TEST

Endorfy Arx 700 White ARGB im Test

Meshgehäuse setzt konsequent auf 140-mm-Lüfter - Innerer Aufbau (1)

Portrait des Authors


Werbung

Auch das Innere des Arx 700 White ARGB zeigt sich in Weiß - das gilt selbst für die Gummiummantelungen der Kabeldurchführungen. Einzig einige Abstandshalter und Schrauben bleiben schwarz. Der Innenraum gliedert sich in die Mainboardkammer und in eine Netzteil- und Laufwerkskammer am Gehäuseboden.

Die Netzteilabdeckung stellt einen 120-mm-Bodenlüfterplatz und zwei 2,5-Zoll-Laufwerksplätze bereit. Eine großzügige Durchführung neben dem Lüfterplatz kann für Stromkabel genutzt werden, die zur Grafikkarte geführt werden sollen. Die Erweiterungskarten werden im Gehäuse mit Kreuzschlitzschrauben montiert. Über den Schraubenköpfen sitzt eine magnetische Abdeckung.

Zwischen der Front und der Netzteilabdeckung hat Endorfy eine Lücke gelassen, die Platz für einen 360-mm-Radiator schafft. Konkret bleibt ein Abstand von etwa 7 cm.

Back to top