Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

Das ASUS VivoBook Pro 15 versucht ein erschwinglicher Multimedia-Laptop mit hoher Leistung zu sein. Kombiniert wird eine AMD-Ryzen-CPU mit einer dedizierten GeForce RTX 3050 Laptop und sogar einem hochwertigen OLED-Panel. Ob das Konzept aufgeht und wie sich der 15-Zöller in einer etwas älteren Modellversion für rund 950 Euro schlägt, das zeigen wir in diesem Hardwareluxx-Artikel auf. Wir haben das ASUS VivoBook Pro 15 OLED M3500QC auf den Prüfstand...

ASUS hat eine große Cashback-Aktion gestartet, die noch bis zum 12.08.2022 laufen wird. Daran beteiligt sind nicht nur zahlreiche Produktgruppen bei ASUS, sonder auch gleich mehrere Shops in Deutschland und der Schweiz. Wer auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte, Monitoren, WLAN/Netzwerk-Produkten, Gaming-Peripherie, Netzteilen, Kühlern und Gehäusen ist, sollte sich die Aktion einmal genauer anschauen.
Bei den Grafikkarten zum Cashback...

Nachdem ASRock bereits die Kompatibilität zu den "next Generation Intel Processors" bekanntgegeben hat, folgt nun auch ASUS. Per Support-Seite wird verkündet, dass alle Modelle mit Z690-Chipsatz per BIOS-Update für die nächste Welle an Intel-Prozessoren bereit gemacht werden.
Dies sind die folgenden Modelle:
ROG MAXIMUS Z690 EXTREME GLACIAL: 1601
ROG MAXIMUS Z690 EXTREME: 1601
ROG MAXIMUS Z690 FORMULA: 1601
ROG MAXIMUS Z690...

ASUS hat die nächste Generation seines ROG-Gaming-Smartphones vorgestellt. ROG Phone 6 und 6 Pro sollen noch leistungsstärker werden und ihre Performance auch über einen langen Zeitraum abrufen können.
Beim SoC vollzieht ASUS den erwartbaren Schritt auf Qualcomms Snapdragon 8+ Gen 1 Mobile Platform. Das GameCool-6-Kühlsystem soll die Abwärme des leistungsstarken SoCs zähmen. Dazu kombiniert es eine Bornitrid-Wärmeleitpaste mit einer vergrößerten...
_300px.png)
ASUS hat heute unter seiner Gaming-Marke ROG das Delta S Wireless vorgestellt. Das kabellose Dual-Mode-ROG-Gaming-Headset verfügt über einen 2,4-GHz- und einen Bluetooth-Modus mit niedriger Latenz. Die 2,4-GHz-Technologie nutzt die eingebauten Antennen mit einer Reichweite von bis zu 25 Metern.
Außerdem ist das Headset mit zahlreichen Geräten kompatibel. Hierzu zählen unter anderem PCs sowie Macs. Aber auch die Nintendo Switch beziehungsweise...

Im Zusammenspiel mit den Modellen der GeForce RTX 3090 Ti (Test) haben wir die ersten Netzteile mit 12VHPWR-Anschluss erhalten. Eines dieser Netzteile ist das ROG Thor 1200W Platinum II von ASUS. Auch Besitzer einer Founders-Edition-Karte können mit diesen Netzteilen und dem beiliegenden PCIe-5.0-Stromkabel ihre GPU befeuern. Das ist natürlich schon mit den größtenteils erhältlichen modularen Netzteilkabeln der diversen Hersteller möglich.
Nun...

Mit Wi-Fi 6E steht der nächste größere Schritt in der WLAN-Technik an. Diverse Endkunden-Hardware ist bereits vorbereitet bzw. wer in den kommenden Monaten ein neues Notebook, Smartphone oder Tablet kauft, wird höchstwahrscheinlich schon Wi-Fi 6E nutzen können. Mit dem ASUS ZenWiFi Pro ET12 schauen wir uns heute ein Mesh-System mit Unterstützung für Wi-Fi 6E an. Der von uns getestete ROG Rapture GT-AXE11000 von ASUS war ein erster...

ASUS hat heute bekanntgegeben, dass einige All-in-One-Kühler (AiO) des Herstellers vollständig mit dem AM5-Sockel (LGA1718) kompatibel sein werden.
Die ROG Ryujin-, Ryuo- und Strix-LC-Kühler werden mithilfe eines neuen AM5-Montagekits umgerüstet. Die TUF-Gaming-LC-Kühler lassen sich aber bereits mit den bestehenden Kits nutzen. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AM5-Montagekits sollen in Kürze folgen.
Die folgenden ASUS-Kühler sind...

Ausdauernd, dünn, leicht, leistungsfähig und trotzdem vollgepackt mit der neuesten Technik – das will das ASUS ZenBook S 13 OLED sein. Das gerade einmal 14,9 mm schlanke und nur rund 1,1 kg leichte Ultrabook setzt auf AMDs Ryzen-Plattform und kombiniert diese mit einem hochwertigen OLED-Bildschirm, einem 67-Wh-Akku sowie natürlich mit weiteren Features wie einem Fingerabdruck-Sensor, einer beleuchteten Tastatur, AI-Noise-Cancellation oder WiFi...

Mit der GeForce RTX 3070 Noctua OC Edition (Test) gingen ASUS und Noctua eine Zusammenarbeit ein, die zu überzeugen wusste. Die erste Karte war allerdings eher als Testballon zu verstehen, denn eigentlich ist die Kühlung in der Lage, auf deutlich leistungsstärkeren Karten eingesetzt zu werden. Heute schauen wir uns mit der ASUS GeForce RTX 3080 Noctua OC Edition das zweite Ergebnis dieser Zusammenarbeit an und sind gespannt, ob die Ergebnisse...

