[Sammelthread] Star Citizen

Man sollte halt schon etwas Ahnung von Multithreading haben bevor man mit "bei so vielen Kernen dürfte man doch nicht ins CPU Limit laufen" kommen.

Fakt ist, man kann nicht alles bei einem Spiel so dermaßen Parallelisieren, das nichts im Spiel mehr Leistung braucht als 1 CPU Kern liefern kann. Und man kann nicht plötzlich eine Aufgabe magisch splitten und in einen zweiten Thread auf einer anderen CPU packen um den anderen Core zu entlasten. Darum ist es auch dumm zu denken viele Kerne sind die Lösung für alles. Nein, sind sie nicht und daher MUSS man beim CPU Kauf auch immer noch auf die Single Core Leistung schauen. Und das nicht wegen Spielen die schlecht programmiert sind, sondern weil man nicht alles endlos splitten kann. Single Core Performance ist nach wie vor wichtig.

Und darum läuft du eben auch mit einem Spiel, dass nicht mal die Hälfte deiner Cores nutzt, in das Single Core Limit. Es lässt sich eben nicht alles parallelisieren. Ansonsten hätten wir das Thema schon lange nicht mehr, dann würde längst alles vollautomatisch über die CPU Threads verteilt und erst bei 100% CPU Auslastung insgesamt würde man Probleme haben. Das ist aber nicht die Realität. Cores sind eben keine Wassereimer, die man nach belieben umfüllen kann, damit keiner überläuft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Nighteye Die Diskussion um neue Hardware ist hier um Luxx immer etwas speziell und man darf sich dadurch nicht verunsichern lassen oder angegriffen fühlen.
Das System von @coldfingers ist ein Beispiel fürs Luxx was hier als "normal" empfunden wird. Die gleiche Diskussion im computerbase würde Klassen darunter stattfinden.
Ich bin der Meinung so lange es für dich gut läuft und du Spass hast passt doch alles.
Wie gesagt auch von mir kein Angriff auf irgendjemand aber man sollte schon mal etwas auf dem Boden bleiben und nicht alles durch die rosarote Luxxer Brille betrachten wo nur neuestes Highend als brauchbar angesehen wird.
Ne ich sehe es nicht als normal an aber wenn GPU und CPU im Limit hängen, dann ist es an der Zeit aufzurüsten. Davon ab ist in SC nach wie vor Gen 12 nicht komplett implementiert... Nichdestotrotz läuft es mittlerweile echt gut, zumindest mit meinem Rechner.
 
Die Entscheidung zum Aufrüsten würde ich aber nun wirklich nicht nur an SC in seinem jetzigen Zustand abhängig machen. Von einem hinsichtlich Performance optimierten Spiel(release) sind wir da ja wohl noch Welten entfernt. Frühestens mit SQ42 könnte man m.E. nach sehen, wohin die Reise geht.

Ansonsten schwanke ich persönlich zwischen amüsiert oder überfordert, wenn hier mit fps-Werten argumentiert wird, ohne das ich dazu als Anhaltspunkt die genutzten Auflösungen erfahre.
 
Frühestens mit SQ42 könnte man m.E. nach sehen, wohin die Reise geht.
Vermutlich auch das nicht weil du dafür keinen server brauchst der auf deine Aktionen reagieren muss. Da läuft am Ende alles auf der eigenen Hardware ab.
 
Vermutlich auch das nicht weil du dafür keinen server brauchst der auf deine Aktionen reagieren muss. Da läuft am Ende alles auf der eigenen Hardware ab.
Was aber auch die Anforderungen nicht unbedingt senkt, weil der Teil, der bei SC auf dem Server läuft, bei SQ42 zumindest teilweise bei dir auf dem Rechner laufen muss.

Ich mach mir da nichts vor, willst du die beste Grafik brauchst du ein aktuelles High End System, wenn es denn dann damit in den höchsten Grafik Settings überhaupt läuft. Wäre nicht das erste Roberts Spiel, wofür für die höchsten Einstellungen die nötige Hardware noch gar nicht existiert. :d
 
nochmal zum Thema Cheater / Datenabgriff...Ist das noch ein Thema oder wurde das gefixt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibt keine schlechten Schiffe im Spiel :)
Ach so...naja..geht. Hab nur ne Origin 300i halt.
Und da funktionierte auch lange der Stauraum nicht und so. Weiß nicht wie das Schiff jetzt so ist
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal zum Thema Cheater / Datenabgriff...Ist das noch ein Thema oder wurde das gefixt?
Ach ist eig schon ewig kein Thema mehr. Gab vor 2 Patches oder 3 da ein Update was Anti Cheat verschärft hat.
Hab seit dem nichts mehr davon gelesen oder gehört.
Bin auch noch nie einem begegnet obwohl ich SC jeden Tag spiele.
Hab nur ne Origin 300i halt.
Echt geiles Schiff. Respekt. Find ich Cooler als meine Avenger Titan :wink:
Kann man auch wunderbar Bountys mit machen.
 
Die Avenger sieht aber schon schnittiger aus muss ich sagen
Ist auch ein leichter Frachter. Meins ist eher ein Reiseschiff.
 
Die Entscheidung zum Aufrüsten würde ich aber nun wirklich nicht nur an SC in seinem jetzigen Zustand abhängig machen. Von einem hinsichtlich Performance optimierten Spiel(release) sind wir da ja wohl noch Welten entfernt. Frühestens mit SQ42 könnte man m.E. nach sehen, wohin die Reise geht.

Ansonsten schwanke ich persönlich zwischen amüsiert oder überfordert, wenn hier mit fps-Werten argumentiert wird, ohne das ich dazu als Anhaltspunkt die genutzten Auflösungen erfahre.
Das ist schon klar aber ich habe mich auf seine 2030 Aussage bezogen. Nein man kann das Spiel auch mit aktueller Hardware sehr performant spielen. Und falls Gen 12 mal komplett reinkommt, auch mit weniger als aktuell.
 
Gestern mal wieder installiert, unter Linux. Funktionierte einwandfrei. Aber FPS technisch...uff..
Hatte es allerdings auf Vulkan gestellt. Muss mal schauen ob nicht DX11 besser ist.
4k, alles medium, dieses interne Scaling auf 66%.
Hatte keine FPS anzeige an aber im Hangar im Pyro System hatte ich vielleicht 30 FPS.
 
Gestern mal wieder installiert, unter Linux. Funktionierte einwandfrei. Aber FPS technisch...uff..
Hatte es allerdings auf Vulkan gestellt. Muss mal schauen ob nicht DX11 besser ist.
4k, alles medium, dieses interne Scaling auf 66%.
Hatte keine FPS anzeige an aber im Hangar im Pyro System hatte ich vielleicht 30 FPS.
Auf DX11 sind die FPS in der tat ca 20fps höher, aber dafür hat man mit DX11 ständig nachlade Ruckler.
Ich vermute in 4K wirds auch nicht mit DX11 besser laufen. (siehe Bild im Anhang)
Dazu kommt, deine 32GB Ram verringern auch schon die FPS.
Dazu kommt, wir haben ja die gleiche CPU, und ich postete ja schon öfters das meine CPU ständig auf 100% ist :fresse:
Also bei dir ist CPU & Ram sowieso zu Schwach, und die GPU ist für 4K auch zu schwach.

Edit: Siehe Bild im Anhang 2. Das Spiel zieht wenn man genug Ram, hat 49GB Ram, und dann in 4K noch mal 14Gb Vram, also insgesamt über 60GB die da in die Rams geladen werden.
Und die RTX 5090 hat in 4K in dem Bild da auch gerade mal 59fps.
 

Anhänge

  • 1755843432962.png
    1755843432962.png
    288,4 KB · Aufrufe: 8
  • RTX 5090.png
    RTX 5090.png
    587,6 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
und die GPU ist für 4K auch zu schwach.
Definitiv nicht. Denn andere, aktuellere spiele mit DX12 oder was auch immer, spielen sich mit der 9070XT in 4k mit FSR Quality oder Balanced wunderbar.
Bei der CPU gehe ich mit. Beim RAM...naja. Also wenn ich in einem kleinen Hangar schon nicht mit 32GB RAM auskomme, dann stimmt da aber gewaltig was nicht.
Die Engine ist halt auch irgendwie crap.

Aber in dem Video sieht man auch gut, dass Vulkan deutlich mehr RAM benötigt. Auffällig ist, dass selbst 48GB nur die hälfte auch genutzt wird.

