TEST #Intel #Core-i9-9900KS #LGA1151 #Coffee-Lake #Skylake Skylake und 14 nm am Limit Der Intel Core i9-9900KS im Test - Benchmarks: Compiling Von Andreas Schilling Donnerstag, 31.10.2019 um 10:00 Uhr Seite 8: Benchmarks: Compiling Seite 8 von 15 Seite 1: Skylake und 14 nm am Limit: Der Intel Core i9-9900KS im Test Seite 2: Das Testsystem Seite 3: Benchmarks: Cinebench R20 Seite 4: Benchmarks: Speicherbandbreite und Latenzen Seite 5: Benchmarks: Y-Cruncher und DigiCortex Seite 6: Benchmarks: Blender, V-Ray und Corona Seite 7: Benchmarks: Handbrake, VeraCrypt und 7-Zip Seite 8: Benchmarks: Compiling Seite 9: Benchmarks: 3DMark Seite 10: Benchmarks: Spiele Seite 11: Messungen: Leistungsaufnahme und Temperaturen Seite 12: Eine Analyse von PL1, PL2 und Tau Seite 13: Overclocking Seite 14: 5 GHz auch mit weniger Verbrauch möglich Seite 15: Fazit 252 Compiling Firefox-Browser AMD Ryzen 9 3900X 872.47 XX AMD Ryzen Threadripper 2990WX 961.14 XX Intel Core i9-9900KS 1135.53 XX Intel Core i9-9900K 1177.18 XX AMD Ryzen 7 3700X 1192.47 XX AMD Ryzen Threadripper 1950X 1194.71 XX AMD Ryzen Threadripper 2920WX 1232.85 XX AMD Ryzen Threadripper 1920X 1265.88 XX Intel Core i7-9700K 1446.28 XX AMD Ryzen 5 3600X 1453.76 XX AMD Ryzen 5 3600 1541.43 XX Intel Core i7-8086K 1562.31 XX Intel Core i7-8700K 1582.72 XX AMD Ryzen 7 2700X 1609.18 XX AMD Ryzen 7 1700X 1848.51 XX Intel Core i5-9600K 1944.13 XX AMD Ryzen 5 2600 2019.41 XX Intel Core i7-7700K 2615.07 XX AMD Ryzen 5 1400 3648.47 XX AMD Ryzen 3 1200 4810.34 XX Sekunden Weniger ist besser Werbung Seite 7: Benchmarks: Handbrake, VeraCrypt und 7-Zip Seite 9: Benchmarks: 3DMark Quellen und weitere Links Unterforum: Prozessoren Werbung #Intel #Core-i9-9900KS #LGA1151 #Coffee-Lake #Skylake KOMMENTARE (252)