[Kaufberatung] Netzwerkupgrade durch neue Anforderungen

Denke, Du musst nur sicherstellen, dass die OPNsense ebenfalls unifi.localdomain auflösen kann.
Das hatte ja leider nicht funktioniert.

Aber gut, wenn Du es mit DHCP hinkriegst.
Ja das hat dann gut funktioniert 👍

In einer Hinsicht verstehe ich die Philosophie von Unifi nicht. Bei den Accesspoints kann man sich einfach per SSH einloggen und denen die IP des Unifi Servers mitteilen, dann funktioniert das in Sekunden und völlig problemlos. Bei dem Switch geht das nicht, der lehnt die SSH Verbindung ab.


Zum Stromverbrauch
Ich habe jetzt mal Stromverbrauchsmessungen gemacht und entschieden, nur den Accesspoint zu behalten, den Switch habe ich wieder durch den Zyxel ersetzt.

Gemessener Stromverbrauch:
- Idle Zyxel Switch: 1,8W
- Idle Unifi Switch (Ports auf 1Gbit begrenzt): 10W
- Idle Unifi Switch (Ports auch mit 2,5Gbit) 11-12W

Wenn der AP eine 2,5Gbit Verbindung hat, braucht dieser auch ca. 2W mehr.

Ergo ca. 10W Mehrverbrauch sind dann ca. 26€ höhere Stromkosten im Jahr.
Die stehen irgendwie in keinem Verhältnis zu meinem Nutzungsverhalten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die stehen irgendwie in keinem Verhältnis zu meinem Nutzungsverhalten.
Kenne ich. Hab deswegen meinen Zyxel 1-10G Switch (mit VLANs) auch abgeklemmt und verwende nur die 1G-Switche (mit VLANs). Da, wo ich es brauche, nutze ich 5G-Direktverbindungen (aktuell kein 10G).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh