[Sammelthread] Windows 10 - Informations- und Sammelthread - Bei Fragen bitte erst Startpost lesen!

Ich habe das Notebook Acer 793G, welches mit Windows 10 ausgeliefert wurde und leider nicht Windows 11-fähig ist.

Da das Supportende von Windows 10 in diesem Monat schon fest ist, wollte ich fragen, wie hoch nun das kommende Sicherheitsrisiko wäre, wenn ich Windows 10 entsprechend weiternutze.

Wäre bei solchen Dingen wie Online-Banking dann grundsätzlich ein Umstieg auf Windows 11 bzw. Hardware-Neukauf zu empfehlen oder hat das nicht unbedingt etwas damit zu tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke! Von diesem ESU-Programm habe ich auch schon gehört, aber das würde das Problem ja nur um 1 Jahr nach hinten verschieben.

Kann ich denn Windows 11 trotzdem über einen USB-Stick mit der offiziellen ISO von Microsoft installieren überhaupt oder bekomme ich schon während der Installation den Hinweis, dass meine Hardware nicht den Anforderungen entspricht?

..Und wenn ich es doch installieren kann, welche Nachteile hätte ich dann?
 
Danke! Von diesem ESU-Programm habe ich auch schon gehört, aber das würde das Problem ja nur um 1 Jahr nach hinten verschieben.
Video schauen. Du kannst Windows 10 auch noch mehrere Jahre (bis 2032) verwenden (Stichwort LTSC).
Außerdem wird in dem Video gezeigt, wie man Windows 11 auf "inkompatiblen" PCs installieren kann.
 
Im EWR muss man außer dem MS Konto gar keine Verrenkungen machen; die Updates kommen dann so oder so. Als Alternative halt modifizierte ISO mit Windows 11 oder Umstieg auf Enterprise; wer Linux mag, kann auch das nutzen....
 
Schreibt dieser Script auch 100% keine Einstellungen um ausser die Einträge in der Registry für das ESU? Hat da schon mal jemand genauer nachgeschaut?
 
windows  Neue Bitmap.jpg
 
1760875439676.png


Dank ESU hab ich noch ein Jahr Schonfrist. :)
 
Ich habe ja kürzlich über mein Problem berichtet, Fotos mit "Windows Fotoanzeige" nicht mehr öffnen zu können, was mich dazu gezwungen hat, auf "Fotos-Legacy" umzusatteln.

Soeben habe ich ein Update der App "Windows Fotoanzeige" über den Microsoft Store heruntergeladen und kann Bilder auch wieder mit "Windows Fotoanzeige" öffnen.

Wollte ich euch nur mal mitgeteilt haben.
 
Hatte die Tage in meinem Microsoft account plötzlich meinen PC doppelt und mein Notebook war weg. Hatte das schonmal wer?
 
Eine kurze Frage zum Windows 10 ESU-Programm: Warum muss man sich da registrieren? Wofür registriert mich sich und was wird übermittel? Der Windows 10 Key oder warum kann es nicht jeder einfach so aktivieren, sondern braucht ein Microsoft-Konto dazu, wo ja Name und Anschrift stehen? Das ist mir nicht ganz klar, wofür die das brauchen.
 
Eine kurze Frage zum Windows 10 ESU-Programm: Warum muss man sich da registrieren? Wofür registriert mich sich und was wird übermittel? Der Windows 10 Key oder warum kann es nicht jeder einfach so aktivieren, sondern braucht ein Microsoft-Konto dazu, wo ja Name und Anschrift stehen? Das ist mir nicht ganz klar, wofür die das brauchen.
Man registriert sich dort, um ein weiteres Jahr lang Updates zu erhalten. Es zwingt einen niemand, dort seine Daten wie Name und Adresse einzugeben. Man kann auch eine "Fake" E-Mail Adresse benutzen auf die man Zugang hat. Wer das nicht möchte, kann sich gerne Win 11 installieren bzw. von Win 10 auf 11 updaten.
 
Warum Beigeschmack? M$ pusht Richtung Cloud, in other News
 
Mit Rufus einen Win 11 Install stick erstellen und dann anklicken, dass man die Online Konto Abfrage überspringt. Da kann man auch die Anforderungen für Win 11 entfernen
1761124034183.png


Wer das alles nicht will --> Linux
 
Geht wohl nicht mehr, habe ich aber auch erst jetzt gesehen...
UPDATE 2025-10-12:

Enrollment without Microsoft account is not possible anymore as of 2025-10-08
Acquire license without enrollment no longer works as well
Already enrolled devices with Local account or License should not be affected by this change
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh