Vor 6 Tagen hab ich eine leichte Erkältung bekommen, die heute immer noch nicht auskuriert war, hatte heute immer noch leichte Kopfschmerzen, eine laufende Nase und etwas grünen Schleim im Hals.
Aber für diesen Halbmarathon hab ich viel zu viel investiert, über 120 Tage Training inklusive der Greiftreppe* und Sabrina Mockenhaupts Tempowechselläufe**.
Also kam ein Aufgeben nicht in Frage, unglücklicherweise hab ich gleich nach den ersten 3Km des Halbmarathons ein sehr unangenehmes Herzstechen bekommen, offensichtlich hatte mein Körper noch etwas mit der Erkältung zu kämpfen. Hab dann etwas Geschwindigkeit raus genommen und gehofft, dass das Herzstechen weg geht. Es hat sich dann etwas gebessert aber es ist bis zum Schluss geblieben, was für meine Leistung nicht unbedingt förderlich war. Trotz dieser etwas unglücklichen Umstände war dann doch noch eine neue persönliche Bestzeit möglich. Meine Erklärung dafür: NIKE ZOOMX VAPORFLY ... die ich kürzlich gekauft habe. Es sind meine ersten Schuhe mit einer Carbon-Platte und jetzt weiss ich auch wieso sie so gehypet werden. Kein Wunder, dass seit der Einführung solcher Laufschuhe die Welt-Rekorde von Jahr zu Jahr verbessert werden.
Carbon-Schuhe würde ich aber nicht jedem empfehlen. Meiner Meinung nach erwachen sie zum Leben ab einer Geschwindigkeit von 4:15/Km alles drunter fühlt sich nicht "rund" und eher "steif" an, da die Carbon-Platte nicht gebogen wird und dir nicht den vollen "Katapulteffekt" - einer gestauchten Feder - zurück geben kann. Oder anders gesagt: ab 4:15/Km merkt man nichts von einer steifen Carbon-Platte und je langsamer man wird, desto deutlicher merkt man sie, was nicht besonders angenehm ist. Und mit 195g sind sie auch deutlich leichter als "normale" Laufschuhe.
* 5Km warm up, 5Km cool down und dazwischen: 3Km@Zielgeschwindigkeit - 6min joggen - 4Km@Zielgeschwindigkeit - 6 Min joggen - 5Km@Zielgeschwindigkeit
** 5Km warm up, 5Km cool down und dazwischen: 5x(1Km@Zielgeschwindigkeit + 1Km@Zielgeschwindigkeit + 25 Sek.)