Dampfkanes
Legende
- Mitglied seit
- 26.09.2007
- Beiträge
- 6.820
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K
- Mainboard
- Gigabyte Z890 Aorus Master
- Kühler
- cuplex kryos NEXT RGBpx black S1851, Acryl/Nickel
- Speicher
- 48GB DDR5-8400
- Grafikprozessor
- RTX 5090 Phantom mit Core
- Display
- LG UltraGear 38GL950G-B (3840x1600)
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN8100 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Thermaltake A500
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech K860
- Mouse
- MX Master 2S
- Betriebssystem
- Win11 24H2
egal ob ein oder zwei PCBs, aktuell kommt bei Nvidia SLI und bei ATI Crossfire zum Einsatz. Auch bei der HD4870 X2 mit nur einem PCB ist das noch so.Ich frage mich wie lange Nvidia noch SLI unterstützen wird (also quasi die Enthusiasten)und ob Sie nicht mit den neuen 40nm chips bald den ATI weg gehen werden und 2 oder mehr GPU auf einem PCB unterbringen werden...
Das ist das gleiche als würde man 2 Grakas mit jeweils nur einer GPU in den Rechner stecken.
ciao Tom
Zuletzt bearbeitet: