Ich hab lustigerweise einen 2600+ mit: KQYHA 0420 EPMW. Den weiß ich so garnicht einzuordnen... Das man ausgerechnet die 2500er als IQYHA verkauft hat wundert mich etwas, das müssten dann ja vergleichsweise schlechte Cpus sein oder die Nachfrage nach Mobiles war so gering, das man gute Cpus mit (zu) kleinem Binning verkauft hat. So wie später bei den Bulldozern ja auch.
Mich würde echt mal interessieren wofür die Buchstaben alle stehen. Also das **ZFA, ***ZEA, **YHA und so weiter. Also ob das "nur" ne Chipqualität ist oder auch indirekt ne Revision oder ein Bin.
Mein 3200+ ist ein AQYHA und ich hab noch einen 3000+ als AQZEA. Die 2600er sind bunt gemischt: AQZDA, AQXDA, AQXEA, AQYHA. Kein Muster erkennbar.
Mich würde echt mal interessieren wofür die Buchstaben alle stehen. Also das **ZFA, ***ZEA, **YHA und so weiter. Also ob das "nur" ne Chipqualität ist oder auch indirekt ne Revision oder ein Bin.
Mein 3200+ ist ein AQYHA und ich hab noch einen 3000+ als AQZEA. Die 2600er sind bunt gemischt: AQZDA, AQXDA, AQXEA, AQYHA. Kein Muster erkennbar.

Ist kein großes Geheimnis. IQYHA und AQYHA definieren in allen Listen die oberen Ränge. Je später die CPUs produziert wurden, umso mehr rücken die von der OC Fähigkeit her zusammen die "I" und "A" Steppings. Ab Mitte 2004 bis Ende 2004 wird der Gap immer kleiner und ab 2005 tun sie sich kaum noch was. Da gabs dann übrigens auch (ab Woche 48/49 2004) das IDYHA und ADYHA Stepping.
Meiner ist ja ein 0352 und einen 0351 und 0401 hatte ich auch schon hier. Gingen alle sehr gut.

Auch wenn er nur ein schnöder Duron ist, ich mag diesen Keramik Klotz gut leiden. Ha hängen Erinnerungen dran. Ein Wunder, dass der überhaupt noch geht. Das Die sieht gar nicht gut aus:
Schönes Ergebnis mit den CE-5 Riegeln!