TEST

Test

In Win GRone - Big-Tower zum moderaten Preis - Äußeres Erscheinungsbild (2)

Portrait des Authors


Werbung

alles

Ungewöhnlich - ein Lüfterplatz im rechten Seitenteil ermöglicht es, die Mainboardrückseite im Bereich des CPU-Sockels direkt zu kühlen. Beide Seitenteile werden mit Rändelschrauben befestigt und machen einen soliden Eindruck. Die Materialstärke von 0,8 mm macht sich also bezahlt.

alles

An der Rückwand hat In Win bereits einen 140-mm-Lüfter vormontiert. Für den Einsatz einer externen Wasserkühlung gibt es außerdem vier Schlauchdurchführungen.

alles

Mittlerweile haben fast alle Gehäuse Standfüße mit entkoppelndem Material. In Win setzt aber einfach Standfüße aus Hartkunststoff ein. Auch bei den Staubfiltern für das Netzteil bzw. die optionalen Bodenlüfter wurde der Rotstift angesetzt. Die biegsamen Mesh-Elemente müssen ohne Rahmen auskommen.

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Back to top