Umstieg auf UNIFI - Was brauche ich?

Zombiekrebs

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2015
Beiträge
33
Hallo liebes Forum,

aktuell verwende ich TP-Link OMADA. Jedoch möchte ich auf UNIFI wechseln, weil mich bei OMADA langsam nervt, dass sie Unifi in vielem hinterher hängen und auch die Geräte gefühlt nur zwei Tage mit Updates versorgt werden. Daher habe ich mich entschieden auf Unifi zu wechseln. Folgende Hardware ist aktuell vorhanden:

DSL-Anschluss der Telekom (100mbit/s)
Modem: Draytek Vigor 167 - sollte ja nahtlos mit Unifi verwendbar sein
Router: Omada ER7212PC
Switch: TL-SG2210PC
AP: 1x EAP 670 + EAP 653

versorgt werden soll ein Einfamilienhaus (EG + OG) und ein Garten mit Schuppen. Aufgrund vorhandener POE Kameras werden wenigstens 8 POE-Anschlüsse benötigt. Ansonsten sind aktuell rund 15 Geräte per LAN angeschlossen. Der Rest geht über Wlan.

Leider blicke ich nicht genau, was man für UNIFI tatsächlich alles benötigt. Daher bitte ich um kurze Hilfestellung eurerseits
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nen Gateway + (Switches) + AP

z.B. Dream Machine SE (hat POE) + U7 (Lite/Pro etc)
 
@oNyX`
Warum nochmal sollte man Kohle für einen AP mit Wifi7/6Ghz ausgeben, der mit 2.5Gbit am Netzwerk hängt?

und auch die Geräte gefühlt nur zwei Tage mit Updates versorgt werden. Daher habe ich mich entschieden auf Unifi zu wechseln. Folgende Hardware ist aktuell vorhanden:
Was soll das werden? Dein EP670 ist seit 04.2024 (?) EOL, in Deutschland. Weil es wohl den 673 gibt. Der 670 ist nicht mehr im offiziellen Programm, im Deutschland. Das verhindert nicht, daß tp-link selbst noch Firmwares dafür bringt. Die letzte ist vom März 2025. Richtig?

Also jetzt nichts gegen Wechselgelüste ;) aber nicht unter solchen seltsamen Angaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mal unifi gateway max in den raum werfen , das ist vollständig ausreichend für eg+og+garten mit schuppen

1x Draytek Vigor 167
1x UniFi Gateway Max
2-4x UniFi FlexMini USW-Flex-2.5G-5 - Switch (Switches gibt es auch als 8 port Version)
3-4x UniFi U6+ oder U7 Lite/Pro - AP

so würde ich das an deiner stelle aufbauen

- ich selbst nutze die vorgeschlagenen unifi produkte , es ist einfach ein träumchen das ökosystem insofern man wirklich alles von unifi hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon einmal für eure Tipps!


@Zeitmangel - TP-LINK hat die Angewohnheit, hunderte Versionen eines Gerätes herauszubringen...ich habe die V.1 - welche keine Updates seit einem Jahr bekommen hat. Der EAP 673 ist kein Nachfolger im eigentlichen Sinne, sondern nur der 670er ohne Netzteil. Gut möglich, dass die V.3-100 noch Updates bekommen haben..
 
tplink omada ist aber auch unifi komplett unterlegen - das ist irgendwie alles nicht so stimmig finde ich.

ich war damit 0 zufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh