renaldo
Enthusiast
- Mitglied seit
- 26.06.2003
- Beiträge
- 281
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-7500
- Mainboard
- MSI Z270-A PRO
- Kühler
- SCIOR-1000 Scythe Lori
- Speicher
- 2x G Skill RipjawsV F4-3200C16-16GVK
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon™ RX 6600 Challenger D
- Display
- HP X27q WQHD
- SSD
- Samsung MZ-V7E1T0BW 970 EVO 1 TB NVMe
- HDD
- SanDisk SDSSDH3 2T00
- Gehäuse
- Corsair Carbide 200R Midi Tower
- Netzteil
- Seasonic FOCUS PX-550
- Betriebssystem
- Win10 64
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100 ▲40
edit: gerade eben die RX6600 Challenger D 8GB eingebaut ...kann sich sehen lassen, der Idle Verbrauch ist unerwartet niedrig ...
Wirklich beeindruckend ,vielen Dank ... diese Mainbord/CPU Kombination wäre somit wohl auch für meine Challenger ein effizienter Unterbau ,ich frage mich aber weshalb die Karte bei Dir lediglich mit ca. 2 Watt im IDLE agiert und bei mir ziemlich genau immer mit 6 Watt (identisches Messgerät) vermerkt wird und auch bei Tests diesen ca. Wert erhielt ... hast Du da was modifizieren können ?
mfg renaldo