TEST

Western Digital Purple WD60PURX im Test - Western Digital WD60PURX

Portrait des Authors


Werbung

Den Fokus der Purple-Boliden legt Western Digital auf einen geringen Stromverbrauch und Wärmeentwicklung, bei dennoch adäquater Streaming-Performance. Daher liegt die Spindelgeschwindigkeit im Bereich von 5.200 bis 5.400 rpm, was WD wie üblich unter "IntelliPower" laufen lässt. Die WD60PURX ist mit einer Kapazität von 6 TB ausgestattet, die über fünf verbaute Platter zu jeweils 1,2 TB bereitgestellt wird. Der DRAM-Cache beläuft sich auf 64 MB, was als Standardausstattung bezeichnet werden kann. Wie üblich sind sämtliche SATA-Modelle mit der schnellen 6-GBit/s-Variante angebunden. Die Sektorgröße liegt bei 4k, wird per Emulation aber als 512 Byte gemeldet (512E).

{jphoto image=72641}

Die sog. "AllFrame-Technologie", die Western Digital gesondert für die Purple-Laufwerke entwickelt hat, basiert im Kern auf den Streaming-Optionen des ATA-Protokolls. Auf diese Weise soll ein verringerter Bildverlust und gesteigerte Abspielqualität (im Vergleich zum Einsatz von Desktop-HDDs) erreicht werden. Allframe ist damit eine Weiterentwicklung des "Silkstream"-Features der HDDs aus der AV-GP-Serie, die bis zu zwölf simultane Kameras unterstützten. Laut Datenblatt soll nun pro Purple-Laufwerk eine Maximalanzahl von bis zu 32 HD-Kameras unterstützt werden. Aussagen zur Auflösung und Bildwiederholrate werden im Datenblatt jedoch nicht getätigt. Die effektive Nutzung dieses Features ist jedoch nicht standardmäßig möglich, sondern muss von jeweiligen Host-Adapter über Nutzung der ATA-Befehlssatzes explizit unterstützt werden.

Grundsätzlich gibt Western Digital die Purple-HDDs für den 24x7-Betrieb frei, ohne Einschränkungen beim Datendurchsatz (Workload). Die Fehlerrate liegt mit 1 Bit pro gelesenen 1014 auf Niveau der Desktop-Boliden, ebenso wie die Anzahl der Load/Unload-Zyklen von 300.000. Den Garantiezeitraum beziffert WD weltweit auf insgesamt drei Jahre ab Kaufdatum.

Werfen wir nun einen Blick auf die Ergebnisse von Western Digitals WD60PURX im Benchmark Parcours.

Back to top