Mittwoch, 01. Oktober 2014 12:38
#134
Registriert seit: 16.10.2011
Oberbootsmann
Beiträge: 1009
Das ging schnell :D
Mittwoch, 01. Oktober 2014 12:44
#135

Registriert seit: 20.10.2005
Stuttgart
Fregattenkapitän
Beiträge: 2811
Hat von euch jemand das Downsampling probiert?
Das ist schon klasse! Da kann mir das AA gestohlen bleiben!
Frisst auch nicht so viel Leustung, wie das AA
Mittwoch, 01. Oktober 2014 22:37
#136

Registriert seit: 26.08.2007
Mecklenburg
MSI-Fan
Beiträge: 1910
Zitat OCZ12;22698107
Ja man liest ja hier vermehrt von Spulenfiepen.
Die Hinweise auf Spulenfiepen sind markenübergreifend, scheinen also eher bei Nvidia als bei den Kartenherstellern begründet zu sein. Warum werden nun diesbezüglich mehr MSI-Karten erwähnt als Karten anderer Hersteller? Ganz einfach: Schau Dir mal die Top10-Artikel bei Geizhals an! Die MSI GTX970 Gaming ist aktuell der meistverkaufte Artikel im Geizhals-Vergleich. Klar, dass es da auch mehr Problemkarten gibt als bei Karten, von denen kleinere Stückzahlen im Umlauf sind.
Donnerstag, 02. Oktober 2014 11:55
#137
Registriert seit: 12.11.2007
Matrose
Beiträge: 8
Sagt mal, wie sehen den bei euch die maximalen taktraten aus? Kenne mich noch nicht so gut mit dem Thema boost aus, aber mein Takt geht stellenweise bis 1350 MHz hoch. Habe an den Einstellungen nichts verändert und die Karte läuft auch stabil. Die Frage ist nur, ob das normal ist, dass sie so viel höher sind als die angegebenen Taktraten?
Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:26
#138

Registriert seit: 05.10.2004
Karlsruhe
Flottillenadmiral
Beiträge: 4732
Das sinnvollste wäre die Karte per MSI Afterburner oder EVGA Precession X zu beobachten. Da kannst du dann sehr schnell sehen was der limitierende Faktor ist.
Ich habe meine ohne große Problem mit 105% Powertarget, und Chip/Memory jeweils +100MHz betrieben. Großartig das Limit ausgetetst habe ich aber nicht.
Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:31
#139

Registriert seit: 13.05.2008
Kapitän zur See
Beiträge: 3845
Habe bei mir im Afterburner das PT auf 90 herabgesetzt. (geht das überhaupt? :-D) und 50 MHz drauf gesetzt.
Läuft konstant bei 1404
Freitag, 03. Oktober 2014 10:47
#140

Registriert seit: 05.10.2004
Karlsruhe
Flottillenadmiral
Beiträge: 4732
Klar geht das! Meine MSI kommt nicht an das 100% Target heran, weil das wahrscheinlich in der Firmware durch den Hersteller höher angesetzt wurde.
Freitag, 03. Oktober 2014 13:44
#141

Registriert seit: 13.05.2008
Kapitän zur See
Beiträge: 3845
Ok. Wollte damit bezwecken, dass sie vllt etwas kühler bleibt. Hat das dann überhaupt Einfluss drauf? Also PT = Spannung an der GPU?
Gesendet von unterwegs
Freitag, 03. Oktober 2014 21:28
#142

Registriert seit: 05.10.2004
Karlsruhe
Flottillenadmiral
Beiträge: 4732
PT = wieviel "Saft" die Karte max. verbrauchen darf. Das skaliert natürlich auch direkt mit der Temperatur.
Etwas kühler? Wolltest du komplett passiv bleiben? Meine wurde nie mehr als 65°C warm.
Samstag, 04. Oktober 2014 09:18
#143

Registriert seit: 13.05.2008
Kapitän zur See
Beiträge: 3845
Ok danke.
Bei 100PT und jeweils 50 MHz mehr auf GPU und VRAM lag ich bei BF4 bei max 69Grad in einem Silent System. Wollte einfach nur mal schauen, was ich da "einsparen" kann.