Technisat SkyStar PCI TV Karte???

Y

Yudai

Guest
Hallo wollte mal fragen was der unterschied zwischen den beiden TV karten der Technisat Skystar 2 und der Technisat SkyStar HD weil habe gelesen das die SkyStar 2 auch HDTV unterstützt oder stimmt das nich und gehen beide auch mit dem vista mediacenter? oder dem von xp?
weil wenn die SkyStar 2 genauso HDTV empfangen kann warum ist dann die eine so billig und die andre so teuer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SkyStar HD unterstützt DVB-S2 (HDTV).

Die Skystar unterstützt nur DVB-S (kein HDTV)
 
Ist nicht falsch, aber Verarsche. In den USA wird HDTV als MPEG2 ausgestrahlt. Wenn du mit der Karte (oder deinem Rechner) dorthin verreist, kannst du es auch nutzen. :d

Dummerweise brauchst du in Europa aber eine Karte nach dem DVB-S2-Standard, da man sich hier für einen anderen HDTV-Codec entschieden hat.

Mindfactory (und Andere) haben einfach das Marketing-Geschwalle für die Karte von Technisat übernommen, man will halt verkaufen.
 
und die technisat hd auch mediacenter tauglich?
Hinzugefügter Post:
weis keiner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar Media Center tauglich.. wenns für Vista denn mal Treiber geben würde.
Für 64 Bit Treiber wirste noch lange warten.

In dem Teil steckt ein Technotrend Chip, und dieser Sa**laden ist für den schlechten Treibersupport berühmt.

Lass die Finger von, und Kauf dir die Nova-S2-HD von Hauppauge. Kostet ca. 90,- €, und ist demnächst Verfügbar.

Da es ne Eigenentwicklung ist (Hauppauge hat die Zusammenarbeit mit Technotrend beendet), hat Hauppauge auch die Zügel in die Hand und brauch nicht auf Technotrend warten, bis die Treiber entwickeln, das macht Hauppauge nu selber.
 
hab jetzt leider schon bestellt und bezahlt hab aber schon oft gelesen das die SkyStar die besten sein sollen!
 
DVB-S und DVB-S2 sind Übertragungsverfahren.
PAL, NTSC, HDTV sind Fersehnornem.

Man kann wohl HDTV mit DVB-S senden, in mpeg2 zB. Astra HD oder BBC HD und in h.264 zB. LUX TV HD. Ich habe eine SkyStar 2 und kann HDTV sowohl im mpeg2 als auch in h.264 empfangen.

In Zukunft gibt HDTV (h.264) nur mit DVB-S2. Eine DVB-S2 Karte ist somit zukunftssicher.

Gruß
 
hab jetzt leider schon bestellt und bezahlt hab aber schon oft gelesen das die SkyStar die besten sein sollen!

Dann warte mal ab, wie gut die Nova-S2-HD wird.
Weil wie ich in deiner Signatur sehe, nutzt du Win Vista x64?

Dir ist schon klar, das die TV Karte damit die nächsten paar Monate NICHT laufen wird? Es gibt keine 64 Bit Treiber, und wie gesagt, Technotrend ist sehr zurückhaltend mit Treiber Support, ein Grund, warum Hauppauge denen die Partnerschaft gekündigt hat.

Hatte mit Technosat auf der CeBIT gesprochen.. 64 Bit Treiber gibts VIELLEICHT in 2-3 Monaten, aber sicher wollte es mir net sagen, weil er weiß wie Technotrend so ist.

Außerdem war Technisat der einzige, der die HD Karte unter WinXP vorstellte, Hauppauge setzte aufm Stand schon Win Vista ein... warum wohl? :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider ist es so, dass TechnoTrend zwar gute Hardware-Entwickler hat, aber keine Treiber entwickeln kann.

Bestes Beispiel sind die sogenannten "Premium" DVB-Karten von TechnoTrend und die baugleichen Hauppauge Nexus-Serie, für die es keine Windows XP Media Center Edition kompatiblen BDA-Treiber gibt.

Was ist da bitte "Premium", außer dem Preis?

