Zotac-logo

2006 gegründet ist ZOTAC einer der weltweit größten und innovativsten Hersteller von Grafikkarten und Mini-PCs. ZOTAC Produkte sind dabei auf allen Kontinenten rund um den Globus zu finden. Neben 44 SMT-Lines, 6.000 Mitarbeitern und knapp 9.300 m² Produktionsfläche verfügt ZOTAC über hochmoderne Einrichtungen und Maschinen und unterhält zudem ein Forschungs-und Entwicklungscenter mit 130 Ingenieuren sowie Garantie- und Service-Centern in zahlreichen Ländern, um so effizienten und marktnahen Vertriebs- und Marketing-Support gewährleisten zu können. Somit ist ZOTAC mit Sicherheit die richtige Wahl für alle Kunden, die erstklassige Systemkomponente nachfragen.

ZOTAC bietet den Endkunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine 3-jährige limitierte Herstellergarantie*, die über die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren hinausgeht. Dazu muss das gekaufte Produkt innerhalb von 28 Tagen nach dem Kauf online registriert werden. Mehr dazu finden Sie unter www.zotac.com.

* Gilt für die Produktlinien Grafikkarten und mini-PCs. Mini-PC Zubehör (Netzkabel, Netzteile, Media Center-Fernbedienungen, Media Center-Fernbedienungs-Empfänger), Speicher, Festplatten, SSD und CMOS-Batterien sind von der limitierten Herstellergarantie ausgeschlossen.

Bezugsquellen E-Tailer

Bezugsquellen Distributoren:




Zotac
Zotac hat drei Ableger der NVIDIA GeForce GTX 1050 bzw. 1050 Ti angekündigt: die Zotac GeForce GTX 1050 Ti OC / 1050 Ti OC sowie auch die 1050 als Mini-Edition. Die beiden Mini-Editionen sind gerade einmal 15 cm lang und sollen damit auch in sehr kompakte PC-Tower passen. Trotzdem sollen die Grafikkarten dank eines 90-mm-Lüfters sowie einer Voll-Aluminium-Basis, welche direkt Kontakt zur GPU hat, auch mit niedriger Lautstärke überzeugen. Davon...

Nachdem NVIDIA Mitte August seine ersten Pascal-Grafikkarten vom Desktop ins Notebook packte, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten Mini-PCs auf die neue Grafikkarten-Generation umgeschwenkt werden würden. Im Rahmen der Gamescom zeigte uns ZOTAC als einer der ersten Hersteller entsprechende Lösungen mit den vollwertigen GP104-Ablegern und stellte diese wenig später offiziell vor. Nun ist mit der ZOTAC ZBOX EN1060 das erste Modell...

Im Rahmen unserer üblichen Tests haben wir uns schon einige Modelle der GeForce GTX 1080 angeschaut. Genauer gesagt findet ihr neben der Founders Edition bereits neun Tests in unserer Grafikkarten-Sektion. Erstmalig schauen wir uns mit der ZOTAC GeForce GTX 1080 ArcticStorm eine Variante mit Full-Cover-Wasserkühler an, die bereits eine Custom-Wasserkühlung voraussetzt und sich in dieser Form alleine erst einmal nicht so ohne weiteres betreiben...

Aufwendige Wasserkühlungen finden sich längst nicht mehr nur in Desktop-Rechnern. Nachdem wir im April mit dem ASUS ROG GX700 das erste flüssigkeitsgekühlte Gaming-Notebook testen konnten, steht nun auch der erste Mini-PC mit integrierter Wasserkühlung bei uns auf dem Prüfstand. Die ZOTAC ZBOX Magnus EN980 kühlt ihre Hardware per Wasserkühlung und ist dabei nicht viel größer als ein normaler AV-Receiver, besitzt als Konsolen-PC aber...

Nachdem wir im Rahmen der Gamescom 2016 vor knapp zwei Wochen einen ersten Blick auf die neuen Geräte werfen durften, hat ZOTAC die ZBOX Magnus EN1060 und die ZBOX Magnus EN1070 nun offiziell vorgestellt. Zum Einsatz kommt dabei das gleiche Gehäuse wie bei den Steam Machines. Allerdings hat man diesen den serientypischen, dunkeln Farbanstrich verspasst. Im Vergleich zur ZBOX Magnus EN970 fällt die Bauhöhe einen Zentimeter höher aus. Die neuen...

Auf der Gamescom gab es die vor wenigen Tagen vorgestellte GeForce GTX 1080 Arctic Storm das erste Mal in Aktion zu sehen. Die Karte wird auf eine Stückzahl von 500 begrenzt sein und erstmals setzt ZOTAC dabei nicht auf einen Wasserkühler eines Drittherstellers, sondern auf eine eigene Entwicklung. Was diese zu leisten im Stande ist, werden wir uns in wenigen Tagen anschauen, denn ein Sample ist auf dem Weg. Schon ab Werk ist die ZOTAC GeForce...

Wie angekündigt hat ZOTAC eine wassergekühlte Version der NVIDIA GeForce GTX 1080 präsentiert. Während die bisherigen Custom-Modelle mit einem eigenen Luftkühler mit einer Bauhöhe von bis zu 2,5 Slots bestückt sind, hat ZOTAC seiner neuen GeForce GTX 1080 ArcticStorm Edition nun einen schlanken Single-Slot-Wasserkühler aufgeschnallt. Dieser aus Acryl gefertigte Kühlerblock lässt sich über handelsübliche G1/4-Zoll-Gewinde in den bestehenden...

Back to top