superdoodle
Enthusiast
- Mitglied seit
- 25.10.2019
- Beiträge
- 1.120
Würdet ihr euch für GTA6 eine PS5 Pro zulegen oder wartet ihr lieber auf die 6er?vllt. werden ja zu black friday mal angebote rausgehen und man sich dann gedanken machen kann
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Würdet ihr euch für GTA6 eine PS5 Pro zulegen oder wartet ihr lieber auf die 6er?vllt. werden ja zu black friday mal angebote rausgehen und man sich dann gedanken machen kann
Ist es denn absehbar dass die Leistung der 5er (Pro) ausreicht?
Aus vielen Jahrzehnten PC und Konsolen Erfahrung kann ich dir sagen du kannst nicht für die Zukunft kaufen.Ist es denn absehbar dass die Leistung der 5er (Pro) ausreicht?
Würdet ihr euch für GTA6 eine PS5 Pro zulegen oder wartet ihr lieber auf die 6er?
Das ist dann aber eher ein Problem von Rockstar und nicht Sony will ich meinen
Jetzt hast du es dir aber sehr krampfhaft zurecht gebogen um irgendwie doch noch Sony als Bösewicht darzustellen. 🤪Naja, GTA VI kaufe ich trotzdem, eine PS5 PRO aber nicht. Also ist es irgendwie doch Sonys Problem
Inwiefern? Ich bleibe dabei: das ist kein Sony Ding, sondern ein Entwickler Ding, die müssen darauf Bock und viel wichtiger Ressourcen haben.Zu Zeiten der PS4 PRO war Sony da wesentlich stärker hinterher was den Support angeht.
Inwiefern? Ich bleibe dabei: das ist kein Sony Ding, sondern ein Entwickler Ding, die müssen darauf Bock und Ressourcen haben.
Warum (unnötig) Ressourcen verschwenden, wenn kaum ein Hampel die scheiss Pro sein eigen nennen kann?
Das Problem wird sich mit FSR4 bald eh erledigenHalten wir mal fest, dass Rockstar bei RDR2 Ressourcen aufgewendet hat, damit sich die Größe der Klöten der Pferde dynamisch an die Temperatur anpasst. Ressourcen sind Rockstars geringste Problem.
Pferdeeier verkaufen keine Konsolen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Die Enthusiasten muss man halt mit der Technik bzw. der Umsetzung überzeugen. Schon zu Zeiten der PS4 PRO hatte Sony da schon Probleme die Devs entsprechend zu supporten. In der Summe haben die Devs dort aber trotzdem besser abgeliefert. