Khorne
Admiral , Quietsche-Entchen
- Mitglied seit
- 22.12.2005
- Beiträge
- 13.537
Speedstep aktivieren und die C-States kannste noch dazu nehmen. Wird aber nicht bei jedem Board abgesenkt. Welches Board hast du?
Ist aktiviert. Board ist ein P6TD Deluxe.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Speedstep aktivieren und die C-States kannste noch dazu nehmen. Wird aber nicht bei jedem Board abgesenkt. Welches Board hast du?
QPI Clock Ratio............................: x36
QPI Link Speed........................(GHz): 6.12
Uncore Clock Ratio.........................: x16
Uncore Frequency......................(MHz): 2720
BCLK Frequency(MHz)........................: 170
System Memory Multiplier (SPD).............: 8
Memory Frequency(MHz)......................: 1360
PCI Express Frequency(MHz).................: 100
CPU Clock Drive (mV).......................: 800mV
PCI Express Clock Drive (mV)...............: 800mV
CPU Clock Skew (ps)........................: 0ps
IOH Clock Skew (ps)........................: 0ps
LoadLine Calibration.......................: Level 1
CPU Vcore..................................: 1.3687 (->1.33v unter Last)
QPI/VTT Voltage............................: 1.215
CPU PLL....................................: 1.86
PCIE.......................................: 1.50
QPI PLL....................................: 1.16
IOH Core...................................: 1.22
ICH I/O....................................: 1.50
ICH Core...................................: 1.20
DRAM Voltage...............................: 1.64
alle weiteren RAM-Spannungen...............: auto (0.75)

Hi,
ich bräuchte mal ein paar grundsätzliche Tipps bzgl. i7 Overclocking. Mir ist noch nicht so ganz klar, wann ich an welcher Spannung drehen muss (VTT, IOH, PLL...)
Hab hier nen 980x auf nem Gigabyte UD7 mit 6x2GB Corsair HX3X12G1600C9, wassergekühlt (Cuplex Kryos, Mora 3)
Stecke irgendwie bei 4,25GHz (170x25) fest... Temps sind so 55°c in LinX. Nach ca 10min kommt nen Fehler.
Speichermäßig läuft bisher alles auf standard (auto), Speichertakt hab ich auch erstmal unten gehalten.
Die anderen Einstellungen sehen wie folgt aus:
Code:QPI Clock Ratio............................: x36 QPI Link Speed........................(GHz): 6.12 Uncore Clock Ratio.........................: x16 Uncore Frequency......................(MHz): 2720 BCLK Frequency(MHz)........................: 170 System Memory Multiplier (SPD).............: 8 Memory Frequency(MHz)......................: 1360 PCI Express Frequency(MHz).................: 100 CPU Clock Drive (mV).......................: 800mV PCI Express Clock Drive (mV)...............: 800mV CPU Clock Skew (ps)........................: 0ps IOH Clock Skew (ps)........................: 0ps LoadLine Calibration.......................: Level 1 CPU Vcore..................................: 1.3687 (->1.33v unter Last) QPI/VTT Voltage............................: 1.215 CPU PLL....................................: 1.86 PCIE.......................................: 1.50 QPI PLL....................................: 1.16 IOH Core...................................: 1.22 ICH I/O....................................: 1.50 ICH Core...................................: 1.20 DRAM Voltage...............................: 1.64 alle weiteren RAM-Spannungen...............: auto (0.75)
Wäre super, wenn da jemand nen Rat hätte, wie ich am besten weiter vorgehen kann.![]()

Gib mal 2x taken VTT Mehr![]()

Ich hätte da eine Frage.
Und zwar was bring mir der NB Takt für Vorteile. Von 3200 auf 4000?
erstmal danke euch dreien!
vtt hat aber leider nix gebracht...
hab jetzt mal vtt von 1,2v bis 1,3v durchprobiert... immer nahezu das gleiche Ergebnis, Abbruch während des ersten Durchlaufs bei etwa 8min.
Hab sie jetzt wieder etwas runter gestellt (1,21v) und dafür etwas mehr vcore gegeben: bin jetzt bei 1,36v unter Last... läuft grad - mal sehen.
@Bin2good: die RAMs sind 1600 mit 1,6v - läuft momentan aber nur auf 1360MHz... benötige ich dann auch die 1,65v?
edit: 1,36v vcore geht auch nicht besser...![]()
und kann man mit den anderen Spannungen noch was rausholen? zb. PLL oder CPU Clock Drive? Oder hat das alles keine Auswirkung auf die vcore? Hatte ich mal zb. irgendwo gelesen, dass eine zu hohe vtt auch zu Instabilität führen kann - deshalb bin ich wieder runter gegangen damit.
Gibt's denn nicht irgendwo nen Guide, wo die ganzen Spannungen und deren Abhängigkeiten im Einzelnen erklärt sind?
...ich schraub mal noch etwas an der vcore

@Bin2good
Aha, dann lohnt sich 4000 bei einem 1600er Speicher nicht.Besten Dank !!!!



1953Mhz- 8-8-8-24 1T mit 1,55Vdimm![]()

@sch8mid
Da ist aber noch luft nach oben hin
Wie lässt Du den Ram und Uncore laufen???
LG BuLLiT


Für die 1800++ musst Du bestimmt mehr VTT geben,neulich meinten auch die GB jungs ab Blck 190-200 muss man bei den GB brettern die IOH auf 1,30V+ setzten...
BTW die neuen Mushies haben PSC Ic´s drauf damit ist bisschen harrig die 2000 Mhz zu fahren und wenn dann würde ich mal 8-9-8-24 oder 9-9-9-27 versuchen..
Die alten wahren noch mit 6-7-6-18 gelabbelt und mit Elpidia BBSE bestückt,die einzigen Riegel von Mushkin mit Hyper Icá wahren die 1866 7-7-6-20 und 2000Mhz 8-8-7-24..........

Ist imho Richtig Käse mit gutem DDR3 Ram in EU...
Im Ami Ländle Kriegt mann noch Suoer Talent 2000 Cl7 und 2000 Cl8 die sind mit den Hyper bestückt![]()


4,46 eingstellt