Wernersen
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 26.114
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K Quality 89
- Mainboard
- ASRock Z890 Taichi Lite
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Elite
- Speicher
- ADATA XPG LANCER RGB Silver Grey CUDIMM 48GB Kit, DDR5-9200, CL42-56-56
- Grafikprozessor
- Navi 32 XT Sapphire Pulse Radeon RX 7800 XT
- Display
- Samsung 28" 4K UE28E590
- SSD
- Samsung SSD 9100 PRO 1TB - Lexar NM790 2TB
- HDD
- diverse
- Opt. Laufwerk
- BluRay
- Gehäuse
- BCI Benchtable ST-BC1S
- Netzteil
- Seasonic Prime
- Betriebssystem
- Windows11 25H2
- Webbrowser
- Firefox
In der frisch aufgesetzten letzten Windows 10 Build ist dieser Manager nicht drin, das Intel(R) Management Engine Interface schon.
Deshalb denke ich, dass der Manager nicht mehr nötig ist.
Jede Menge der Subs und Tertiären Timings.
Am meisten Probleme verursachen zu scharfe Tertiären Timings.
Die 10-10-10 laufen bei CL10 mit meinen TridentX @ CL9 mit scharfen Subs muss es jedoch 11-11 sein, der letzte Wert auf scharfe 6 geht dann auch.
Dazu braucht es etwas Geduld. Immer nur einzelne Werte ändern und schauen, ob es damit startet und was bringt.
Die ersten drei der Tertiärys 4-5-4 bringen einen richtigen Performance Schub.
Deshalb denke ich, dass der Manager nicht mehr nötig ist.
10-11-11-28 1T funktionieren nicht. Hab jetzt 11-12-11-28 1T laufen. Versuche deine settings mal zu übernehmen. Welche sind die wichtigsten für Performance?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Jede Menge der Subs und Tertiären Timings.
Am meisten Probleme verursachen zu scharfe Tertiären Timings.
Die 10-10-10 laufen bei CL10 mit meinen TridentX @ CL9 mit scharfen Subs muss es jedoch 11-11 sein, der letzte Wert auf scharfe 6 geht dann auch.
Dazu braucht es etwas Geduld. Immer nur einzelne Werte ändern und schauen, ob es damit startet und was bringt.
Die ersten drei der Tertiärys 4-5-4 bringen einen richtigen Performance Schub.
Zuletzt bearbeitet:


