NEWS

DDR5 mit OLED

V-COLOR stellt die XFinity+-Module vor

Portrait des Authors


V-COLOR stellt die XFinity+-Module vor
13

Werbung

Gemeinsam mit Gigabyte und den neuen AM5-Mainboards mit X870E-Chipsatz hat V-COLOR seine neuen XFinity+-Speicherkits mit OLED auf dem Heatspreader vorgestellt. Bereits auf der Computex gab es diese zu sehen, nun sind sie offiziell vorgestellt worden. Einige von euch werden sich sicherlich an die XPERT-Serie von Corsair erinnern. Dort saßen LEDs und ein Mehrsegment-Anzeigen auf dem Heatspreader und sollten Auslastung sowie weitere Informationen anzeigen.

Die XFinity+-Speicherkits werden in Kapazitäten von 32, 48 und 64 GB verfügbar sein. Bei den Geschwindigkeiten geht es bei 6.000 MT/s los und das Spitzenmodell kommt auf 9.066 MT/s. Angeboten werden die Kits mit EXPO-Profil für AMD-Prozessoren sowie XMP-3.0-Profilen für die Intel-Modelle. Die Spannungen für die Profile reichen bis 1,45 V.

Das Highlight der Module ist aber sicherlich das integrierte OLED-Display. Dieses sitzt seitlich auf einem der Module im Kit – dem, welches nach außen hin auch seine sichtbare Seite zeigt. Über einen externen Anschluss verfügen die Module nicht. Diese kommunizieren über den Steckplatz mit dem Mainboard. Dies ist auch für die RGB-Beleuchtung der Fall. Aktuell unklar ist, ob das OLED der Module nur mit Mainboards von Gigabyte funktioniert oder auch mit denen anderer Hersteller.

Auf dem Display angezeigt werden die folgenden Informationen:

  • Profil-Informationen (EXPO/XMP)
  • Speicherkapazität
  • Geschwindigkeit
  • Timings
  • Spannung
  • Temperatur

Ob der Nutzer Einfluss auf die dargestellten Informationen hat, ist nicht bekannt. Die von V-COLOR gezeigten Bilder zeigen nur die LED-Steuerung über die Software von Gigabyte. Neben den Kits mit OLED und RGB-Beleuchtung wird es auch sogenannte Filler-Kits geben. Dabei handelt es sich um Dummys, die in die leeren Steckplätze gesteckt werden können und die Beleuchtung komplettieren sollen.

Im aktuellen dritten Quartal 2025 will V-COLOR mit der Massenproduktion der Speichermodule beginnen, so dass diese im Anschluss in den Handel kommen. Ob dies auch für Deutschland der Fall sein wird, ist nicht bekannt.

Datenschutzhinweis für Youtube



An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Ihr Hardwareluxx-Team

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (13)
Back to top