TEST

Synology HAT3300 mit 4 TB im Test

Neue Synology-HDD auch für das heimische NAS - HAT3300-4T im Detail

Portrait des Authors


Werbung

Der Schriftzug verrät es bereits: Hergestellt bei Seagate.

Das Etikett orientiert sich von der Aufteilung her zwar an den neuen Seagate-Guardian-Etiketten, bleibt aber mit dem Synology Schriftzug und der dunkelgrünen Farbe individuell. Die ST-Bezeichnung schlägt aber direkt die Brücke zu äquivalenten Seagate-Modellen.

Auf der Rückseite ist die Ähnlichkeit noch viel größer. Legt man die SkyHawk 4 TB, ST4000VX016 und die Synology HAT3300-4T nebeneinander, so ist weder am Gehäuse noch an der Platine ein Unterschied erkennbar.

Somit hat die HAT3300-4T auch das flachere Gehäuse, was aber bei vermutlich nur zwei Plattern mehr als ausreichend ist.

Vorder- und Rückseite entsprechen auch dem Standard und dem Seagate-Modell.

Bilder des zweiten Musters

Da das zweite Muster in jedem Punkt dem Ersten entspricht, verzichten wir an dieser Stelle auf seine Vorstellung und bieten die Bilder als Galerie.

Back to top