heise schrieb:Die Dateien, die die USB-Platte zum Booten befähigen, stammen aus einer Datei namens Winre.wim. Da steckt das bordeigene Notfall-Windows drin, welches startet, wenn das Betriebssystem selbst nicht mehr regulär booten kann, und dieses System soll der Assistent auf die USB-Platte kopieren. Wenn die Winre.wim verloren gegangen ist oder durch einen Fehler des PC-Herstellers gar nicht erst auf die Festplatte kopiert wurde, brauchen Sie Ersatz.
Am einfachsten ist es, wenn Sie noch eine andere Windows-8.1-Installation passender Bittigkeit besitzen (Version und Lizenztyp spielen keine Rolle). Öffnen Sie dort im Windows+X-Menü eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und tippen Sie folgenden Befehl ein:
reagentc /disable
Das deaktiviert nicht nur das Notfall-System, sondern verschiebt zudem die Datei Winre.wim von der versteckten und im Explorer nicht sichtbaren Partition in den Ordner c:\windows\system32\recovery. Um Sie dort zu sehen, müssen Sie den Explorer in den Ordneroptionen so einstellen, dass versteckte und System-Dateien angezeigt werden. Anschließend kopieren Sie die Datei auf den Rechner mit der Fehlermeldung. Der letzte Handgriff ist dann auf beiden Rechnern fällig: Starten Sie jeweils eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und tippen folgendes ein:
reagentc /enable
Das aktiviert das Notfall-System, sodass der Assistent nun funktioniert.
Mit der Anleitung finde ich die Datei nicht, auch wenn ich die Win10 ISO mounte nicht