TEST

RFID, Fingerabdruck, Code und Schlüssel

Das neue Smart Lock U81 von WELOCK

Portrait des Authors


Werbung

Wie der Name vielleicht schon vermuten lässt, hat sich das chinesische Unternehmen WELOCK auf die Produktion von smarten Schlössern spezialisiert. Die Firma wurde schon 2013 in Shenzhen gegründet und präsentiert mit dem U81 ihr neuestes, smartes Türschloss. Wir haben es im Alltag ausprobiert.

Das WELOCK U81 ist eine Ergänzung für moderne Smart-Home-Systeme, die sich laut Hersteller einfach installieren lässt und gleich sechs verschiedene Entsperrmethoden wie Fingerabdruck, Code, RFID, App und Schlüssel bietet. Wir haben uns den Lieferumfang angesehen, das Gerät eingebaut, eingerichtet und sowohl mit als auch ohne die App im Alltag ausprobiert.

Lieferumfang

Das U81 wird in einem braunen Karton mit simpler Beklebung geliefert. Wir haben ein Abbild des Außenteils und eine kurze Auflistung der Features auf der Verpackung. Die Piktogramme erklären sechs Arten, wie das Schloss entsperrt werden könne: Fingerabdruck, Passwort, App, RFID, die hauseigene Wifibox und ein mechanischer Schlüssel.

Alles zur Installation und Nutzung benötigte Material liegt bei. Wir finden neben den entsprechenden Schrauben und einigen Ersatzteilen eine Verlängerung des Schließzylinders, wodurch wir das Gerät bei Türen bis zu einer Dicke von 60 bis 115 mm nutzen können. Es liegt auch eine schwarze Ersatz-Silikon-Hülle bei. Damit können wir die ab Werk montierte hellblaue Hülle über dem äußeren Drehknopf ersetzen. 

Außerdem finden sich drei RFID-Karten und zwei mechanische Schlüssel im Lieferumfang. Wer mehr Karten benötigt, kann diese auch auf der Homepage von WELOCK nachbestellen und für sein Schloss einrichten. Für den privaten Gebrauch genügen die beigefügten Materialien wahrscheinlich, Gewerbe und Vermietung sollten aufstocken.

Abschließend befindet sich natürlich noch das eigentliche Smart Lock in der Box. Dieses besteht aus einem schwarzen Außengerät mit Tastenfeld, Drehknopf und Fingerabdruckscanner, sowie dem eigentlichen Zylinder und einem weiteren Drehknopf für die Innenseite. Hinzu kommen noch zwei Abdeckplatten.

Back to top