Werbung
Fractal Designs Ridge ist eines der ungewöhnlichsten und wohl auch attraktivsten Mini-ITX-Gehäuse der letzten Zeit. Dank seiner schlanken Bauweise und der Stofffront punktet es vor allem als besonders wohnzimmertaugliches Modell. Fractal Design musste nun aber auf Probleme mit der integrierten PCIe-Riserkarte hinweisen.
Demnach ist aufgefallen, dass diese Riserkarte mit einigen Hardware-Konfigurationen inkompatibel wird, wenn sie im PCIe-4.0-Modus läuft. Fractal Design hat dazu eigene Tests durchgeführt: Während die meisten Konfigurationen problemlos im PCIe-4.0-Modus liefen, musste bei einigen der PCIe-3.0-Modus im BIOS aktiviert und genutzt werden. Welche Konfigurationen konkret betroffen sind, lässt Fractal Design allerdings offen.
Aktuell bemüht sich der Hersteller darum, eine Lösung mit voller PCIe-4.0-Kompatibilität zu entwickeln. Betroffene Nutzer können sich unter
Für neue Käufer hat Fractal Design die Pordukthinweise derart angepasst, dass vorerst nur noch PCIe-3.0-Kompatibilität garantiert wird.
Fractal Design Ridge | ||
Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Ab 117,39 EUR |
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.