wie weit geht euer MDT ram? will jetzt kaufen! Alternatieven?

gochtel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
489
Ort
Heidenheim
Hi,

suche billigen Ram für ein SockelA Nforce2 Sys zum OCen,

2x MDT 256MB kosten grad knappe 70€, sind die zu empfehlen oder meint ihr ich soll mir lieber einen gebrauchten getesteten ram für etwa das gleiche Geld zulegen, der evtl. besser zu ocen geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hhate vor nem halben jahr 2x512 mb mdt im dualchannnel und die gingen bis 240 FSB mit 2,5-3-3-5 und 250 mit 3-4-4-8 mit jeweils 2.85 Volt...find mdt nach wie vor sehr gut für normalanwender.
 
Jo find ich auch...


Meine haben mal 200 2-3-2-x bei 3,05 gemacht, waren aber schon immer unterm Durchschnitt von den MDTs...


Die 3,05V haben sie aber wohl nicht sooo gut vertragen, mittlerweile laufen die damit bei den Timings nicht mehr stabil, im Moment hab ich sie 2,85V @ SPD-Timings
 
Die 256er bekommst du locker auf 230MHz, bei 2x 512MB sieht es im Moment nicht so toll aus, stable im Dualchannel packen das 2 von 20 ... (bin gerade am Testen ;) )!
 
Also: Was hastn du sonst noch so an Hardware, dann kann man vielleicht besser beurteilen, ob MDT oder was anderes...

Dann noch die Frage, ob du viel zockst oder eher weniger - und was (neu oder alt)

Bei den neuen Games sind 1GB RAM fast schon Vorraussetzung!!


Wenn du 230MHz willst, kannst du auch bei hhe kaufen, der bietet die MDT pretested an (ist auch hier im Forum ein User...):

http://www.h-h-e.de/pi-1160224771.htm?categoryId=29

(sind halt nur 512MB-Module...)

edit: tja, da war hhe wohl schneller als ich :wink:
 
Kann auch nur von den MDTs schwärmen. Hab meine von h-h-e :) und liefen auf meinem letzten Epox 8RDA3+ sogar 2-2-2-6 bis 218MHz und momentan auf dem DFI über 240MHz mit 2.5-3-3-7 und 2.9Volt. Was will man für die Preise noch mehr. Sind aber 2x512MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiers doch mal mit Crucial Ram der geht 100% bis 230MHZ mit etwas glück auch bis 250MHz.
 
Bringt ihm aba nix da er mit keinen Nforce2 (außerm Dfi vielleicht aba das is langsam) auf mehr als 230 Mhz kommen sollte....
 
Die Crucial sind auf nem nF2 großer Misst.Hatte welche mit Micron 5B-G (wie die OCZ 3500 EL) und die gingen garnicht gut max. 220MHz CL2.5 und wie Volt. Höher ging nix obwohl als DDR466 gelabelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Psycho87 schrieb:
Bringt ihm aba nix da er mit keinen Nforce2 (außerm Dfi vielleicht aba das is langsam) auf mehr als 230 Mhz kommen sollte....
inwiefern soll das langsam sein ?
 
rochstar schrieb:
inwiefern soll das langsam sein ?

die internen timings sollen höher sein als z.B. beim Abit.... aber ich bin der Meinung das sich das durch einen hohen FSB >250 wieder alles ausgleicht......


mfg m0e:)
 
ja, sollen...angeblich usw :)
ich habe schon des öfteren mit kollegen die ein nf7 haben verglichen und konnte nicht feststellen das meine kiste langsamer is
und bei dem hohen fsb sowieso nicht ;)

ansonsten paar gebrauchte Bh-5 für ca. 100 euro holen (marktplatz)
wenn dir timings aber nicht soooo wichtig sind sollten MDT's reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
habe 2x512mb von h-h-e (pretested cl 2 bei 200mhz)

200mhz: 2-3-3-x bei standard VDimm (ob 2-3-2 auch gehen nicht gestestet)
218mhz: 2-3-3-x bei 2,75V (höhere Vdimm nicht getestet)
233mhz: 2,5-3-3-x bei 2,75V

cl3 noch nicht ausgetestet. Denke mal irgendwas an die 240 würde gehen.

Habe auch keinen der Riegel einzeln getestet. Direkt beide rein und auf bis 233 gejagt. Bin sehr zufrieden. Absolut geiler Ram für den Preis.
 
Ach ja meine sind auch h-h-e PC3200 CL2 pretested und DSided. Hab mich nur noch ned getraut mehr als 2.9V drauf zu pumpen. würde gern mal wissen wieviel auf Dauer(dh. 2 Jahre Lebenserwartung ;) ) so gehen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wie schon gesagt, die 3,05V scheinen sie bei mir nicht sooo allzu gut vertragen zu haben. Ob die jetzt noch mit SPD-Timings mit Standardspannung machen, kann ich nicht sagen, weil ich noch absolut keine Zeit gefunden habe, das zu testen (außerdem overvoltet mein NF7-S um 0,15V, also kann ichs so auch gar nicht genau testen)

Im Moment laufen sie noch @ SPD mit 2,85V problemlos, fragt sich nur wie lange :fresse:

Auf jeden Fall würde ich MDTs jetzt nicht mehr mit mehr als realen 2,9-2,95V betreiben.
 
hatte das pretestet von hhe.

Riegel 1 220Mhz @ 2.3.3.5 @ 2,85V
Riegel 2 225Mhz @ 2.3.3.5 @ 2,6V
 
Also, erstma danke für die vielen Antworten, am wichtigsten ist der Preis, deswegen frag ich ja nach den MDT wo ja im mom. glaub ich am günstigsten sind.
Hab schon ein NF7 mit Infineon 6A@ 210Mhz Cl2.
will ein 2tes Sys für nen Kumpel bauen und denke dort wieder ein NF7 einzusetzten zusammen mit nem MobileXP der mit normaler Luftkühlung auf 2400Mhz kommt.
und ein schöner Nebeneffekt wär natürlich ein möglichst hoher FSB ;)

als Graka kommt eine normale 6800 rein, soll hauptsächlich zum zocken sein, sowohl Klassiker wie CS, als auch neue ala Dooom, HL2 usw.
Um Geld zu sparen hab ich gemeint das erstma 512MB reichen, und später dann immer noch ein 512er reingebaut werden kann(evt. sobald die Preise günstiger sind)

Also weitere Meinungen dazu :drool:
thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche einfach bei Google nach MDT PC3200 512MB Preisvergleich und schon kommen da preisauskunft, hardwareschotte und co.
Nein, Geizhals hat sie leider nicht extra gelistet....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh