Mo3Jo3
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.08.2017
- Beiträge
- 2.902
- Ort
- ganz im Westen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 8700k@5Ghz
- Mainboard
- MSI Z370 Carbon
- Kühler
- Custom WaKü
- Speicher
- TridentZ 32Gb@3600
- Grafikprozessor
- 1080Ti
- Display
- PredatorX34
- SSD
- 960Pro
- Soundkarte
- FiiO K3
- Gehäuse
- InWin S-Frame
- Netzteil
- BQ Dark Power Pro11 550W
AsRock bringt ein DeskMini mit X Chipsatz und Renoir Support.
www.tomshardware.com
Nachtrag:
Computerbase hat das X300 einem Test unterzogen
www.computerbase.de
Ryzen 4000 Renoir Desktop APU Appears In New ASRock DeskMini SFF PC
Prepare your wallets, SFF lovers.
Nachtrag:
Computerbase hat das X300 einem Test unterzogen
ASRock DeskMini X300 im Test
Nach dem Erfolg des A300 legt ASRock mit dem X300 ein überarbeitetes Modell auf, das an die Stärken anknüpft und Ergänzungen hinzufügt.
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten hat sich wohl nicht so vieles verändert, die Abmessungen A vs. X sind identisch geblieben (warum sollte man die auch ändern?) und alle Anschlüsse hinten wie vorne sind an der selben Position. Da ist das Board wohl keine Neuentwicklung, bekam wohl nur den neuen Chipsatz verpasst, der ja eigentlich gar keiner ist. Dass VGA erhalten geblieben ist, wird diejenigen, die einen Beamer daran betreiben, wohl erfreuen. Auf der anderen Seite wäre mit dem Wegfall von VGA Platz für einen zweiten Ethernet-Port gewesen, den ja bereits einige Homeserver-Enthusiasten beim A300 vermisst haben.
