• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie PHP in CSS Dokument einfügen?

X5-599

inaktiv
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
7.687
Ort
In einer Wohnung
Hallo Leute

Ich müsste mal auf einfache Art und weise Wissen wie man das hinbekommt.

Ich habe eine Webseite mit CSS erstellt.

Nun sind das ja alles eigenständige Seiten die auf der linken Seite die entsprechenden Links haben.
Nun möchte ich aber nicht jede einzelne Seite aufrufen und die Links anpassen müssen wenn ich mal was neues habe.

Mir wurde gesagt das man sowas mit php lösen könnte. Doch hat man mir nicht sagen wollen wie das geht.

Wie also kann ich die Links mit php einbetten das ich diese dann einfacher anpassen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast den Inhalt (die Links) in der CSS-Datei?
CSS=Cascading Style Sheets?

Mach mal ein Beispiel.
 
Nein, ich habe eine Webseite die auf css aufgebaut ist.

Das heist eine css Datei die den Inhalt definiert. Also schriftgrösse, Farbe, Hintergrund etc.
Dann jeweils normale html Dateien welche die gewünschte Webseite darstellen.

Nun muss man aber auf jeder dieser einzelnen Seite die Links einfügen und genau das möchte ich umgehen. Eben wie mir gesagt wurde soll es mit php möglich sein auf jeder Seite quasi ein php Script einzufügen und dann nur eine php Datei oder wie auch immer zu haben wo dann die eigentlichen Links drin sind.
Wenn ich die dann in dieser Datei ändere, werden die Links auf den html Seiten auch automatisch angepasst.

Ich hoffe man versteht jetzt besser was ich meine?
 
Jo,
also du nimmst dir eben eine index.php her, da schreibst du den ganzen html-Kram rein der auf allen Seiten gleich sein soll (Menüführung usw) und da wo der wechselte Inhalt ist, fügst du mit include() was ein. Diese include muss natürlich wissen welche Datei eingefügt werden soll, dass man man üblicher weise über Parameter die man mit der URL weitergibt.

Beispiel: Im Link steht ... index.php?include=impressum

in der index.php steht was if ($_GET['include'] == "impressum") {
include 'impressum.inc.php';
}

impressum.inc.php enthält natürlich nicht eine komplette html-Datei, sondern nur den Teil, den die index.php nicht bereitstellt.
Ich hoffe du verstehst :)
 
Ich habe eine menue.php, die ich immer in die anderen Seiten include, so kann ich auch das Menü Seiten spezifisch ändern (über Variablen, die vor include("menue.php") stehen).

Wenn ich es so wie Jean Pernod vorgeschlagen gemacht hätte, müsste ich noch einem eine if -Schleife ins Menü schreiben (hab mir gerade wirklich überlegt und es kurz versucht es wie Jean Pernod zu machen - aber dabei staß ich auf das oben beschriebene Problem :(
 
@Jean Pernod, bei dir verstehe ich nur Bahnhof

@sabermaul

Das klingt genau nach dem was ich suche. Wenn du mir nun noch erklärst wie das geht, wäre ich glücklich.

Kannst du mir nicht deine menue.php und den code den ich auf der html Seite einbinden muss zukommen lassen?
Entweder hier reinstellen oder mir per email zustellen. Gebe dir auch gerne meine Email Adresse
 
Codebeispiel für index.php:
PHP:
<head>
    <title></title>
</head>
<body>
   <a href="?impressum">impressum</a>
   <a href="?include=home">startseite</a>	


    <?
       if ($_GET['include'] == "impressum") {
       	include 'impressum.inc.php';
       } else {
        include 'startseite.inc.php';
       }
    ?>
</body>
</html>

in die startseite- oder impressum.inc.php schreibst du nur den Inhalt rein, also Beispielsweise: <h1>hallo</h1>, kein <html>, <body> oder sonstwas.




@Sabermaul: deine Variante ist doch genau das selbe nur umgekehrt. Bei dir wird das Menü includiert, bei mir der Inhalt. Das mit dem Link ist bei beidem Möglich und verhindert redundante Daten.
 
Ich weiß, dass deine und meine fast die selben sind ;)
Wenn ich aber wollen würde, dass bsp. impressum, wenn aufgerufen, unterstrichen werden soll, müsste man doch extra noch eine if-get abfrage oben reinmachen.
 
@sabermaul

Ich denke ich habe den Aufbau deines menue.php verstanden. Da werden die Links definiert und gespeichert.

Nun müsste ich nur noch wissen wie ich dies in die html Datei einbinden kann. Oder bin ich zu blöd um das zu sehen?
 
Du kannst nur mit php includen. Deine Dateien müssen daher mit .php enden.
Hast du einen PHP-Fähigen Webspace?
Wenn du es auf deinem PC testest, kann ich die xampp empfehlen ist alles dabei (mysql, php, perl usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst es geht nur nicht weil ich es auf meinem Rechner teste?
Das wäre natürlich die Lösung.

Ansonsten hier mal die Seite, habe alles relevante an Texten gelöscht und nur noch die Grundstruktur ist vorhanden.

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<link type="text/css" href="1.css" rel="stylesheet" media="screen" />
<title>Titel</title>
<meta name="description" content="Homepage">
<meta name="keywords" content="...">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
</head>
<body>
<div id="container">
         <div id="banner" ><img src="bilder/b1.jpg" alt="Banner" border="0" /></a>

         </div>
         <div id="left">


Hier sollte die PHP Datei eingefügt werden.


         </div>
         <div id="content">
<pre>

Hier steht der Text

</pre>
                 </p>

         </div>
         <div id="footer"><h3>Copyright © 2008 .</h3></div>
</div>
</body>
</html>

Wie ihr seht gibt es vier Bereiche.
Oben einer mit dem Logo und ganz unten noch den mit dem Copyright.
Der Bereich in der Mitte ist in Links und Rechts unterteilt.
Rechts steht dann jeweils der Text und Links wären eben die Links die ich mittels PHP einfügen möchte.

Die PHP Datei steht auch soweit und wird angezeigt, aber wie kriege ich die nun auf der Seite selber dargestellt. Könnte es wirklich daran liegen weil ich sie Offline auf meinem Rechner ansehe?

Habe die Seite mit diesem Befehl eingefügt
Code:
<?php include('test.php'); ?>


Habe sie gerade auf meinen Webspace hochgeladen, geht auch dort nicht. Lag also nicht daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Datei, in der "include" muss mit .php enden.

PHP muss auf deinem PC laufen! Sonst geht's nicht.
 
Auf meinem Webspace läuft php aber dort geht es trotzdem nicht.

Die Datei in der include endet doch mit .php
Die Datei auf die verweist wird, ist ebenfalls als .php gespeichert.
Diese php Datei selber anzuzeigen geht auch einwandfrei. Nur wird sie in der css/html Datei dann nicht angezeigt.
 
hmm... wie sehen denn die Dateien alle jeweils genau aus? Kannst ja auch mal nen Link zu deiner Seite posten...
 
@herrhannes

Was meinst du wie die Seiten aussehen? Den Quelltext habe ich oben gepostet. Den Inhalt der PHP Datei hat sabermaul gepostet.

Die Dateien heisen jeweils index.html und test.php
 
Auf die Idee bin ich zwischenzeitlich auch gekommen dass die Index.html Datei index.php genannt werden muss.

Dann werden wohl auch die anderen dateien mit php statt html enden müssen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh