[Kaufberatung] Welches Mainboard ist das richtige???

Reese23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
165
Ort
nähe Karlsruhe
Hallo Zusammen,

bin mal wieder am System umstellen und suche noch das passende Mainboard für meine Zwecke.

Möchte gleich vorweg nehmen dass ich ASUS treu bleiben möchte ausser Ihr habt so gewichtige Argumente dann bin ich auch gerne mal bereit zu wechseln. Weiterhon sollte das Board nicht viel mehr als max. 120 € kosten.

Das Board soll als Plattform für einen Q6600 und eine 9800GTX dienen die bereits vorhanden sind sowie DDR-2 unterstützen. Übertaktet wird bei mir nicht unbedingt, das Board sollte aber so bekannt und aktuell sein dass ich Waterblocks für meine Wakü bekomme.

Habe bereits das ASUS Commando ins Auge gefasst weiß aber nicht genau ob das dass richtige für den QuadCore ist?!

Bitte um eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja was heißst falsch das Commando hat noch einen alten Chipsatz und basieren nicht auf einem P35 oder x38 Chipsatz die eigendlich in der 120 € Preis Klasse schon zu haben sein sollten sprich du würdest jetzt schon ein veraltestes Brett kaufen was kein PICe 2.0 und ander Feature hat....
 
Allso mid dem Quad würde es schon gehen aber mit der graka bin ich mir nich so sicher deine hat nen Anschluss Pce 2.0x16 und weis nich ob des mid nem normalen pce x16 anschluss so gut is da kenn ich mich nich so aus mit dem neuen Pci zeug :d und zweiter Nachteil das Mainboard hat nen geringen Bustakt und 3 Nachteil wenn du mal sli haben willst unterstützt das Mainboard gerade mal 4 Lanes und das ist ziemlich wenig!!! Ich empfehl dir die anderen zwei wo ich die gesagt habe !

Gruß Tim
 
Allso mid dem Quad würde es schon gehen aber mit der graka bin ich mir nich so sicher deine hat nen Anschluss Pce 2.0x16 und weis nich ob des mid nem normalen pce x16 anschluss so gut is da kenn ich mich nich so aus mit dem neuen Pci zeug :d und zweiter Nachteil das Mainboard hat nen geringen Bustakt und 3 Nachteil wenn du mal sli haben willst unterstützt das Mainboard gerade mal 4 Lanes und das ist ziemlich wenig!!! Ich empfehl dir die anderen zwei wo ich die gesagt habe !

Gruß Tim

Das ASUS P5N-T Deluxe gefällt mir ganz gut... werd mir glaube aber noch das P5E anschauen. Kostet zwar mehr als die geplanten 120 aber das sollte es schon wert sein!
 
Wenn der Quad irgendwann mal übertaktet werden soll, dann auf jeden Fall ein Board mit Intel Chipsatz, X38/X48 oder ein neues mit P45 wäre zu empfehlen.

Und für Asus Boards kriegst du in der Regel eigentlich immer Wasserkühler.
 

Glaube du hast mir zur Entscheidung verholfen... das Board hat so ziemlich alles was ich will und der Preis passt auch. :banana:
Hinzugefügter Post:
Sagt mal, auf den ganzen neuen Boards sind jetzt 8 Pin CPU Stromanschlüsse drauf... hab ein neues Netzteil seit kurzem da ist auch so ein Kabel dran. Macht es Sinn den 8 Pol. Anschluss zu verwenden oder muss man weiterhin den 4 Pin Anschluss benutzten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Frage kannst du dir selber beantworten ;)

Analogie:
Stell dir vor du hast 10 Finger (8 + 2 Daumen) und zwei Handschuhe. Es ist im Winter kalt, besonders an den Fingern! Du hast die Wahl... entweder einen, oder beide Handschuhe anziehen, es bleibt zwar dir überlassen, aber wenn du schonmal zwei Handschuhe hast, die zusammen für 10 Finger gedacht sind, zieh einfach beide an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Frage kannst du dir selber beantworten ;)

Analogie:
Stell dir vor du hast 10 Finger (8 + 2 Daumen) und zwei Handschuhe. Es ist im Winter kalt, besonders an den Fingern! Du hast die Wahl... entweder einen, oder beide Handschuhe anziehen, es bleibt zwar dir überlassen, aber wenn du schonmal zwei Handschuhe hast, die zusammen für 10 Finger gedacht sind, zieh einfach beide an ;)

Würdest du das mit den Daumen und Fingern bitte noch etwas ausweiten? :d

*zugeb* war ne etwas blöde Frage... bin einfach nicht mehr ganz auf dem Laufenden. :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh