• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie bringt man RMClock dazu, den Multi mit eigener VCore zu wecheln?

nuhbiwan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
1.549
Ort
Zuhause
Hab das Tool mal gestest. Allerding steige ich irgendwie nicht dahinter, wie ich das Programm dazu bringen kann, meine selbst erstellten VIDs zu den jeweiligen Multis selbst, je nach Last zu ändern. Bei mir übernimmt er die VID nur, wenn ich einen Multi bei den P-States aussuche. Toll wäre ja, dass man alle Multis wählen könnte. Bei dem besagten P-State kann ich allerdings nur einen Multi aussuchen.
Weiß einer, wie das geht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hoffe ich habe jetz dein problem richtig verstanden.
also du gehst auf profiles.

rmclockfa7.png


hier kannst du den multiplikaor mit zugehöriger spannung wählen. außerdem kannst du einstellen welches profil beim start geladen werden soll.

performanceph2.png


wenn du alles eingestellt hast dann musst du es nur noch in deinen profilen übernehmen. ich rate dir performance on demand zu wählen. unter last läuft die cpu mit max. power und im idle wird sie herunter getaktet.
 
Und da liegt das Problem. Ich kann bei mir nur einen Haken in "Use P-state transitions setze. Hab die aktuellste Version von RM-Clock. Eventuell muss ich für meinen Penryn noch auf ein Update warten. So wie du es zeigst versuche ich es schon die ganze Zeit, nur klappt das wie gesagt bei mir nicht.
 
Und da liegt das Problem. Ich kann bei mir nur einen Haken in "Use P-state transitions setze. Hab die aktuellste Version von RM-Clock. Eventuell muss ich für meinen Penryn noch auf ein Update warten. So wie du es zeigst versuche ich es schon die ganze Zeit, nur klappt das wie gesagt bei mir nicht.

Ich habe hier unter Vista RmClock 2.35.0 laufen und ich kann bei allen Einträgen die Haken setzen. Allerdings bin ich mir nicht sicher wo du die Haken nicht setzen kannst, kannst du das mal genauer erklären, dann kann ich mal schauen ob das bei mir geht.
 
Bei dem letzten Bild bei Index kann ich nur einen Haken setzen. Mehr geht da ned.
 
dumusst natürlich vorher alle häkchen beim ersten bild bei index setzen. ansonsten. kannst du sie in den profilen nicht übernehmen. aber vielleicht funktioniert rm mit penryns nicht. oder versuche mal eine neuinstallation des programms
 
Noch ein Tipp: Bei den Profilen "Power saving" und "Maximal performance" kann man nur ein Häkchen setzen - im Profil "Performance on demand" kannst du beliebig viele auswählen.
 
dumusst natürlich vorher alle häkchen beim ersten bild bei index setzen. ansonsten. kannst du sie in den profilen nicht übernehmen. aber vielleicht funktioniert rm mit penryns nicht. oder versuche mal eine neuinstallation des programms

Das ist mir schon klar.
Mit Penryns scheints zu gehen.
Den Performance on demand Modus hab ich bisher nicht getestet, schinge. Werde ich mal versuchen. Aber wenn du es schon sagst, wird wohl da der Hund begraben liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh