Sonntag, 27. Januar 2019 00:42
#11
Registriert seit: 24.05.2012
Kapitän zur See
Beiträge: 3954
Skalierung ist eigentlich bei fast allen Notebooks eh schon Standard, selbst 1080p 15er kommen mit 125%. Also Ressourcenhungrig ist das nicht.
Eher noch das Fahren der 4K-Auflösung aber das ist, wie bereits erwähnt, auf einem LCD genauso.
Aber ja, das mit dem Einbrennen und dem Energiehunger bleibt. Zumindest für letzteres wären Dark Themes echt sehr wichtig!
Ich persönlich empfinde halt OLED für Surfen und Office als ziemlich witzlos, mehr Nachteile als Vorteile. Sehe eher die Stärken bei Gaming und Multimedia, also Leute die viele Filme gucken usw.
Aber im Office/Surf-Ultrabook würde ich auf jeden Fall immer noch ein helles und anständig entspiegeltes LCD vorziehen. Da brauche ich mir dann auch keine Gedanken bzgl irgendwelcher statischen Inhalte machen.
Sonntag, 27. Januar 2019 01:11
#12
Registriert seit: 18.05.2007
Admiral
Beiträge: 9873
Zitat Gamerkind;26761800
Naja, zumindest bei den ersten 5K Macs waren die Intel-iGPUs zu langsam, selbst im Officebetrieb ruckelte es da.
Lag aber nur an der noch fehlenden GPU Beschleunigung. Inzwischen, selbst 5K auf UHD620 (Lenovo X1 Carbon 6th) butterweich mit Mac OS X Mojave! ;)
@Lieblingsbesuch
Auch aktuell ist einbrennen bei OLED das Problem schlechthin. Selbst bei Handy und TV. Gibt genug Threads. Schau mal in diverse Foren. Selbst wenn man die OLED TV GEräte im Standby lässt damit sie ihre eigene "Bereinigung" durchführen können sind HUD (Games) Senderlogos und andere statische Elemente noch immer ein extremes Problem. Auch der Grund warum OLED noch nicht im Pc Bereich angekommen ist, Dell seine ersten Versuche mit OLED eingestellt hat und auch die übrigen OLED Geräte welche jetzt kommen wieder schnell vom Markt verschwinden werden. JOLED bringt etwas Besserung, aber im PC bereich ist OLED einfach komplett unbrauchbar. Ein Paar Stunden am Stück die UI des Programms oder die Taskleiste und schon hast du Probleme. Für den PC wird uLED die Erlösung werden.
Sonntag, 27. Januar 2019 02:04
#13

Registriert seit: 21.11.2011
Leutnant zur See
Beiträge: 1245
Zitat
Auch aktuell ist einbrennen bei OLED das Problem schlechthin. Selbst bei Handy und TV. Gibt genug Threads. Schau mal in diverse Foren. Selbst wenn man die OLED TV GEräte im Standby lässt damit sie ihre eigene "Bereinigung" durchführen können sind HUD (Games) Senderlogos und andere statische Elemente noch immer ein extremes Problem. Auch der Grund warum OLED noch nicht im Pc Bereich angekommen ist, Dell seine ersten Versuche mit OLED eingestellt hat und auch die übrigen OLED Geräte welche jetzt kommen wieder schnell vom Markt verschwinden werden. JOLED bringt etwas Besserung, aber im PC bereich ist OLED einfach komplett unbrauchbar. Ein Paar Stunden am Stück die UI des Programms oder die Taskleiste und schon hast du Probleme. Für den PC wird uLED die Erlösung werden.
Ja bei Handy's hab ich das selber am eigenen leib erfahren müssen. Bei meinen Galaxy S5 und mein S8 haben sich bei beiden Bilder eingebrannt die nie mehr weggehen. Wie ist das passiert ?
Hatte ne Gaming app offen die eine statische Werbung angezeigt hatte, dadurch ging das Handy nicht in lock modus und der Bildschirm ging nicht aus. So ist es mir jedenfalls bei meinen S5 passiert, wie es beim S8 passieren konnte verstehe ich bis heute nicht, aber auch da hatte ich genau das selbe Problem. Seit dem schaue ich immer gnanz genau bei mein neuen Smartphone das der Bildschirm aus ist wenn ich es weg lege. :)
OLED in PC Monitoren sehe ich auch kritisch.
