Werbung
Für Fans von aufwändig beleuchteten Systemen bringt Kolink gleich mehrere Produkte neu auf den Markt. Das Citadel Glass SE ist ein Micro-ATX-Gehäuse, das die drei vormontierten A-RGB-Lüfter durch eine Glasfront und ein Glasseitenteil besonders gut zur Geltung bringen soll. Die günstigen RGB-Controller Inspire L1 und Inspire L2 sollen die Kontrolle der Beleuchtung durch Fernbedienungen erleichtern.
Vom Citadel Glass SE haben wir bereits ein Geschwistermodell getestet: Dieses Citadel Mesh RGB wurde mit einer Mesh-Front noch mehr auf Airflow getrimmt. Für die Nutzer, die sich nicht mit dem Gitter-Look des Mesh-Modells anfreunden wollen, könnte das Citadel Glass SE nun eine Alternative sein. Auch bei diesem Modell verbaut Kolink ab Werk drei 120-mm-Lüfter mit A-RGB-Beleuchtung. Zusätzlich werden zwei A-RGB-LED-Stripes in die Seiten der Front integriert. Ein RGB-Hub und eine Fernbedienung für die Beleuchtungssteuerung gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Alternativ ist auch eine Beleuchtungssynchronisierung über geeignete Mainboards möglich.
Das Citadel Glass SE bietet Platz für einen 280/240-mm-Frontradiator und für einen 240-mm-Deckelradiator. Wer lieber eine Luftkühlung nutzt, der kann einen bis zu 19 cm hohen Tower-Kühler verbauen. Die maximale Grafikkartenlänge fällt mit 34,5 cm ebenfalls großzügig aus. Das I/O-Panel punktet anders als noch beim Citadel Mesh RGB mit USB 3.2 Typ-C. Auch auf zwei USB-3.0-Ports und Audiobuchsen muss nicht verzichtet werden. Das Stahlgehäuse misst 230 x 395 x 403 mm (B x H x T).
Separat erhältlich werden die beiden RGB-Controller Kolink Inspire L1 ARGB und Inspire L2 RGB. Während der Inspire L1 ARGB für 3-Pin-5VDG-RGB-Komponenten ausgelegt ist, eignet sich der Inspire L2 RGB für 4-Pin-12VGRB-RGB-Komponenten. Beide Controller erlauben die komfortable Beleuchtungssteuerung per Fernbedienung. Sie haben auch beide zusätzliche Anschlüsse für Phanteks-DRGB und Corsair-ARGB-Komponenten.
Das Kolink Citadel Glass SE bei Caseking ab sofort für 82,90 Euro erhältlich. Es wird damit 20 Euro teurer als das Citadel Mesh RGB. Die RGB-Controller sollen jeweils 9,90 Euro kosten. Aktuell ist nur der Inspire L1 verfügbar, der Inspire L2 wird von Caseking Mitte Februar erwartet.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.