Wernersen
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 26.110
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K Quality 89
- Mainboard
- ASRock Z890 Taichi Lite
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Elite
- Speicher
- ADATA XPG LANCER RGB Silver Grey CUDIMM 48GB Kit, DDR5-9200, CL42-56-56
- Grafikprozessor
- Navi 32 XT Sapphire Pulse Radeon RX 7800 XT
- Display
- Samsung 28" 4K UE28E590
- SSD
- Samsung SSD 9100 PRO 1TB - Lexar NM790 2TB
- HDD
- diverse
- Opt. Laufwerk
- BluRay
- Gehäuse
- BCI Benchtable ST-BC1S
- Netzteil
- Seasonic Prime
- Betriebssystem
- Windows11 25H2
- Webbrowser
- Firefox
Guter Tipp Moritz!
Habe ich mit meinem auch nie getestet, falls man 10-20mV Vcore sparen könnte, wäre prima.
Das ist ja relativ schnell getestet, ob der Chip darauf anspricht.
Falls nicht, hat man seine stabile Basis zumindest schon gefunden.
Mehr als eine Beweisführung ist es auch nicht, aber schon sehr aussagekräftig.
Ein lauffähiges Setting schwankt mit den Temps.
Mit einem 5h Custom-Run stablen Setting, sollte auch alles andere laufen.
Falls nicht, weiß man dann zumindest genau, dass dann nur etwas mehr Vcore nötig ist.
Habe ich mit meinem auch nie getestet, falls man 10-20mV Vcore sparen könnte, wäre prima.
Das ist ja relativ schnell getestet, ob der Chip darauf anspricht.
Falls nicht, hat man seine stabile Basis zumindest schon gefunden.
Mehr als eine Beweisführung ist es auch nicht, aber schon sehr aussagekräftig.
Ein lauffähiges Setting schwankt mit den Temps.
Mit einem 5h Custom-Run stablen Setting, sollte auch alles andere laufen.
Falls nicht, weiß man dann zumindest genau, dass dann nur etwas mehr Vcore nötig ist.
Zuletzt bearbeitet:
, sondern wollt meinem Meister nur einen YATTA!-Beweis liefern

Bin schon gespannt .