Die "Premium" DVB-Karten gibt es seit mehr als 4-5 Jahren und bis heute keine BDA-Treiber. Von daher würde ich nicht unbedingt erwarten, dass TechnoTrend jemals Vista-Treiber für "ältere" Produkte zur Verfügung stellen wird.
 
hab halt schon bestellt nachdem ich auf einer page die tollen testergebnisse gesehen hab! und auch gleich überwiesen! und das ist ja keine ältere karte die SkyStar HD und sollte eigentlich in meinem HTPC mit wista home premium 32bit oder mit XP MCE laufen
 
XP MCE wird funktionieren und das wars. Was für TechnoTrend "ältere" Harware ist, zeigt sich an den "Premium" DVB-Karten, die werden heute noch produziert und verkauft, aber XP MCE Treiber gibt es nicht, obwohl man viele Jahre Zeit gehabt hätte, diese zu entwickeln. Von daher ist der Schritt von Hauppauge nur richtig und sich von TechnoTrend zu trennen.
 
hmmm des is ja jetzt auch blöd müsst die karte halt wieder zurück schicken aber lohnt des? wann wirds die geben wo du meinst
 
Ja, ich hab auch ne Nexus-s, wofür es keine Vista Treiber mehr gibt.
Ok, die Karte ist auch schon paar Jahre alt, dafür aber mit 250,- € einer der teuersten TV Karten die es gab.

Dann erwartet man auch zukünftigen Support, deswegen bin ich schon etwas stinkig auf Technotrend.

Wegen zurückschicken... Naja, die BDA Treiber funktionieren schon noch auf Vista 32 Bit, aber sicherlich net optimiert, da es keine speziellen Vista Treiber gibt, schon gar net für 64 bit (funktioniert gar nicht).

Probiers aus, wenns nach deinem Wunsch gut läuft, behalt se. Wird sicherlich noch neue Treiber geben, fragt sich nur wann und wie gut die sind.

Für meine Nexus-s sind nach 3-4 Jahren die Treiber immer noch zum Teil fehlerhaft. Wie dumm.

Die Nova-S2-HD kommt jetzt im April aufn Markt. Bei Geizhals isse schon gelistet.
 
aber wollte eigentlich von microsoft für des vista ne x64 cd bestellen da es ja ein 64bit system ist!
 
Na ja, vielleicht macht TechniSat soviel Druck, dass es auch Vista 64 Treiber gibt, aber eben alles nur Vermutungen. Wenn man Pech hat, wie ich damals eine der ersten Siemens DVB-C Karten (ist ein TechnoTrend Design und wohl der Ursprung aller "Premium" DVB-Karten), muss man eben damit leben können oder einfach abwarten, bis es ausgereifte und anerkannt brauchbare Produkte für das gibt, was man machen will.
 
Ich sag doch, hol dir die scheiss Technotrend Karte nicht.

Ich habe seit Freitag meine Hauppauge Nova-HD-S2 und die funktioniert einfach genial. Timeshift, EPG, ProgDVB, PowerCinema.. läuft alles Reibungslos. Auch keine Probleme unter Vista x86. 64 Bit Treiber sollen ja demnächst kommen ;)

Ach ja... selbst Vista Aero geht mit der Karte, war bei meiner Technotrend Karte (Nexus-s) nicht der Fall. Da spinnte auch immer der EPG rum und die Treiber waren fürn Arsch. Deinterlacing hat auch nicht immer funktioniert.
War immer nen Glück obs geht oder nicht nachm Windows neuinstall.
 
Zuletzt bearbeitet:
probier doch einfach altdvb-.-

progdvb ist imho schrottig :=)

persönliche Meinung
 
wird ja nicht erkannt wie beim dvb viewer

wird erkannt musst du nur richtig einstellen.

Im Ordner Filters erstmal eine datei registrieren. (.bat datei ausführen)
dann deine Karte auswählen. (BDA Treiber)

dann startet das programm normal.
-Audio und Video decoder unter Settings einstellen.

-Satellit hinzufügen und kanäle suchen
 
Zuletzt bearbeitet:
aber kommt ja immer beim dvb viewer technisat edition wenn ich starten will schon keine gerät gefunden!
 
Dann musst du gucken ob der Satellit auch da ist- also Signal ok

Ich hab gerade einen Sammelthread für die Karte wieder ausgegraben
Solltest du dir auch mal angucken und andere könnten mir mal bei meinem Problem helfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh