[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Letzteres wird sich der Sprinterfahrer auch gedacht haben.

Fernlicht ist bei mir generell aus. Nur in Situationen, wo ich es auch manuell anschalten würde, und das sind nicht viele obwohl ich oft nachts fahre, schalte ich den Assistenten ein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Letzteres wird sich der Sprinterfahrer auch gedacht haben.
Warum gibt der Depp hinter mir dauernd Lichthupe :rofl:
Obwohl es in diesem Fall sogar nicht falsch war, seine Beleuchtung hat ja nicht richtig funktioniert.

Fernlicht ist bei mir generell aus. Nur in Situationen, wo ich es auch manuell anschalten würde, und das sind nicht viele obwohl ich oft nachts fahre, schalte ich den Assistenten ein.
Es ist bei mir generell an, das Digital Light macht ja auch etwas mehr als "nur" Fernlicht ein/aus.

Aber ich bin auch jemand der sofort manuell eingreift, wenn das Ding Käse macht. Was zwar recht selten ist, aber vorkommen kann.

Bei Nebel mache ich das System aber generell aus! Denn wenn ich die anderen Fahrzeuge kaum sehe, dann haben die Kameras wahrscheinlich das gleiche Problem.

An sich funktioniert das System aber sehr gut, es erkennt und klammert sogar Fahrzeuge aus, die auf einer Brücke über das Autobahn queren. Sieht lustig aus wenn dann da oben ein schwarzes Rechteck von einer zur anderen Seite wandert 😅
 
DHL, eigentlich bei mir ein zuverlässiger Lieferdienst, richtig auf den Keks.
DHL lässt im moment extrem nach.
Wo der alte Stammzusteller noch die Tour hatte klappte alles Problemlos, kaum sind es andere Zusteller, kann man DHL getrost in die Tonne treten, da sie die Regeln einfach mal zu ihrem Vorteil neu erfinden.

Dafür ist DPD, früher eine Katastrophe, besser geworden.

Absprache? :fresse:
 
Ja irgendwie seltsam, bei DPD funktioniert sogar das Live Tracking, und das Liefertag ändern einwandfrei. Bei DHL nicht.

Man könnte gerade meinen, die hätten die Firmen vertauscht 😆
 
Schmutzwasserpumpe im Keller (nur für Waschküchenwasser :hail:) pumpt nicht mehr. Schacht ist voll. Vermieterin hat sich angesagt.
 
Ich war gestern Abend mit meiner Frau im Kino direkt am Hauptbahnhof. Das schöne an diesem Kino ist, dass man da Sitze reservieren kann, ohne sie gleich kaufen zu müssen, falls es kurzfristig doch nicht klappt. Ich habe 4 Plätze reserviert und es war kein Problem, dass wir doch nur zu zweit gekommen sind. Finde ich super!

Als wir am Kino bzw. Hauptbahnhof ankamen, war ich total froh direkt einen Parkplatz (4,50 Euro pro Stunde) gefunden zu haben. Ich steige aus dem Auto, laufe ein Stück nach links und da sitzen dann 5-6 gestalten auf dem Gehweg (im Kreis). Erst dachte ich, dass sie vielleicht Karten spielen, bis ich dann gesehen habe, dass sie einen Löffel am erhitzen waren. :oops:

Ich habe so etwas seit Jahren nicht mehr gesehen, weil ich nie Bus und Bahn fahre und dieses Kino besuchen wir i.d.R. auch nur Tagsüber. Ich bin wirklich erschüttert, was die Menschen mich sich machen und ich kann nicht einfach so tun, als wäre das normal.

Da werde ich Abends jedenfalls nicht mehr hinfahren.
 
In Düsseldorf. Ich kenne den Hauptbahnhof in Berlin und Frankfurt nicht, kann mir aber schon vorstellen, was da für Zustände herrschen.
 
Ich wohne seit 13 Jahren in Berlin und hab noch nie jemand nen Löffel erhitzen sehen. Gehe aber auch selten in die Assi Ecken :fresse: Hinterm Bahnhof Zoo sieht man das bestimmt, oder in der U8 :fresse:
 
Am Arsch der Welt mit einer defekten Lambdasonde gestrandet, natürlich hat keine freie in der Gegend die vorrätig oder einen direkten Termin, bei BMW 700€. 400€ mehr als in ner freien. Aber muss es machen, sonst komm ich nicht weiter. Top.
 
Ne, der geht nicht kaputt, Gemisch bleibt ungefähr im Bereich von Lambda 1, da eine entsprechende Kennline im MSG hinterlegt ist.

Man soll so ja auch nicht tausende Kilometer fahren, das ist von den Herstellern als Notlösung bis zur nächsten Werkstatt gedacht 😉
 
Wagen ist jetzt schon in der Werkstatt, wollte so wenig wie möglich Zeit verlieren und war froh dass sie direkt einen Termin hatten. Muss noch ca 500km weiter.

Aber wenigstens Getränke und Kuchen gibt's und sie waschen und saugen den Wagen. Hey, da stimmt Preis Leistung doch wieder. Muss ja auch hier passieren und nicht Zuhause wo ich den Wagen zu meinem Spezi hätte geben können. :fresse: :rolleyes:
 
Ich wohne seit 13 Jahren in Berlin und hab noch nie jemand nen Löffel erhitzen sehen. Gehe aber auch selten in die Assi Ecken :fresse: Hinterm Bahnhof Zoo sieht man das bestimmt, oder in der U8 :fresse:
Hinterm Bhf Zoo sieht man auch die Spritzen im Arm stecken, musste da eine Zeit lange durch, wegen der Drecksbauarbeiten im Bhf, die jetzt, über 5 Jahre später immer noch nicht abgeschlossen sind.
In Düsseldorf. Ich kenne den Hauptbahnhof in Berlin und Frankfurt nicht, kann mir aber schon vorstellen, was da für Zustände herrschen.
Berlin Hbf ist voll ok
 
Mich fixxx seit gestern die scheiß EPS und immer noch Entzugserscheinungen von den alten medis.:-[
 
Emails von T-Online.

Neue Freemail eingerichtet. Bei Outlook die gleichen IMAP Daten verwendet die auch bei den schon funktioinerenden anderen drei EMailadressen von T-Online funktionieren. Passwort eingegeben - geht nicht. Server meldet Benutzername oder Kennwort falsch.
Da ist nichts falsch!!!
Scheiße funktioniert einfach nicht.

Thunderbird getestet - funktioniert auch nicht.

Warum einfach wenn es auch kompliziert sein kann. Hab ich da zu viel erwartet, dass das einfach out of the box funktioniert so wie die letzten zehn Jahre?

Dazu kommt: Ein Provider hat den Imap-Zugang gekillt. Seitdem kommt bei Outlook penetrant das Fenster zur Aufforderung des Kennworts. Lässt sich wegklicken aber kommt immer wieder.
Dreckssoftware.
 
Ich habe so etwas seit Jahren nicht mehr gesehen, weil ich nie Bus und Bahn fahre und dieses Kino besuchen wir i.d.R. auch nur Tagsüber.
Ja der HBF in Düsseldorf ist auch echt dreckig mit komischen Gestalten, weniger der Bahnhof selbst als das drumrum.
Aber bedroht oder unsicher haben wir uns dort noch nie gefühlt, ob um 12:00 oder 00:00.
 
Man muss doch echt beim Führerscheinumtausch bei der ausstellenden Behörde schriftlich einen Karteikartenauszug für die Behörde am neuen Wohnort anfordern. Wahrscheinlich kommt der Auszug dann noch mit der Postkutsche...
 
Lässt sich wegklicken aber kommt immer wieder.

Wenn Outlook weiterhin versucht auf Abonnierte Ordner zuzugreifen kommt auch die Frage nach den Credentials.

Verschieb die Ordner halt in einen (lokalen) Archivordner.


Ich tippe auf User Error, mit der Aussage Dreckssoftware bin ich dennoch d'accord.
 
Man muss doch echt beim Führerscheinumtausch bei der ausstellenden Behörde schriftlich einen Karteikartenauszug für die Behörde am neuen Wohnort anfordern. Wahrscheinlich kommt der Auszug dann noch mit der Postkutsche...
Nee aber so ähnlich, bei mir war der Schrieb 7 tage mit der Post unterwegs, von Mettmann nach Essen
 
Antikeks + Keks:
Automatisch abblendende Spiegel, beste Ausstattung ever! Bei den ganzen Idioten die heute mit vollem Fernlicht hinter mir waren "Ich sehe ja sonst nix bei dem Nebel" bzw. "Fernlicht? Hab dafür nen Assistenten!"

Will ich bei meinem alten Octavia auch nicht mehr missen. Habe Innen und beide Außenspiegel Automatisch abblendend. Ein Traum wenn der ganze Innenraum Tag hell erleuchtet ist, aber alle Spiegel dunkel sind.

