Werbung
Der Thermal Grizzly DeltaMate GPU-Block für die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC zeigt deutliche Verbesserungen gegenüber der Standardkühlung in den Temperaturen. Dies betrifft alle Komponenten, von der GPU, über den Speicher bis hin zu den VRM-Komponenten. In dieser Hinsicht kann man dies aber auch erwarten, schließlich sind niedrigeren Temperaturen durch einen besseren Abtransport der Abwärme das Hauptziel einer solchen Kühlung.
Ein positiver Nebeneffekt eines Wasserkühlungskreislaufs ist die Tatsache, dass nicht drei oder vier schnelldrehende Lüfter die Abwärme im Gehäuseinneren verarbeiten müssen, sondern diese mittels eines (oder mehrerer) Radiatoren effektiver aus dem System geführt werden kann.
Die Montage eines Wasserkühlers setzt auch immer etwas Geschickt und eine ruhige Hand voraus. Je nach Grafikkarte fällt sie aber auch mal mehr und mal weniger komplex aus. Die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC ist in dieser Hinsicht recht dankbar. Eine Founders Edition wäre nicht nur durch das Vorhandensein mehrere Tochter-PCBs deutlich komplizierter in der Demontage und Montage.
Eine gute und detaillierte Beschreibung aller Schritte im Handbuch und auf dem Oracle-PCB sowie die Beigabe aller notwendigen Werkzeuge und Materialien machen die Montage des DeltaMate einfach und ohne Hindernisse möglich. Vorgeschnittene Wärmeleitpads wären das Sahnehäubchen auf der Torte, sind aber sicherlich kein Muss.
Der Elefant im Raum ist sicherlich der Preis. Thermal Grizzly ruft 499,90 Euro für den DeltaMate auf. Die Wasserkühler von Alphacool liegen zwischen 250 und 300 Euro, Modelle von EKWB kosten zwischen 290 und 330 Euro und solche von Watercool liegen bei 300 bis 340 Euro. Der Preis des Thermal Grizzly DeltaMate liegt also noch einmal deutlich über dem, was die Konkurrenz aufruft. Der Hersteller begründet dies mit der Wahl der hochwertigen Materialien, der aufwendigen Verarbeitung sowie der Herstellung in Deutschland. Da der Kühler aktuell ausverkauft ist, scheint der Preis die potentiellen Käufer nicht vollständig zu verschrecken.
- niedrige Temperaturen
- Abdeckung von GPU, VRAM und VRM
- hervorragende Verarbeitung
- sehr gut beschriebenes Handbuch mit Hilfsmitteln (z.B. Oracle-PCB)
- hoher Preis