TEST

Endorfy Arx 700 White ARGB im Test

Meshgehäuse setzt konsequent auf 140-mm-Lüfter

Portrait des Authors


Werbung

Geräumig und luftig - damit beschreibt Endorfy selbst das Arx 700 White ARGB. Der Midi-Tower wird zu einem moderaten Preis angeboten und soll trotzdem für High-End-Systeme geeignet sein. Dafür bietet er nicht nur ordentlich Platz, sondern wird ab Werk auch gleich mit vier 140-mm-RGB-Lüftern ausgeliefert. Im Zusammenspiel mit der luftigen Meshfront lassen sie auf eine wirksame Kühlung hoffen.

Endorfy-Produkte punkten meistens mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das soll auch für den Midi-Tower Arx 700 White ARGB gelten. Er wurde so geräumig gestaltet, dass die höchsten Towerkühler und die längsten Grafikkarten Platz finden. Gleichzeitig hat Endorfy aber auch Wert auf ein potentes Kühlsystem gelegt. Die vier vormontierten Stratus 140 White PWM RGB treffen dabei auf eine luftige Meshfront. Mit ihren LEDs prägen sie gleichzeitig die Optik. Wer eine AiO- oder Eigenbau-Wasserkühlung verbauen möchte, kann zwei 360/280-mm-Radiatorenplätze hinter der Front und unter dem Deckel nutzen.

Die Gehäusefarbe prägt schon den Produktnamen Arx 700 White ARGB. Alternativ wird mit dem Arx 700 ARGB aber auch eine schwarze Variante angeboten, die ebenfalls mit A-RGB-Lüftern ausgeliefert wird. Das Arx 700 Air ist hingegen eine schwarze Variante mit unbeleuchteten Lüftern. Von diesen Stratus 140 PWM sind dann aber sogar gleich fünf Stück vormontiert.

Das Endorfy Arx 700 White ARGB wird im Handel für rund 125 Euro angeboten. Das schwarze Arx 700 ARGB ist bei einem Preis von 117 Euro aktuell etwas günstiger. Noch günstiger ist das unbeleuchtete Arx 700 Air für rund 106 Euro.

Dem Gehäuse liegen eine knapp gehaltene Anleitung, Montagematerial, schwarze Kabelbinder und schwarze Gummidurchführungen für das Kabelmanagement bei. Ab Werk sind weiße Durchführungen vormontiert.

Bevor wir mit dem eigentlichen Test beginnen, hier die Eckdaten des Gehäuses in tabellarischer Form:

Eckdaten: 
Bezeichnung: Endorfy Arx 700 White ARGB
Material: Stahl, gehärtetes Glas, Kunststoff
Maße: 228 x 486 x 472 mm (B x H x T)
Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Laufwerke: 1x 3,5/2,5 Zoll (intern), 6x 2,5 Zoll (intern)
Lüfter: 3x 120/ 140 mm (Front, 3x 140 mm vorinstalliert), 1x 120/140 mm (Rückwand, 1x 140 mm vorinstalliert), 3x 120/140 mm (Deckel, optional), 1x 120 mm (Boden, optional)
Radiatoren (maximal laut Hersteller): Front: 360/280 mm, Deckel: 360/280 mm, Rückwand: 120/140 mm
CPU-Kühlerhöhe (maximal laut Hersteller): 17,9 cm
Grafikkartenlänge (maximal laut Hersteller): 41 cm
Gewicht: etwa 8,3 kg
Preis: rund 125 Euro (getestete Variante, andere Varianten sind um bis zu rund 20 Euro günstiger)
Back to top