News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Ultragear
-
LG UltraGear 34GP950G-B im Test: Nano-IPS-Gerät im 34-Zoll-Format
Der LG UltraGear 34GP950G-B ist im Gaming-Segment des Herstellers eines der Top-Modelle und soll mit einer Diagonale von 34 Zoll im 21:9-Format, Curved-Panel, maximal 180 Hz, G-Sync Ultimate und einer RGB-Beleuchtung passionierte Gamer ansprechen. Gleichzeitig soll das Nano-IPS-Panel mit erstklassigen Farben und HDR-Features aufwarten können. Wie sich das Display in der Praxis schlägt, klärt unser Test. LG hat sich erst recht spät zum... [mehr] -
UltraGear 17G90Q: LG kündigt sein erstes Gaming-Notebook an
Kurz vor dem Jahreswechsel und noch vor der CES im Januar hat LG sein erstes Gaming-Notebook angekündigt und somit den Einstieg in einen doch hart umkämpften Markt bekannt gegeben. Der Grund für den eher ungewöhnlichen Zeitpunkt der Vorstellung dürfte in der Hardware begründet sein, denn das neue LG UltraGear 17G90Q baut noch auf einem Tiger-Lake-H-Prozessor auf, welcher Gerüchten zufolge in knapp zwei Wochen von Alder Lake beerbt werden... [mehr] -
LG UltraGear 27GN800 im Test: Schnelles Gaming-Display in der 300-Euro-Klasse
In der Vergangenheit haben wir uns daran gewöhnt, dass Gaming-Monitore teuer sind. Der LG UltraGear 27GN800 soll zeigen, dass Unsummen aber gar nicht nötig sind. Zu einem Preis von rund 300 Euro soll ein umfassendes Feature-Set, bestehend aus einem IPS-Panel, G-Sync, maximal 144 Hz und der QHD-Auflösung geboten werden. An welchen Stellen Abstriche gemacht werden, klären wir in unserem ausführlichen Test. Für Gaming-Monitore kann schnell... [mehr] -
LG zeigt zur CES drei UltraGear-Gaming-Displays
LG nutzt die aktuell stattfindende digitale CES, um seine Gaming-Monitore der UltraGear-Serie auf den neuesten Stand zu bringen und hat mit dem UltraGear 27GP950, dem 34GP950G und dem 32GP850 drei neue Geräte im Portfolio, die alle auf der Nano-IPS-Technik des Herstellers aufbauen und mit einer Reaktionszeit von 1 ms auch für rasante Games geeignet sein sollen. Der LG UltraGear 27GP950 kommt mit einer Diagonale von 27 Zoll... [mehr] -
LG UltraGear 27GL63T: Gelungener IPS-Gamer für 250 Euro
Dass auch ein Display für 250 Euro eine respektable Gaming-Leistung an den Tag legen kann, möchte LG mit seinem Ultragear 27GL63T zeigen. Der 27-Zöller kombiniert ein IPS-Panel mit einer maximalen Wiederholfrequenz von 144 Hz und unterstützt nicht nur FreeSync, sondern ist auch G-Sync-kompatibel. Ob Abstriche gemacht werden müssen, klären wir in unserem Test. Während wir oftmals Geräte in den Preisklassen jenseits der 500 Euro im Test haben,... [mehr]