NEWS

CES-Vorschau

Samsung zeigt schnelle M.2-2242- und modulare SSD

Portrait des Authors


Samsung zeigt schnelle M.2-2242- und modulare SSD
0

Werbung

So langsam aber sicher bereiten sich die Unternehmen auf die CES 2026 vor, die Anfang Januar in Las Vegas stattfinden wird. Entsprechend des Trends der vergangenen Jahre gehen die Hersteller auch dazu über, bereits vor Weihnachten eine erste Vorschau auf die Neuvorstellungen zu geben. So auch Samsung.

Gezeigt wird unter anderem die PM9E1 im kompakten M.2-2242-Format. Laut Samsung handelt es sich um die erste SSD in diesem Format mit PCIe-5.0-Controller "für AI-PCs". Das stimmt so in der Form natürlich nicht, denn einerseits ist die Corsair MP700 Micro in gleichem Formfaktor bereits vorgestellt worden und andererseits dürfte auch der Zusatz "für AI-PCs" an dieser Positionierung wenig ändern.

Bei den Durchsatzraten sollte die Samsung PM9E1 aber tatsächlich Bestwerte in diesem Formfaktor bieten dürfen. Samsung gibt eine maximale Leserate von 14,8 GB/s und eine maximale Schreibrate von 13,4 GB/s an. Bei der Kapazität will Samsung bis zu 4 TB anbieten – ebenso wie Corsair mit der MP700 Micro. Auf der SSD zum Einsatz kommen der hauseigene "Presto"-Controller sowie V8 TLC V-NAND.

Zweite Neuvorstellung der CES bei Samsung bei den Komponenten wird die Detachable AutoSSD sein. Allerdings dürfte es sich dabei um ein Konzept handeln, welches in dieser Form zunächst nicht für den Endkunden erhältlich sein wird.

Bei der Detachable AutoSSD handelt es sich um einen Massenspeicher, den Samsung im Automotive-Segment platziert. Als Formfaktor kommt der E1.A zum Einsatz und damit separiert Samsung hier den Controller vom NAND, was die Kontrolle der Abwärme und damit die Lebensdauer verbessern soll. Das Gehäuse für den NAND und den Controller sind getrennt voneinander und werden mittels einer robusten Steckverbindung miteinander verbunden. Laut Samsung soll es damit möglich sein die SSD modular zu konfigurieren. So können NAND und Controller getrennt voneinander aktualisiert bzw. ersetzt werden.

In der gezeigten Version setzt Samsung auf einen PCIe-4.0-Controller, der in 5 nm hergestellt wird, sowie V-NAND der achten Generation.

Back to top