Sonntag, 27. Januar 2019 02:34
#14
Registriert seit: 24.05.2012
Kapitän zur See
Beiträge: 3954
Was ist denn beim s8 eingebrannt?
Sonntag, 27. Januar 2019 08:36
#15
Registriert seit: 01.12.2007
Bootsmann
Beiträge: 533
@Romsky
Das sehe ich ein wenig anders. Es mag User geben, bei denen etwas eingebrannt ist. Das passiert. Die Bedingungen, bis was eingebrannt ist, müssen allerdings schon ins extreme gehen. Siehe dazu die Burn-In-Tests auf YT:
One Year Update - OLED Burn-in Test – RTINGS.com - YouTube
Ist nur ein Beispiel, gibt noch andere.
Bis da was einbrennt, muss ein helles, statisches Feld jeden Tag über zig Stunden angesehen werden. Klar gibt es User, die 12h am Tag RTL gucken. Oder welche, die 12h am Tag spielen. Ich kommentiere diesen Konsum mal damit, dass ich ihn nicht kommentiere. Wenn man so jemand ist, dann sollte man sich einfach keinen OLED anschaffen.
Für Leute, die öfter mal einen Film genießen, selbst wenn es zwei hintereinander sind und selbst jeden Tag, ist das gar kein Problem. Siehe dazu die o.g. Burn-In-Tests.
Bei Smartphones, wo ja quasi alle Modelle OLED sind, gibt es komischerweise kaum Burn-In. Wahrscheinlich weil die nicht 12h am Tag an sind.
Bei einem Laptop hingegen ist es ein völlig abzusehendes Szenario, dass ein spezielles Programm ewig offen ist. Deswegen hat da OLED nix verloren.
Montag, 28. Januar 2019 13:21
#16
Registriert seit: 18.05.2007
Admiral
Beiträge: 9873
@Lieblingsbesuch
Leider ist es auch Realität wenn es nicht in Extreme geht. Schau mal jeden Tag Pro Sieben oder irgendeinen anderen Sender.... hast relativ schnell das Logo "eingebrannt". Geh ins Hifi-Forum usw. Gibt genug bei denen bei normaler Nutzung Senderlogos, Balken usw. dauerhaft zu sehen sind. Man muss also sogar auch im normalen TV Betrieb aufpassen. (habe selber einen OLED).
Aber ja, wir sind uns einig, auf dem Notebook/Monitor hat OLED nichts zu suchen. Wir werden, nachdem die OLED Geräte veröffentlicht wurden, sehr schnell (mit Popcorn in der Hand) die Beschwerden in Foren lesen können.
Montag, 28. Januar 2019 16:17
#17
Registriert seit: 24.05.2012
Kapitän zur See
Beiträge: 3954
Für ein primäres Gaming/Multimedia-Gerät finde ich OLED aber schon sinnvoll. Man profitiert massiv vom perfekten Schwarzwert und der schnellen Reaktionszeit.
Dass es für ein Office/Allrounder-Gerät nichts ist, ist klar.
Montag, 28. Januar 2019 21:57
#18
Registriert seit: 18.05.2007
Admiral
Beiträge: 9873
Selbst bei Gaming wird es schwer. Konnte das bei einem Bekannten sehen. Der hat Darksiders 2 gespielt... gar nicht so lang. Nun sieht man bei Filmen je nach Inhalt die Anzeigen (energie und Mana) vom spiel (oben links) dauerhaft. Ist also eingebrannt. Ist ein LG C8.
Dienstag, 29. Januar 2019 15:56
#19
Registriert seit: 01.12.2007
Bootsmann
Beiträge: 533
Wieviel Stunden hat er am Tag gespielt und hat er _sicher_ den Fernseher nicht vom Strom getrennt wenn er aus war?
Ich spiele
Dienstag, 29. Januar 2019 21:51
#20
Registriert seit: 18.05.2007
Admiral
Beiträge: 9873
Ganz sicher, wenn TV aus dann war er immer im Standby. Waren ca. 3 Tage lang je ca. 4 Stunden.