Super Sockel 7 - ASUS P5A-B - 3. Post: Floppy Boot Problem

loopy83

Moderator, HWLUXX OC-Team, TeamMUTTI
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
12.232
Ort
Jena / Thüringen
Hallo,

ich will ein wenig mit einem alten System spielen und suche das 1.05er BIOS für das ASUS P5A-B.
Damit sind dann etliche Übertaktunggeschichten möglich, aber alle Downloads die ich finde, verweisen auf einen nicht mehr existierenden FTP Link bei Asus.

Hat das jemand noch parat oder weiss wo man dafür suchen muss?

Vielleicht geht ja auch ein älteres BIOS.... wer weiss.

DANKE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Supportseite von ASUS ist im Moment nicht verfügbar. Vielleicht liegt es daran, denn ASUS hat normalerweise noch alle Bios-Dateien parat.
 
Achso.... alles klar... Bios hab ich inzwischen, Seite geht wieder.

wie kann ich dem Board beibringen, das er von Floppy booten soll?
Hab alles durch... 2 Floppys versucht, 2 Kabel, alle Einstellungen im BIOS gemacht.... Bootsequenz A,C und A,CDROM,C versucht.... Seek Funktion abgeschaltet usw. usw.

Aber er will nicht booten und kann im Windows 98 auch nicht auf A: zugreifen....

Muss vielleicht was gejumpert werden oder so?
Ich weiss nicht mehr weiter... das der BIOS Flash zu sooo einem Problem wird... *kotz*
 
Was macht der Rechner denn, wenn im Floppy ne Diskette drin ist und Du im Bios auf A als erstes Bootdevice einstellst?

Hängt er oder ignoriert er das Floppy und bootet von der Platte?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ne bootfähige Diskette erstllt? D.H. nicht einfach die Dateien draufkopiert?
 
Hast Du vielleicht das Floppy-Kabel am Laufwerk falsch herum angeschlossen? Kannst Du auch erkennen, wenn die LED vorne dauerhaft leuchtet? Strom am Floppy-Laufwerk angeschlossen?
Evlt. solltest Du auch mal ein anderes Laufwerk probieren, vielleicht ist Dein jetziges Defekt..
 
Habe doch geschrieben... 2 Laufwerke und 2 Kabel hab ich in allen Kombinationen ausgetestet.
Bootfähig ist die Diskette auch, er checkt sie ja nicht mal, als das er erkennen könnte, das sie nicht bootfähig ist.

wenn ich den Seek Modus einstelle, komme ein Floppy Fail (40) Fehler oder so, wenn ich diese Überprüfung ausschalte, bootet er direkt von nächsten Device.
Dann im Windows kann ich auch nicht auf A zugreifen.

Kabel und Strom ist alles angeschlossen... LED ist aus.... Kabel also richtig herum dran und Strom ist ja verpolsicher.

Nach meinem Wissen bleibt nur noch ein Fehlerhafte Floppyanschluss auf dem Board, dass der nicht mehr mag. Aber wie ich das nun ausschliessen kann, weiss ich auch nicht ;)

Werde wohl oder übel den Weg über eine Boot CD gehen müssen und von da das BIOS flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ne Win9x/Me CD??? Von der kannst du ins DOS booten. Und die Biosdateien kann man dann von der Festplatte abrufen (wenn Fat32).
 
Ah auch ne Möglichkeit.... gute Idee.... ne ME CD hab ich da.... einfach F5 während er startet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nur die, wo alle parallel sind.... also nix verdreht... das eine parallele, war in dem rechner drin, bevor ich ihn auseinandern gepflückt habe.
Sollte ich mal eins mit verdrehten Adern versuchen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh