• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Stop screen error

HansDieter2002

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2010
Beiträge
77
Ort
Trier
Hallo.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe vor einer halben Stunde einen Neuen Treiber von der Asus Seite gedownloadet und installiert,
dann musste ich meine Notebook Asus A53SV neustartet und bekam eine Stop screen error:

If this is the first time you have seen this stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps:

Check to be sure you have adequate disk space. If a driver is identiffied in the stop message, disable the driver or check with the manfacturer for driver updates. Try changing video adapters.

Check with your hardware vendor for any Bios updates. DIsable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use safe mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup options, and then select safe mode.

Ich kann nicht die ganze Festplatte löschen, weil es wiederherstellungspartion dadarin ist und ich habe eine wiederherstellungs CD

Was muss ich jetzt machen.
Ich habe keine Ahnung und bin total verzweifelt, hoffe auf schnelle Hilfe

LG Hansi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
If you need to use safe mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup options, and then select safe mode.

Und dann den Treiber wieder runterschmeissen, wenns denn an dem Treiber liegt.

Interessant wären

Stop: 0x0000CODE in Modul XXX
 
If this is the first time you have seen this stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps:

Check to be sure you have adequate disk space. If a driver is identiffied in the stop message, disable the driver or check with the manfacturer for driver updates. Try changing video adapters.

Check with your hardware vendor for any Bios updates. DIsable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use safe mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup options, and then select safe mode.

STOP: 0x0000007E (0xFFFFFFFFC0000005,0xFFFFF8800FFA2A83,0xFFFFF88003553FD8,0xDDDDD88003553830)

AMPPAL.sys - Adress FFFFF8800FFA2A83 base at FFFFF8800FF8A000, DateStamp

Collecting data for crash dumo ...
Initializing diak for crash dump
Beginning dump of physical memory.
Dumoing physical memory to disk: 100

ok das ist das ganze
 
Sieht tatsächlich wie ein Treiber-Problem aus.
Bekommste denn den Rechner mit F8 im Save-Mode hoch wie oben beschrieben und im Bluescreen erklärt?
 
ich bekomme ihn ins abgesichertem Modus

was muss ich jetzt machen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:46 ----------

was muss ich im abgesicherten Modus jetzt machen?
ich habe nicht so viel Ahnung davon :(
 
Den Computerwiederherstellungspunkt laden den der Treiber erstellt hat, oder den Treiber deinstallieren wenn er bei Software auftaucht.
 
ich kann keine Software deinstallieren weil mein NB im abgesicherten Modus ist
habe ich jetzt beim starten F2 gdrückt und habe auch Start Up Repair gedrückt jetzt läuft das mal ne Weile

kann man im abgesicherten Modus irgendwas deinstallieren, weil ich konnte das nicht

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:25 ----------

das Start Up Repair hat nicht geklappt, habe jetzt wieder auf F8 gedrückt und den einen Punkt wo, steht Hochfahren mit den Einstellungen des letzten funktionierenden Starts
irgendsowas inder Art stand da

jetzt funktioniert das, nun will ich systemwiederherstellungen machen zum Zeitpunkt der Installation von den Treibern

mal gucken ob alles klappt

danke für die schnelle Hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh