Werbung
WiFi 6E stellt eine gewaltige Weiterentwicklung für das WLAN dar. Davon sehen wir heute nur die Anfänge, denn noch sind die Clients nicht in der Lage, das volle Potential zu nutzen. Der ASUS ROG Rapture GT-AXE11000 ist aus rein technischer Sicht ein guter Einstieg in die WiFi-6E-Welt und hat dank schnellem 2,4- und 5-GHz-Netz auch die entsprechenden "Sicherheitsnetze" für die älteren Geräte.
Hinsichtlich der WLAN-Geschwindigkeit ist der ROG Rapture GT-AXE11000 über jeden Zweifel erhaben – einen schnelleren Router hatten wir noch nicht im Test. Im WiFi 6E läuft er allem davon, was wir in WLAN-Hardware bisher im Test hatten. Natürlich ist dazu auch ein entsprechendes Endgerät notwendig, welches auch im 6-GHz-Netz arbeitet. Doch die Hersteller sollten gerade wegen des schnellen WLANs die weiteren Funktionen nicht aus dem Auge verlieren. Nur wenn ein schnelles WLAN auch entsprechend gefüttert werden kann, kann der Router sein Potential auch ausspielen. Einmal 2.5GBase-T sind dazu schon fast zu wenig – immerhin 2.5GBase-T könnte man sagen, doch es ist nicht so, als hätten wir nicht schon 10GBase-T an solchen Routern gesehen.
Als Netzwerk-Zentrale könnten auch die vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse schnell eng werden und auch hier hat ASUS mit anderen Routern schon gezeigt, dass man einen solchen besser ausstatten kann.
Abseits der kleinen Mankos in der Ethernet-Anbindung bietet der ROG Rapture GT-AXE11000 alle erdenklichen WLAN- und Netzwerk-Optionen. Der Einrichtungs-Assistent nimmt den Nutzer von Beginn an an die Hand und führt ihn durch die ersten Schritte. Danach finden sich in der Benutzeroberfläche auch alle wichtigen Optionen.
Ob ein WLAN-Router eine RGB-Beleuchtung bracht? Diese Frage muss jeder für sich selbst entscheiden. Im Zweifel lässt sie sich auch einfach deaktivieren und stört dann auch nicht weiter. Wer an einer RGB-Beleuchtung seinen Gefallen gefunden hat, kann hier verschiedene Effekte einstellen und den Standort des WLAN-Routers stimmungsvoll beleuchten.
Der ASUS ROG Rapture GT-AXE11000 kostet ab 589 Euro und dies dürfte für viele auch der Knackpunkt in der Rechtfertigung der Anschaffung eines solchen WLAN-Routers sein. Das Angebot an WiFi-6E-Routern ist aktuell aber noch sehr überschaubar und so mangelt es an Alternativen – auch aus preislicher Sicht.
Positive Aspekte des ASUS ROG Rapture GT-AXE11000:
- schnelles WLAN in allen Netzen
- WiFi 6E mit weiterem Geschwindigkeitsschub
- Erweiterung per Mesh möglich
Negative Aspekte des ASUS ROG Rapture GT-AXE11000:
- einmal 5GBase-T oder 10GBase-T hätten es sein dürfen
- hoher Preis
Als einer der ersten WLAN-Router für WiFi 6E und mit den guten Testergebnisse verleihen wir dem ASUS ROG Rapture GT-AXE11000 unseren Technik-Award.