• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WaKü***Quatsch***Thread (16)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schön eingepackt die Karte :d
Bin mal auf die Kühlleistung gespannt :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Kühler gefällt mir gut.
 
gut ist halt die frage iniwefern es sich noch lohnt die karte wasserzukühlen die neuen karten sind ja auch net mehr soweit entfernt und ma eben 130 für den kühler investieren... gut wenn man davon ausgeht das man die karte länger behält ok wieso nicht ;)
 
Endlich hat Inno eingesehen das ihr Design die Leutz nicht vom Hocker haut. Oder ist das nur eine kurzzeitige Verirrung? :d
 
jo der preis ist der übliche preis von solchen kühlern liegt ja imemr ja nach karte um die 100€ bei at gibs halt manchmal günstig kühler von den karten der auslaufsmodelle...
 
Zu dem Preis?... einen Inno-> made in Germany! Kühlung vom feinsten! :drool:

Ok VDC...mehr sag ich jetzt nicht zu Inno. Ich weiß... janz dünnes Eis! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ob die maschine jetzt in china oder in deutschland steht die die dinger macht ist auch fast egal ;)
 
Ne ist nicht egal...es ist ein Unterschied ob die in massen wie gestanzt rausgehauen werden, ohne Fertigungskontrollen und einhaltung von Toleranzen.

Hauptsache billig in der Herstellung, es gibt ja Pad's!

Ich stehe nach wie vor auf Deutsche Produkte, hergestellt nach deutscher Norm und DIN. :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher ist qualität nicht egal, aber ich sag ma ich hatte was die qualität angeht mit anderne kühlern bisher noch keine probleme von daher...
ich kaufe das produkt was meine bedürfnisse erfüllt und dabei bei dem besten preis noch die beste leistung hat... kurz gesagt ich versuche möglichst rational zu handeln was natürlich nie möglich ist aber naja ich geb mein bestes ;)
wir leben nunmal in einer welt der globalisierung!
 
Ich habe mir vor ca. 4 Wochen eine Aquastream XT Ultra gekauft, die meine alte HPPS+
Pumpe abgelöst hat. Ist es unbedingt erforderlich den internen Temperatur Sensor zu
kalibrieren, oder geht das auch so ?
 
Du sollltest ihn dringend kalibieren, sonst zeigt er sehr ungenaue Werte an
 
Ok, mach ich.
 
also meiner zeigt doch nur 5° zu viel an geht doch xD naja ich kalibrier ihn nicht, da ich ihn so oder so nicht mehr nutze ;) ich erfreue mich nur an den schönen zahlen dir er anzeigt^^
 
Träge oder nicht, hauptsache ich bekomme nach dem kalibrieren einigermaßen genaue Werte.
 
Kann man zu Radis generell sagen:
Je höher die Lamellendichte, desto besser ist er für Lüfter mit hohen Drehzahlen bzw. mehr Durchsatz ausgelegt. :confused:
 
@BYTE64 berichte mal wie der lautstärkeunterschied zwischen beiden pumpen ist

den internen as-sensor kannst du knicken, selbst meine omma fährt schneller nasenfahrrad als das ding etwas vernünftiges - ob kalibriert oder nicht - anzeigt. für 6e gibs vernünftige analoge externe sensoren
 
Ich möchte bei mir im Gehäuse den Schlauch durch die Midplate führen, aber praktischkeitshalber würde ich lieber nicht den Schlauch direkt durchführen, sondern nen Anschluss einsetzen damit ich unter und über der Midplate den Schlauch abziehen kann. Geht das am besten mit Schnellverschlüssen oder einfach 2 Tüllen..an einander hängen?
 
z.b. sowas + 2 Anschlüsse, Kantenschutz oder Würgenippel.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:26 ----------

Durchführungstüllen in der entsprenden Größe würde auch gehen.
 
Der AGB ist gut. Hatte ich selber mal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh