NEWS

Inno3D und PNY

Wer die kürzeste GeForce RTX 5050 hat

Portrait des Authors


Wer die kürzeste GeForce RTX 5050 hat
10

Werbung

Mit der Vorstellung der Modelle der GeForce RTX 5060 präsentierten einige Hersteller Varianten der Karte, die mit einer Länge von 160 oder 145 mm bereits besonders kompakt waren. Mit der GeForce RTX 5050 geht das Rennen um die kompakteste Karte in die nächste Runde.

PNY beispielsweise bietet die GeForce RTX 5050 Single Fan (Produktseite) an. Diese misst 147 x 125 x 40 mm und kommt auf eine Länge von nur 147 mm. Ebenfalls sehr kompakt ist die GeForce RTX 5050 Compact von Inno3D (Produktseite), wenngleich hier eine Länge mit 148 mm angegeben wird. Die weiteren Abmessungen betragen 118 x 41 mm. Damit liegt das Modell von Inno3D knapp über der Höhe von zwei Slots, während die Karte von PNY mit 40 mm die Höhe von zwei Slots genau trifft.

Beide Modelle basieren auf der GeForce RTX 5050 mit den entsprechenden Implikationen für den Ausbau der Blackwell-GPU, die 8 GB Grafikspeicher sowie die von diesem Modell gebotene Leistung.

Trotz der kompakten Abmessungen keinerlei Einschränkungen gibt es bei den Display-Anschlüssen. Die PNY GeForce RTX 5050 Single kommt bietet dreimal DisplayPort 2.1b und einmal HDMI 2.1b. Inno3D GeForce RTX 5050 Compact ist identisch ausgestattet. Die zusätzliche Stromversorgung erfolgt bei den Karten mittels 8-Pin-Anschluss.

Die Inno3D GeForce RTX 5050 Compact ist bereits im Preisvergleich zu finden und soll 251,90 Euro kosten. Zur PNY GeForce RTX 5050 Single Fan gibt es noch keinen Preis.

Preise und Verfügbarkeit
INNO3D GeForce RTX 5050 Compact, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Ab 258,00 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
INNO3D GeForce RTX 5050 Compact, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP
Nicht lagernd 258,00 EUR
Nicht lagernd 258,00 EUR

Back to top