Das Gehäuseinnere wurde schwarz lackiert. Rote Farbelemente sorgen für optische Auflockerung. Der Innenaufbau entspricht gängigen Konventionen - nur der Laufwerksschacht wurde etwas ungewöhnlicher gestaltet.
Das Netzteil wird auf harten Kunststofferhöhungen aufgelegt und rückseitig konventionell verschraubt. Erweiterungskarten können hingegen werkzeugfrei mit Rändelschrauben montiert werden.
Drei der fünf vormontierten Lüfter sorgen für Kühlung im CPU-Bereich. Alle Lüfter haben einen 3-Pin-Anschluss.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.