Werbung
Wir haben die A360 in der weißen Farbvariante erhalten. Bis auf einzelne schwarze Akzente zeigt sich die AiO-Kühlung tatsächlich überwiegend in Weiß. Das gilt auch für die Anschlusskabel und die textilummantelten Schläuche. Die verbinden den Radiator mit der Kühler-Pumpeneinheit. Auf dem Radiator sind bei Auslieferung bereits die drei 120-mm-Lüfter vormontiert und miteinander verkabelt.
Der Deckel der Kühler-Pumpeneinheit kann gerastert um 360° gedreht werden. Die Ausrichtung des Valkyrie-Logos lässt sich so flexibel anpassen. Der Deckeleinsatz wirkt erst einmal spiegeln. Bei aktiver Beleuchtung erstrahlt die gesamte Spiegelfläche in den bunten Farben der daruntersitzenden A-RGB-LEDs. An der Kühler-Pumpeneinheit hängen zwei Kabel: Ein PWM- und ein A-RGB-Kabel. Über das PWM-Signal kann die Pumpe zwischen 800 - 2.400 U/min (± 10%) geregelt werden.
Valkyrie liefert die AiO-Kühlung mit voraufgetragener Wärmeleitpaste aus. Wir haben diese für eine bessere Vergleichbarkeit durch Arctic MX-6 ersetzt. Der Kontakt zum Prozessor wird über eine Kupferbodenplatte hergestellt.