Werbung
Wer mit einem einzelnen Monitor nicht auskommt, der kann prinzipiell natürlich über ein Multi-Monitor-Setup nachdenken. Längst nicht jeder Nutzer kann oder möchte aber den Platz für zwei oder mehrere ausgewachsene Bildschirme aufbringen. Ein kleineres Zusatzdisplay kann da eine Alternative sein. Solche Lösungen sind aber oft zu klein oder zu eingeschränkt. Corsair hingegen bietet mit dem Xeneon Edge 14.5” LCD Touchscreen jetzt ein ziemlich großzügiges Zusatzdisplay an, das trotzdem platzsparend untergebracht werden kann.
Bei einer Diagonale von 14,5 Zoll bietet das Display eine respektable Bildschirmfläche. Das Seitenverhältnis von 32:9 trägt dazu bei, dass der Touchscreen gut vor einem ausgewachsenen Monitor platziert werden kann. Dazu kommen gleich mehrere Montagealternativen, die für eine hohe Vielseitigkeit sorgen. Das IPS-Panel zeigt sich in unseren Augen hell, farbintensiv und blickwinkelstabil. Durch die Touchsteuerung kann das Display auch direkt zum Start von Anwendungen genutzt werden. Und per Wischen lässt sich auch leicht zwischen einer großen Anzahl an eingerichteten Bildschirmansichten wechseln.
Das 32:9-Format des Display will erst einmal sinnvoll genutzt werden. Mit den Corsair-Widgets ist das iCUE gut möglich - zumal die Auswahl an Widgets schon jetzt vielseitig ist. Corsair hat zudem angekündigt, dass weitere Widgets und neue Skins für vorhandene Widgets folgen werden. Ziel ist konkret, monatlich eine Handvoll neuer kostenloser Widgets bereitzustellen. Wird diese Ankündigung umgesetzt, wird der Nutzen des Xeneon Edge 14.5” LCD Touchscreen noch zunehmen. Noch gibt es durchaus offensichtliche Lücken - so fehlt z.B. ein Wetter- und ein Nachrichtenwidget.
Für ein Zusatzdisplay fällt die UVP von 259,90 Euro hoch aus - schließlich gibt es in diesem Preisbereich durchaus auch schon ausgewachsene Gamingmonitore. Gegenüber einfacheren Zusatzdisplays wie dem Corsair iCUE Nexus oder Thermaltakes LCD Panel Kit 3.9" macht der Xeneon Edge Touchscreen aber einen riesigen Schritt nach vorn. Bei Format, Auflösung, Montage- und Nutzungsmöglichkeiten spielt er in einer ganz andern Liga. Und auch gegenüber einem klassischen Zweitmonitor hat er als platzsparendere Touchlösung mit maßgeschneiderten Widgets durchaus seine Vorzüge.
Als großzügiger und praktisches Zusatzdisplay mit vielseitigen Montagemöglichkeiten, Touchbedienung und praktischer Widgeteinbindung verdient sich Corsairs Xeneon Edge 14.5” LCD Touchscreen letztlich unseren Technik-Award.
- großzügiges Zusatzdisplay, das sich durch sein Format gut unterhalb eines Hauptmonitors platzieren lässt
- Touchsteuerung
- kann je nach System über USB-C- oder USB-C- und HDMI/DisplayPort angebunden werden
- zahlreiche Montage-/Aufstellungsmöglichkeiten
- kann direkt über Windows als Zweitmonitor angesteuert bzw. mit iCUE Widgets genutzt werden
- bereits zum Start recht breite Auswahl an Widgets
- hochpreisig
- Standfuß mit einem fixen Anstellwinkel, wirkt zudem nicht besonders stabil
- für Nutzung der Widgets auf iCUE und damit Windows angewiesen