Edit: Was hat der VRAM mit dem normalen RAM zu tun? Die agieren unabhängig voneinander. 60GB insgesamt hat somit überhaupt keine Aussagekraft.
Ich muss mal schauen ob ich irgendwie ein Overlay aktiviert bekomme. Dann kann ich mal die Auslastung aller Komponenten anzeigen lassen. Sollte gehen wenn ich das Spiel in Steam als Steamfremdes Spiel hinterlege und dann Mangohud darüber nutze.
 
Siehe mein Update Bild im Anhang :)
RTX 5090 59fps in 4K.
Denke mal auf 60fps kommst du mit upscaling nicht hin, weil in 4K ist eine RTX 5090 mehr als doppelt so schnell.
1755844353357.png

Aber in dem Video sieht man auch gut, dass Vulkan deutlich mehr RAM benötigt. Auffällig ist, dass selbst 48GB nur die hälfte auch genutzt wird.
Das Täuscht. (Ich hab das Video gemacht)
CapframeX zeigt nur den Ram vom Spiel selber an.
Aber mein Windows discarded immer Ram sobald ich eine Schwelle von 80% erreiche.
Und mein Windows selbst hat schon standardmäßig 11GB nur für sich alleine belegt.
1755844180496.png

Und bei dem Video war nicht nur Windows und das Spiel an, sondern noch CapframeX und das Aufnahme Programm und Discord.
Also mein System Ram war komplett am Limit.
Und das Spiel gönnt sich auch noch mehr Ram wenn man Ihn hätte. Ich hab ja nur 48GB Ram.
Siehe Bild im Anhang, und auch von anderen Spielern gelesen die oft 50GB Ram Auslastung haben (Wenn sie mehr als 64GB Ram verbaut haben)
Daher hast du wirklich 3 Flaschenhälse.
1.) Zu wenig Ram
2.) CPU
3.) Deine GPU ist nichts für 4K in Star Citizen selbst mit upscaling. (Außer du benutzt Windows und hast dann Framegen via dem Adrenaline Treiber so wie ich)
Ich nutze quasi auf 3440x1440 50% CIG TSR Upscaling und framegen und hab so in Raumstationen und auf Planeten immer über 100fps auf Vulkan mit meiner RX6800 die ich auf 150W underclocked hab.
 

Anhänge

  • RTX 5090.png
    RTX 5090.png
    587,6 KB · Aufrufe: 6
RTX 5090 59fps in 4K.
Was ist das bitte für ein Vergleich?
Alles was ich sonst so Spiele, spiele ich in 4k mit FSR Quality meistens. Auch ein Kingdome Come 2 hat da auf hohen Details noch um die 100 FPS.
Framegen ist bei den niedrigen FPS aber auch einfach nur schlimm was den Inputlag angeht.
Du hast also ohne FG nicht einmal 60 FPS.
Wenn ich es heute noch schaffe, schaue ich mal, dass ich ein Overlay eingeblendet bekomme und teste auch nochmal in DX anstatt Vulkan. Mal schauen.
 
Du hast also ohne FG nicht einmal 60 FPS.
Exakt, manchmal sogar nur 52fps :fresse:
Es hält sich mit dem Inputlag ab ich sag mal 60 echten fps in grenzen.
bei unter echten 60fps wäre das auch keine Lösung, da hast du Recht.

Wenn ich es heute noch schaffe, schaue ich mal, dass ich ein Overlay eingeblendet bekomme und teste auch nochmal in DX anstatt Vulkan. Mal schauen.
Okay. Ich kann aber nur von DX11 abraten weil siehe hier:

Und nochmal zum Video eben.
Du sagtest da eben.
Aber in dem Video sieht man auch gut, dass Vulkan deutlich mehr RAM benötigt.
Darf ich fragen wo ? Sicher das du da keinen Fehler beim lesen gemacht hast ?

Ich sehe bei zb 32GB Verbaut wie du es hast, ca gleich viel Ram Nutzung bei DX11 und Vulkan.
1755845645120.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ist das bitte für ein Vergleich?
Alles was ich sonst so Spiele
Warum so Aggro :fresse:
Ich sag dir nur die Fakten was SC betrifft.
Gibt ja 4K Benchmarks von SC mit deiner Karte. (Siehe Bild im Anhang)
Und das hier ist sogar in DX11. Also ca 20fps besser als mit Vulkan schon.
Wären mit Vulkan dann 30 fps so wie du sie hattest :fresse:
Upscaling von 66% wie du es nutzt reduziert die Rechenlast um 1/3.
Da kann man sich ausrechnen wie die fps aussehen :fresse: 40fps anstatt 30fps.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der selbe Youtuber der diese 4K Benchs mit deiner Karte gemacht hat, hat kürzlich auch Vulkan vs DX11 benchs gemacht.
1755846341072.png