Bei den heutigen neuen LED Systemen wo das Automatische Fernlicht mit Ausblendung ja so super Funktioniert, da braucht man diese Spiegel. Egal bei welchem Hersteller.
Habe morgens immer die vier gleichen Fahrzeuge im Gegenverkehr.
Einmal ein Mercedes, da weiß die Automatik nicht was sie machen soll, mal schaltet sie ab, mal gibt sie Dauerfernlicht, am nächsten morgen geht das Fernlicht ständig an und aus.
Dann ein BMW, das System blendet auf Entfernung zwar ab, aber jedes mal bei ca 10 Metern bevor wir uns Passieren gibt das System wieder volle Breitseite aus allen Linsen.
Ein Octavia 4, das macht mit der Automatischen Gegenverkehrsausblendung auch immer faxen.
Und ein Passat von meinem Arbeitskollegen, wir wohnen rein zufällig nur ein paar Dörfer auseinander und er arbeitet an einen anderen Standort. Von seinem Linken Scheinwerfer die Rechte Linse blendet immer wieder hoch und runter, alle anderen sind gut. Haben sogar mal die Autos getauscht weil er es mir nicht glauben wollte. Anschließend ist er zu VW, die schicken ihn aber immer wieder nach der Überprüfung weg, Begründung das System funktioniert korrekt.

Das ist so ein großer Keks das mich das schon nicht mehr tangiert. Das Automatische Fernlicht ist glaube ich das Schlechteste was die Ingenieure im letzten Jahrzehnt erfunden haben.
Werde mir wohl eine Sonnenbrille für nachts kaufen, oder so eine 80er Pornobrille mit gelben Gläsern besorgen.
 
Bei den heutigen neuen LED Systemen wo das Automatische Fernlicht mit Ausblendung ja so super Funktioniert, da braucht man diese Spiegel. Egal bei welchem Hersteller.
Habe morgens immer die vier gleichen Fahrzeuge im Gegenverkehr.
Einmal ein Mercedes, da weiß die Automatik nicht was sie machen soll, mal schaltet sie ab, mal gibt sie Dauerfernlicht, am nächsten morgen geht das Fernlicht ständig an und aus.
Bei Mercedes hatte ich nie solche Probleme, weder beim S204 noch beim S206.
Der S204 hatte nur Probleme mit den aktuellen LED Scheinwerfern von Scania Zugmaschinen. Die scheinen mit so einer komischen PWM Frequenz angesteuert zu werden, das er selbst bei 5m Abstand die Scheinwerfer nicht erkannt hat und nicht abblendete. Wahrscheinlich hat die Kamera exakt diese Frequenz aus technischen Gründen weggefiltert.
Das wusste ich und hab halt eben manuell abgeblendet.


Ein Octavia 4, das macht mit der Automatischen Gegenverkehrsausblendung auch immer faxen.
Und ein Passat von meinem Arbeitskollegen, wir wohnen rein zufällig nur ein paar Dörfer auseinander und er arbeitet an einen anderen Standort. Von seinem Linken Scheinwerfer die Rechte Linse blendet immer wieder hoch und runter, alle anderen sind gut. Haben sogar mal die Autos getauscht weil er es mir nicht glauben wollte. Anschließend ist er zu VW, die schicken ihn aber immer wieder nach der Überprüfung weg, Begründung das System funktioniert korrekt.
Hör mir auf mit VW (oder Fahrzeugen aus dem VW Konzern) bei denen sind ab Werk wohl fast immer die Scheinwerfer falsch eingestellt.
Selbst das Abblendlicht blendet den Gegenverkehr. In meiner alten Firma haben sich fast alle Servicetechniker und Vertriebler beschwert, das sie dauernd vom Gegenverkehr mit Lichthupe angeblitzt werden. Es wurden alle VW Firmenwagen nach Anschaffung zur Werkstatt geschickt um dort die Scheinwerfer richtig einstellen zu lassen.

Und das war nicht nur bei einer Charge von Fahrzeugen so, sondern ging über mehrere Auslieferungen, über mehrere Jahre.

Und selbst heute noch blenden neue VW Fahrzeuge mit ihrem Abblendlicht im Gegenverkehr. Es nervt einfach!
 
Was parkst du auch am Worringer Platz, ist doch Stadtbekannt, dass dort die Drogenszene sitzt.

Ich habe direkt am Bahnhof geparkt.

Screenshot (44).png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh