der Horst
Urgestein
- Mitglied seit
- 10.06.2007
- Beiträge
- 4.243
- Ort
- Oberpfalz
- Desktop System
- Blechkübel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700k
- Mainboard
- ASrock z790 Livemixer
- Kühler
- Alphacool Aurora XPX light
- Speicher
- G.Skill DDR5 6000
- Grafikprozessor
- RTX3090
- Display
- LG C3 42"
- SSD
- viele
- HDD
- keine
- Gehäuse
- Blechkübel
- Netzteil
- bequiet 1kw
- Keyboard
- Monsgeek M1 V5
- Mouse
- PWNAGE ultra custom
- Betriebssystem
- Win11
- Sonstiges
- Anycubic Kobra S1, Photon Mono, Tronxy X5SA-Pro,
- Internet
- ▼zu wenig ▲zu wenig
Wir sollten die erste Charge in ca. 2 Wochen machen dann kann ich neue Bilder anfertigen. Aktuell hab ich nur die Bilder im Shop und noch intern nen paar betreffend Benchmarks.
Um mal ein wenig die Leistung zu spoilern:
Im Video sind noch die 0,2mm Coldplates verbaut , die neuen Granzon mit 0,15mm sind noch etwas Leistungstärker:
Granzon 0,2mm Finnen: ~88°
Als vergleich unter gleichen Bedingungen, mal das aktuelle Flagship Modell der Konkurrenz: ~91°
Theoretisch wären solche Finnendichten und Leistungswerte auch für die meisten Bykski Kühler möglich, da sind wir uns aber noch nicht sicher ob es sich wirklich lohnt da die Anwenderfreundlichkeit betreffend Wartungsfreiheit und Durchfluss natürlich bei solchen Finnendichten leidet.
Moin, wie schaut denn der Durchfluss da im Vergleich aus? Hab momentan einen CPU-XPR-C-I. Vom Desing her gefällt mir der klar besser als der Granzon. Wenn der allerdings ein paar K bringt wäre das ne Überlegung... Dann hab ich hald ne Armbanduhr auf dem Mainboard. ;-)