Also wenn du glück hast bekommst du mit DX11 sehr viel mehr FPS.
Aber Vulkan lädt halt daten vor, daher hat man mit Vulkan keine Lagspikes mehr.
Die Lagspikes von DX11 haben mich hart gestört daher ziehe ich Vulkan vor.
Aber Vulkan soll in den nächsten 2-3 Monaten ein heftiges Update bekommen.
Daher, es kann gut sein das Vulkan im Dezember genau so hohe FPS hat wie DX11 heute.
Wir bleiben gespannt. Ich kann dir gern bescheid sagen wenn es so weit ist.
Ich werde dann auf jeden fall auch ausführliche Tests machen mit DX11 vs Vulkan und die hier posten.
 

Anhänge

  • 1755846036861.png
    1755846036861.png
    261,7 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Welches FSR nutzt SC eigentlich?
1 oder 2
Das Spiel bietet quasi folgende Upscaling Optionen.
Als Geforce Nutzer
DLSS, FSR, CIG TSR
Als Radeon Nutzer
FSR, CIG TSR

Meine Tests haben ergeben, mit CIG TSR hast du etwas mehr fps und gleichzeitig etwas bessere Bild Qualy als mit FSR.
Über DLSS kann ich nichts sagen da ich seit 20 Jahren keine Geforce mehr kaufe :fresse:
 
Ok, FSR1 oder 2 sind wirklich grausam. 3 eigentlich auch noch aber da könnte ich dann wenigstens von 3.1 auf 4 erzwingen
 
ich habe einen Fehler gemacht und nicht rechts mit links verglichen xD


Ok, die Min FPS sind unter DX11 wirklich deutlich schlechter. Mal schauen.

Welches FSR nutzt SC eigentlich?
Das schlechte :fresse:
CIG TSR ist da wesentlich besser von der Bildquali und ein Stück unter DLSS!
FSR 3.1 bzw. FSR 4 wird laut Spectrum Forum erst rein kommen wenn Vulkan die Haupt Grafik API ist, ich schätze mal spätestens zu SQ42 (und evtl. noch vor dem genauso lang dauernden und doppelt so teuren GTA 6 :fresse2: )
 
Glaube Vulkan macht aber unter Linux noch Probleme in Verbindung mit FSR4.
Wobei ich das mal noch bei Doom The Dark Ages wieder testen muss.
 
FSR 2.2 bietet SC.

CIG TSR empfinde ich als nur minimal weniger grauenhaft.
 
Also wenn es mit 9800x3d und 5090 nicht wie Butter laufen würde, würde ich mein Geld zurück wollen. :d
Tut es nicht. Allein in den Citys die ganzen ruckler. Da war ich nach dem Upgrade meines Systems am meisten enttäuscht. Bis das alles mal Stück für Stück überall reingeladen ist dauert es ewig. Da biste schon lange abgehoben.
 
Also mit DX11 hab ich deutlich bessere FPS, aber die Shadercompilation gibts nicht und dafür ruckelt es sich bei jedem neuen Effekt zu tode xD

1755871303777.png


Das ist alles auf High in 4k mit 66% Upscaling
 
Wie kommt man zu dieser pvp zone in Pyro? Ist die auf einer station? Ist die vernünftig markiert oder kann man da beim erkunden zufällig reinstolpern?
 
Ok. Mit Vulkan ist es unspielbar. 40-50 FPS
 
Also wenn es mit 9800x3d und 5090 nicht wie Butter laufen würde, würde ich mein Geld zurück wollen. :d
Naja das Game lief lange richtig scheiße und das trotz Enthusiasten Hardware. Für mich ist SC sicherlich kein Maßstab. Dazu fehlt einfach noch die komplett Implementierung des Gen 12 Renderers...
 
Wie kommt man zu dieser pvp zone in Pyro? Ist die auf einer station? Ist die vernünftig markiert
Ja sind mehrfach riesig ausgeschildert.
Du findest die auf den Großen Raumstationen in Pyro.
Also Ruin, Checkmate und die eine bei Bloom.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh