Fragfutter
Neuling
- Mitglied seit
- 23.12.2013
- Beiträge
- 154
Was braucht das Board denn wenn der Monitor an ist und das System im idle ist?
[ QUOTE ]
Dann erreicht es (H81T) nur c3 und das sind wenn ich das richtig im Kopf habe 3 watt mehr gewesen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Was braucht das Board denn wenn der Monitor an ist und das System im idle ist?
[ QUOTE ]
Dann erreicht es (H81T) nur c3 und das sind wenn ich das richtig im Kopf habe 3 watt mehr gewesen.
| CPU | Mainboard | GPU | RAM | HDD | Netzteil | Idle | Last | BS | Messgerät | Package C-State | Maus, Tastatur, Monitor | Lüfter | User |
| Intel® Core™ i5-3470 | H77M | Intel® HD Graphics 2500 | 2x 4GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 | SSD Kingston SVP200S + HDD WD10JPVT 2.5" | be quiet! S7 300W | 23,8W | 80,4W | Windows 7 Pro 64bit | Profitec KD302 | C6 | Enermax Aurora, + MX518 Fujitsu SL23T-1 LED (HDMI), DVD/R GH22NS50 | Scythe Big Shuriken | Sassicaia |
Die Asrock H81M-ITX sehen hier auch nicht schlecht aus:
Anhang anzeigen 287098
Quelle: mux' blog - Tweakers
Der einzige bei uns ist mit 15W leider nicht so erfolgreich wie die B85M-ITX Bretter![]()

Kann ich nicht ganz mithalten, ca. 110W im idle sind nicht konkurrenzfähig.

Du möchtest damit was sagen?
| CPU | Mainboard | GPU | RAM | HDD | Netzteil | Idle | Last | BS | Messgerät | Package C-State | Maus, Tastatur, Monitor | Lüfter | Peripherie |
| AMD 3850 | MSI AM1I | iGP | Transcend Jetram 4GB 1600 | 2,5" HDD | Antec ISK300-65 + Delta 65W | 11W | - | WIN7 Pro | KD302 | - | Standard Tastatur+optische Maus,VGA | Gehäuse 80er + CPU 50er | - |
| AMD 3850 | MSI AM1I | iGP | Transcend Jetram 4GB 1600 | 2,5" HDD | Antec ISK300-65 + Delta 65W | 14W | - | Ubuntu 14.04 mit dpm enabled | KD302 | - | Standard Tastatur+optische Maus,VGA | Gehäuse 80er + CPU 50er | - |
| AMD 3850 | MSI AM1I | iGP | Transcend Jetram 4GB 1600 | 2,5" HDD | Antec ISK300-65 + Delta 65W | 12W | - | Ubuntu 14.04 mit fglrx | KD302 | - | Standard Tastatur+optische Maus,VGA | Gehäuse 80er + CPU 50er | - |
| AMD 3850 | MSI AM1I | iGP | Transcend Jetram 4GB 1600 | 2,5" HDD | Antec ISK300-65 + Delta 65W | 11W | - | Ubuntu 14.04 mit fglrx, ohne X | KD302 | - | Standard Tastatur+optische Maus,VGA | Gehäuse 80er + CPU 50er | - |
Celeron G1820
Asrock H81M-ITX (UV tweaks im bios)
LC Power 75W adapter(LC-1340mi case) und eine chinesische 160W PicoPSU
1x 4GB Crucial DDR3 1333 CT51264BA1339
OCZ Onyx 32GB SSD
Logitech tastatur und maus
gemessen mit Cresta RCE1106, OS Win7 32bit
Idle 12W (alles angeschlossenen und monitor an)
Last 30W ( Prime95 In place large FFT's)
Ohne UV verbraucht das board idle ca 15W, keine ahnung was es verbraucht unter volllast.
Hallo zusammen,
habe grad mal mein neues Testsystem gemessen:
Intel Celeron G1840T mit einem EKL Alpenföhn Silvretta, 92mm (ca. 1000 RPM)
Asrock H81M-ITX
G.Skill 1x4GB DDR3-1333
WD Red 1TB 2.5" HDD
Silverstone SST-ST30SF
Hat sich nach dem Booten bei 14,3 Watt auf dem Desktop eingependelt. Einige Minuten später gehts noch runter auf 12,8 Watt. Gemessen mit einem Voltcraft Energy Check 3000.
Ich bin mehr als zufrieden, hatte eher mit 20-30 Watt gerechnet. Mal schauen ob ich da noch was optimieren kann.
habe in etwas die gleichen Werte wie -Chaos- mit meinem System:
i3-4340
Asrock H81M-ITX
G.Skill 2x4GB DDR3-1600@1.25v
Samsung 840 EVO 120gb
WD RED 2TB 3.5"
BeQuiet E9 400w
irgendein dicker Noctua
@ ~14w im Idle
Bekommt in etwa 2 Wochen ein Update und dann poste ich mal vernünftige Werte mit getestetem undervolting etc..
)
Hier meine Ergebnisse zum ASRock Q1900-ITX mit Intel Celeron J1900 onboard.
Konfiguration 2 (Headless Server / NAS)
Für alle, die wie ich, das System als Headless Server / NAS betreiben wollen, wäre evtl. folgende Konfiguration interessant. In dieser Konfiguration habe ich den separaten SATA Controller Chip von ASMedia im BIOS wieder aktiviert. Festplatten sind in diesem Test noch keine angeschlossen! Das System befindet sich auf einem 8 GB USB Flash Drive.
CPU Mainboard GPU RAM HDD Netzteil Idle Last Betriebssystem Messgerät Package C-State Eingabegeräte Lüfter Monitor user Intel Celeron J1900 ASRock Q1900-ITX iGPU Crucial - Memory - 4GB - SO-DIMM, 204-polig - DDR3 - 1600MHz / PC3-12800 - CL11 (CT51264BF160BJ) 8GB USB Stick @ USB 2.0 Port Pico Box Z2-ATX-160 + AC/DC ALWAHA XH128 120Watt 9.8W 16.0W Arch Linux x64 (Kernel 3.14) @ 8GB USB Stick KD-302G C7 keine keinen (passiv) Kein Monitor angeschlossen! axeldd
BIOS Einstellungen
CPU C-State Support: C7
CSM (Compatibility Support Module) enabled
-> alle Einstellungen auf Legacy only
Ich möchte mir auch das selbe Board kaufen. Jedoch gibt es von diesem Board 2 Varianten.
Eco Boards, früher waren alle MSI Eco, auch ohne so eine blöde (windows) Software. Das haben Sie bei den neuen Boards wohl
nicht mehr so hin bekommen (extra um die Eco gut aussehen zu lassen?!).
Das ganze Zeug hätte man ja auch im BIOS abschalten können, ausserdem sollte ein M2 Slot ohne Device eh nicht viel
verbrauchen.


2 jahre in Betrieb? Die CPU gibts erst seit Q3 2013 laut ARK | Intel® Core