Werbung
Mit der MGA-68 bringt Raijintek eine kompakte Gaming-Tastatur auf den Markt, die auf die Magnetschaltertechnologie setzt und damit ein besonders reaktionsschnelles und anpassbares Tipperlebnis verspricht. Im Hardwareluxx-Test klären wir, ob das 65-%-Modell mit Hot-Swap-Funktion, Aluminiumgehäuse und ARGB-Beleuchtung auch in der Praxis überzeugen kann.
Technische Details
Die Raijintek MGA-68 ist als kompakte Tenkeyless-Tastatur im 65-%-Format konzipiert und misst 313 × 104 × 31 mm. Durch ihre reduzierte Tastenanzahl bietet sie eine platzsparende Lösung für Anwender, die Wert auf ein minimalistisches Layout legen. Das Modell setzt auf ein vollständig kabelgebundenes Anschlusskonzept per USB-C. Im Lieferumfang enthalten ist ein zwei Meter langes, geringeltes Kabel mit USB-C-auf-USB-A- und USB-C-Steckern, das beidseitig verwendbar ist und eine flexible Verbindung zu unterschiedlichen Systemen ermöglicht.
Als Schalter kommen Hot-Swap-fähige Magnetschalter mit Hejin-Technologie und gelbem Schaft zum Einsatz. Diese basieren auf dem Prinzip von Hall-Effekt-Sensoren, bei dem die Auslösung kontaktlos durch magnetische Felder erfolgt. Die Hejin-Technologie kombiniert diesen Mechanismus mit einer besonders feinen Sensorik, um eine präzise und stufenlose Erfassung der Tastenbewegung zu ermöglichen. Dadurch lassen sich Funktionen wie Rapid Trigger oder variable Auslösepunkte realisieren. Die Schalter sind Hot-Swap-fähig.
Die Taster besitzen eine Auslöseempfindlichkeit von 0,01 mm sowie einen variablen Betätigungsbereich zwischen 0,1 und 3,7 mm. Die Kombination dieser Parameter zielt auf eine besonders schnelle Reaktion und hohe Eingabepräzision ab. Die Lebensdauer der Schalter wird mit bis zu 50 Millionen Anschlägen angegeben.
Technisch unterstützt die Tastatur eine Abfragerate von bis zu 8.000 Hz. In Kombination mit der N-Key-Rollover-Funktion können alle Tastenanschläge simultan und ohne Ghosting erkannt werden.
Das Modell ist mit Windows- und MacOS-Systemen kompatibel. Zum Lieferumfang zählen neben dem Anschlusskabel auch zwei Ersatzschalter sowie ein 2-in-1-Switch-Abzieher, der sowohl für Tasten als auch für Schalter geeignet ist. Der Marktpreis der Raijintek MGA-68 liegt zum Testzeitpunkt bei rund 170 Euro und ordnet das Modell damit in das gehobene Mittelfeld der Gaming-Tastaturen ein.
Switches | Magnetschalter (Hejin, gelber Schaft) |
Betätigungskraft | 01, bis 3,7 mm |
Tastenweg bis Auslösung | 0,1 mm |
Lebensdauer | 50 Millionen Anschläge |
Key Rollover | N-Key-Rollover |
Beleuchtung | ARGB, südlich ausgerichtet |
Kabel | USB-C, 2 m, USB-C auf USB-A und USB-C |
Highlights | Hot-Swap, 8.000 Hz Polling-Rate, Aluminiumgehäuse |
Abmessungen | 313 × 104 × 31 mm |
Preis | ca. 170 Euro |