ASUS Republic of Gamers (ROG) hat die Cetra True Wireless der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei handelt es sich um die ersten wirklich kabellosen ROG Gaming-In-Ears. Die Ohrhörer sind mit der Hybrid-Active-Noise-Cancelation (ANC)-Technologie und kabelloser Low-Latency-Performance ausgestattet. Die ROG Cetra True Wireless-Kopfhörer liefern somit laut Herstellerangaben kabelloses Audio mit geringer Latenz. Außerdem sollen besagte In-Ears im Vergleich...

Gaming-Monitore im 32-Zoll-Format stehen aktuell in unseren Testräumen hoch im Kurs. Nach zuletzt mehreren Modellen von MSI und LG folgt nun der ASUS ROG Strix XG32VC, der mit einem Curved-Panel, maximal 170 Hz und natürlich einer Reaktionszeit von 1 ms aufwarten will. Darüber hinaus gibt es einen integrierten KVM-Switch und natürlich viele Gaming-Features. Wie gut der Monitor wirklich ist, klären wir in unserem Test.
Das 32-Zoll-Format steht...
_300px.jpg)
ASUS hat heute die Chakram X angekündigt. Dabei handelt es sich um die erste ROG-Maus, die mit dem neuen optischen Maussensor ROG-AimPoint ausgestattet ist. Besagter Sensor verfügt über 36.000 dpi und eine Polling-Rate von 8.000 Hz. Die Reaktionsschnelligkeit der Maus kann mit Empfindlichkeitsstufen von 100 bis 36.000 dpi ganz nach den persönlichen Vorlieben eingestellt werden. Der Sensor registriert Bewegungen mit einer Geschwindigkeit von bis...

Für AMDs kommende Ryzen-7000-Prozessoren vollzieht der Hersteller den Wechsel vom PGA- zum LGA-Sockel und einer Erhöhung auf 1.718 Pins. Dies bedeutet logischerweise auch, dass neue Mainboards fällig werden. Von den etablierten Mainboard-Produzenten wird es somit zahlreiche Modelle mit dem X670(E)-Chipsatz geben. Diese News werden wir nach und nach erweitern, sofern neue Boards vorgestellt werden.{nozuna nzimagefromgallery}86025ce3-db6d-11ec-ad71-000c2932240f...

Höher, schneller, weiter - das gilt auch für Gaming-Monitore. Im Rahmen der Computex 20222, die aktuell in Taipeh stattfindet, hat ASUS den ROG Swift 500Hz vorgestellt, ein neues High-End-Modell, das primär für E-Sport-Enthusiasten gedacht ist. Das brandneue E-Sports-TN-Panel arbeitet mit maximal 500 Hz und will damit die Messlatte für Fans von schnellen Shootern verschieben. Das Display wurde in Kooperation mit NVIDIA entwickelt, sodass...
Flaggschiff mit USB 4.0, 10 GbE und PCIe 5.0: ASUS ROG Crosshair X670E Extreme offiziell vorgestellt

Es ist wieder Computex-Zeit! Und in diesem Jahr steht AMDs neue AM5-Plattform im Rampenlicht. Gerade durch den Wechsel vom PGA- zum LGA-Sockel und den unterstützten PCIe-5.0- und DDR5-Standards werden demnach neue Mainboards fällig. Aus dem X670E-Portfolio hebte ASUS nun per Pressemitteilung das ROG Crosshair X670E Extreme in den Vordergrund, das gleichzeitig das Flaggschiff sein wird.
Das E-ATX-Format gehört bei den ROG-Extreme-Modellen bereits...

Im Rahmen seines „Boundless – For Those Who Dare“-Events hat ASUS am Dienstagnachmittag seine ROG-Flow- und -Strix-Scar-Familie erweitert. So bekommt die Flow-Reihe, welche bislang Gaming-Convertibles und sogar -Detachables umfasste, einen größeren Serienvertreter zur Seite gestellt, der obendrein das bisher leistungsstärkste Gerät der Serie darstellt.
Das neue ASUS ROG Flow X16 bietet ein 16 Zoll großes Nebula-HDR-Display, welches ASUS...

Nachdem es in der vergangenen Woche bereits erste Informationen gab, haben ASUS und Noctua die GeForce RTX 3080 Noctua Edition nun offiziell vorgestellt. Erstmals gingen die beiden Unternehmen für die ASUS GeForce RTX 3070 Noctua Edition (Hardwareluxx-Test) eine Partnerschaft ein und vor allem hinsichtlich der Kühlung stellt dieses Modell alles in den Schatten, was die diversen Hersteller aktuell zu bieten haben.
Daher verwunderte...

ASUS macht einen erneuten Anlauf und stellt mit der ROG Strix SQ7 eine NVMe-SSD auf Basis von PCI-Express 4.0 vor. Der E18-Controller von Phison soll im Zusammenspiel mit der Anbindung über vier PCI-Express-4.0-Lanes für sequentielle Datenraten von 7.000 MB/s beim Lesen und 6.000 MB/s beim Schreiben sorgen. Ein SLC-Cache sowie der Low-Density Parity-Check (LDPC) sollen für beständige Übertragungsraten und eine lange Lebensdauer der...

Mit der ROG Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe hat ASUS eine neue Premiumtastatur vorgestellt. Das Tenkeyless-Modell kann auf drei unterschiedlichen Wegen mit dem PC verbunden werden und soll mit üppiger Ausstattung überzeugen. Das hat allerdings auch seinen Preis.
Laut ASUS ist die ROG Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe die erste kabellos nutzbare Tastatur aus der Strix Scope-Serie. Sie kann wahlweise im 2,4-GHz-RF-Modus mit minimaler Latenz,...
Seite 16 von 44