[Sammelthread] Star Citizen

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie komme ich an den twitch drop?
account auf RSI seite gelinkt.

auf twitch seite steht beim drop aber noch immer:

1763991984864.png


jemand schon erfolgreich abgeholt?
 
ja ich letzte woche.
Musst bei deinem account oben rechts in twitch drauf klicken, dann steht da twitch drops, da kannst es einfordern.
 

Anhänge

  • twitch drtop.jpg
    twitch drtop.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 14
Ok das steht da immer mit verknüpfen:

bei CIG isses schon hinterlegt sehe ich grade.

1763993148110.png


Danke und sorry für nix xD
 
ich meinte das es eher schön aussieht und mit den flächen nette Möglichkeiten bietet. Dekorieren kann man natürlich shcon immer indem man gegenstände ablegt oder poster aufhängt..

hält halt bis zum nächsten Kabumm oder Schiffstatus unknown XD
 
Cool das mit Poster aufhängern wusste ich noch nicht.
Am Wochenende mit 2 kumpels gespielt der Aufenthaltsraum in der Starlancer Max war ziemlich trostlos ... keine Getränke nix.
 
So, nachdem ich jetzt drei Tage mit der pussierlichen Wurfkrätze und Spritzpupsen sowie Würfelhusten flach gelegen habe, fühle ich mich zwar etwas besser – aber noch immer wie ein geschliffener Ketzer nach dem hochnotpeinlichen Verhör durch den Scharfrichter. Ein kurzes Quälen mit der Guardian MX gelang mir unter größter Mobilisierung lezter Kraftreserven, die 890 Jump hat es – bevor mich die Männergrippe heimsuchte –aber nur in die Miete geschafft, ohne auch nur einmal getestet zu werden.
Ich hoffe, dass zur Best Of Show nochmal alle Schiffe zur Verfügung gestellt werden – ich schone mich noch etwas, nehme aber den Wink des Schicksals ernst.
 
@JACK RABBITz Ketzer werden üblicherweise von der Inquisition einem hochnotpeinlichen Verhör unterzogen. Danach kommt dann der Scharfrichter wenn Du Glück hast und erlöst werden sollst. 😅
 
Da hast du vollkommen recht! Das weiß in der Regel aber kaum jemand uuuuund ich wollte eher mein Gefühl verdeutlichen. Da du offenbar Ahnung hast (was mich sehr freut) verfeinere ich meine Aussage: Ich hatte als gefühlter Ketzer Pech, denn so wie mich gefühlt habe, wurde ich außerdem des Hochverrats beschuldigt. Deswegen wurde ich vom Gefühl hinter einem Wagen angebunden zum Richtplatz gezogen und dort auf einer hochstehenden Leiter als Exekutionsmethode "geschliffen". Daher: Ausgeweidet und Gevierteilt (den Rest erspare ich euch, da gehört nochmehr dazu)

Fazit der letzten Tage: Der Toilettengang hat bewiesen, dass es heißere Dinge als Lava gibt.

Eigentlich wollte ich etwas Mitleid erhaschen und eher weniger über 500 Jahre alte Kinderliteratur sprechen :fresse: Sorry.
Praktisch hat es mich geärgert, weil ich einen Teil der Messe verpasst habe und selbst heute liege ich mehr, als das ich etwas tun kann. Die 890 Jump (vor allem) habe ich schon das zweite Jahr in Folge mit Test verpasst, weil ich immer mal wiede ein "jucken" im Geldfinger hatte. So, jetzt ist es raus. Jetzt bin ich echt ein Verräter, weil mich erst kürzlich die Wucherpreise der Schiffe angekotzt haben.
 
ich denke - und hoffe - wenn der Kaufdrang der Backer mal etwas zurückgeht, dann geht auch diese sehr steile Preissteigerung auch etwas zurück.
Von daher sehe ich das weniger als Verrat sondern eher als selbstlosen Verzicht für die Gute Sache und Begrüße das außerordentlich :)

Ich kaufe zumindest immer mal etwas Kleines oder mache ein kleines Upgrade, weil ich die Server doch schon - glaube ich - extrem stark nutze. Ich bin froh, dass es keine Stundenanzeige in SC gibt, aber ich denke ich verursache schon ganz schöne Kosten - alleine dadurch, dass ich eben so oft "spiele" & Teste.
 
Ich überlege gerade tatsächlich wieder ein TAC in den Hangar zu stellen. So ein Jack-of-all-trades Schiff mit Medbed hat schon was. Die Clipper ist mir glaube ich zu klein dafür.
 
Mein großer Plan ist, mich beruflich etwas umzustrukturieren, um wieder mehr Platz für das Leben zu haben – also auch mal ein Spielerchen. Ich habe so viel altes Zeug (mit guten Erinnerungen) auch bei GOG gekauft (wie Abes Adventures, oder Anno-Serie, KCD, Crysis, Resident Evil aber nicht bis nur kaum angefasst). Das war eigentlich mal für die dunkle Jahreszeit oder Zwischendurch gedacht.
Genauso ist es mit SC. Man hat einfach (außerhalb von Krankheit & Co.) manchmal auch keine Lust dazu. Es muss mehr Energie in die schlaffen Knochen zurück → Vorsatz 2026 :)

Edit:

Ich überlege gerade tatsächlich wieder ein TAC in den Hangar zu stellen. So ein Jack-of-all-trades Schiff mit Medbed hat schon was. Die Clipper ist mir glaube ich zu klein dafür.
Als Trader für die anfänglichen 75k-Missionen genauso geeignet. Würde ich nicht mehr missen wollen. Mit Bruder und Kids ein geiles Schiff – aber auch allein gut nutzbar.
 
Ich überlege gerade tatsächlich wieder ein TAC in den Hangar zu stellen. So ein Jack-of-all-trades Schiff mit Medbed hat schon was. Die Clipper ist mir glaube ich zu klein dafür.

Die Clipper hatte ich mir auch genauer angesehen aber bin letztlich zu einem ähnlichen Schluss gekommen. Das WB CCU hab ich bereits in eine künftige Kette (BLT?) eingebaut war somit nicht umsonst. Die Clipper hat gelockt mit ihrem Charme und den Möglichkeiten... aber es bleibt eben bei Möglichkeiten welche de facto noch nicht nutzbar sind... so wie MSR und Data. Was bleibt ist ein kleines Schiff mit wenig Platz, viel Leitern, einem Bett und Medbett. .... hmm da hab ich genug am Start was das auch abdeckt.
Was reizt Dich an der Tac @dercharmin ? Ich meine die ist nur was für Multicrew, gut sollte ja für Dich kein Problem sein, oder irre ich da?

@JACK RABBITz Da kann ich sehr nachfühlen zur Zeit. Lief schonmal besser.
 
Mich reizt an der TAC die Vielseitigkeit. Medbetten, Cargo, Fahrzeug, sollte relativ tanky sein mit 2x S3 und wenn man mal ballern will auch gut ausgestattet. Und einfach nicht so gnadenlos veraltet wie die Conni. Würde meine Aquilla oder die Apollo Upgraden die ich beide nicht wirklich brauche (Apollo hab ich die Galaxy und Medipin, Aquilla habe ich Zeus ES, Carrack, Odyssey).

Bin aber auch für Vorschläge offen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dneke wenn engineering rein kommt heute? ab da wird sowas wie die clipper ziemlich beliebt sein
 
Bin aber auch für Vorschläge offen

Puh da muss ich selbst passen. Es ist wie Du sagst, die Conni ist veraltet und die Starlancer versprüht auch Vibes. Ich wäre mir bei der Starlancer eben nur nicht sicher ob die nicht mehr Personal mit dem Klimbim wie Engineering benötigt als die Conni. Und ja die ist zwar alt aber teilt halt gut aus und hält auch gut was aus... so lange nicht gerade eine Perseus mit einem Torpedo auf Dich ballert.
 
Ich hab mal ne Frage...in der Hoffnung, dass meine Freelancer Max nach den Patches noch da ist. Ich hab noch nie ROC Mining gemacht. Da die FL Max einen Roc bequem transportieren kann, könnte ich das ja perspektivisch mal angehen.

Vom Ablauf her: Ich packe den ROC in die FL, fliege zum Mining Ort, lade aus, mine, fahr dann zurück zum Schiff. Kann ich das "Produkt" dann einfach in Kisten aus dem ROC nehmen und in die Freelancer packen, und danach wieder ausschwärmen, oder wie funktioniert das?

Hab gesehen, dass es ja auch diese Erzsäcke zu kaufen gibt - wofür sind die gut?

Ich habs leider bisher auch zeitlich noch nicht auf die IAE geschafft...so schade. Wollte mir mal ne Terrapin mieten. Eigentlich das perfekte Schiff, wenn es nur wenigstens nen 1SCU-Grid noch hätte. Und ne Starlancer hätt mich auch mal interessiert.
 
Diese Erzsäcke sind quasi die ROC Container, die tauscht man aus wenn sie voll sind.

Für die IAE hast du ja am Ende bis 3.12. dann noch Zeit alles was du willst auszuleihen. Ich glaub war ab dem 30.11.
 
Ja die Fummelst mit dem Tractor raus und stellst auf den Frachtaufzug wenn der voll ist.
 
Mich reizt an der TAC die Vielseitigkeit. Medbetten, Cargo, Fahrzeug, sollte relativ tanky sein mit 2x S3 und wenn man mal ballern will auch gut ausgestattet. Und einfach nicht so gnadenlos veraltet wie die Conni. Würde meine Aquilla oder die Apollo Upgraden die ich beide nicht wirklich brauche (Apollo hab ich die Galaxy und Medipin, Aquilla habe ich Zeus ES, Carrack, Odyssey).

Bin aber auch für Vorschläge offen. :d
Wie gesagt würde ich sie nicht mehr hergeben (aktuell). Sie ist ein sehr guter Allrounder wie ich finde – obwohl ich teilweise damit auch alleine unterwegs bin. Hinten passen z. B. der Medivac rein, der unglaublich hilfreich bei z. B. Hathor-Missionen ist (hier als großer Vorteil wenn man tatsächlich alleine ist). Daneben passen hinten trotzdem viele Kisten.
An den Seiten die fest verbauten MGs neben den Lanungssitzen helfen ebenfalls bei Missionen gut. Ansonsten liebe ich die Fury im Dach, da kann mal einer aus der Luft unterstützen und sehr wendig bleiben (macht Laune).
Ja, und wie gesagt: Der verfügbare Frachtraum reicht für die 75k-Frachtmissionen Lorville-Everus locker.

Was mir noch nicht so gefällt ist: Die vordere Einstiegsluke ist buggy (bleibt meist offen und es gibt unschöne Schattenfehler). Dann: Die Waffenschränke befinden sich oben neben den Schlafräumen, was total sinnlos ist (die müssten runter in den Landungsbereich und einer in den Frachtraum) uuuund ein Fehler, den noch alle Schiffe haben (soweit ich weiß): Schränke funktionieren nicht und in der Küche kann man nichts trinken. Letzteres ist vor allem dadurch wichtig, weil man ja ständig an den Flaschen nuckeln muss.
 
Hab mir auch eine TAC gegönnt finde ich ein tolles vielseitiges schiff (grade eben auch wegen der kleinen MED Station)
btw Caseking vertreibt jetzt Virpil
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn so die Meinung hier : virpil vs vkb?

Tischmount vs Stuhl mount?

Wer nutzt denn sowas, und wenn ja was Hosas? HoSam?
 
<-
HOSAS, HOTAS, Pedale, diverse Control Panels

Ich habe mittlerweile fast nur noch Virpil Equipment bis auf einen Microsoft Sidewinder Joystick mit USB. Ok diverse Gamepads, XBox und PS noch aber das hat ja jeder... vor allem für TV/Couch Gaming.

VKB hab ich irgendwie nie angerührt, frag mich nicht warum, evtl. lags an dem damaligen Shop welcher EU noch nicht mit abdeckte... hat sich ja alles geändert in den letzten Jahren.
Einen Ausflug zu WinWing gabs dann mal zwischendurch, war auch nicht schlecht nur eben nicht ganz so gut wie Virpil also wieder zurück.

Virpil ist für mich persönlich eine Art Qualitätsstandard, welchen andere erst noch erreichen müssen. Falls Du mal einen Joystick aufmachst und reinschaust wirst Du wissen von was ich rede. Alleine das Finish der Oberflächen ist top, Platinen Platzierung, Kabelverlegung, Platinen Design & Bestückung... alles TOP.
Die Software wirkt auf den ersten Blick altbacken wie etwa SAP. Es verhält sich aber auch dort so, dass unter der Oberfläche Funktionen schlummern welche man dann gern nutzt sofern man von ihrer Existenz erfährt wie z.b. virtuelle Schalter auf einer Achse was bei Detents durchaus Sinn macht (zb. Cut Off).

Tischmounts mit Schnellspannern von Monstertech... auch da würde ich nichts anderes wollen. Sinnvoll können dann Rollen mit Feststellfunktion sein am Stuhl (hab ich und nutze ich). Die Halterungen habe ich schon (sehr) lange und sie sind so gut wie am ersten Tag.
Da wird es in Bälde aufgrund mehr Platz möglicherweise Änderungen geben.

Star Citizen schauts halt so aus, dass ich wechsle zwischen HOSAS und M+T. HOSAS im Cockpit und M+T in FPS und Fahrzeugen.
 
Wie ist denn so die Meinung hier : virpil vs vkb?
Kann ich nichts zu sagen, bin immer noch auf T16000 unterwegs :fresse:
Tischmount vs Stuhl mount?
Hatte nun 3 Jahre Tischmount und finde das zu einengend.
Wenn ich die Mounts soweit auseinander setze das ich mit mich meinem Bürostühl noch etwas bewegen kann, komm ich mir wie Jesus der gleich ans Kreuz kommt...
Bei angenehmer breite für die Arme, ist mein Stuhl quasi zwischen den beiden Monstertech Mounts wörtlich eingeklemmt. Wobei die Mounts für die T16000 leider auch extrem breit sind.
Ich plane seit längerem auf Stuhlmount zu wechseln, aber leider ist mein Bürostuhl (irgendwas vom XXL Hiendl) mit keine der Monstertech Mounts kompatibel, nicht mal mit der universal. Die liegt jetzt schon n Jahr im Schrank und wartet auf Metallbearbeitung :(
Wer nutzt denn sowas, und wenn ja was Hosas? HoSam?
HOSAS und ein Tablet mit GameGlass. Allerdings keine extra Halterung fürs Tablet.
Fürs Tablet muss ich auf den Schreibtisch umgreifen. Wollte mal mit Stream Deck für ShortCuts experimentieren, aber nicht sofort ans laufen bekommen und troubleshooting wars mir dann nicht wert.
 
Wie ist denn so die Meinung hier : virpil vs vkb?
Beides in den Fingern gehabt, VKB Dualsticks gekauft (weil Bauhöhe vgl. mit T16000 und kann somit auf dem Tisch verwendet werden). Quali war bombe, habe die aber in der Zwischenzeit wieder verkauft weil es mir zu viel Kram und Kabelsalat am Schreibtisch war und mich die ständige Anpassung der Tastenbelegung genervt hat. Extra Mounts sind für mich keine Option. Hatte ein Dualstick Setup.

Heute würde ich die etwas günstigeren NXT von VKB oder die neuen von Thrustmaster kaufen (SOLR irgendwas) - reicht mir einfach. Bin aktuell aber mit M&K zufrieden.
 
Ich nutze Gladiator & STECS von VKB, beides von tadelloser Qualität. Tischmounts mit Schnellspannern sind von Amazon, tun exakt das gleiche wie die von Monstertech, allerdings kostet das 2er Set deutlich weniger als 1 Monstertech Mount.
 
Für mich ist Virpil benchmark an dem sich andere denn messen müssen. Bedeute natürlich nicht das andere schlecht sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh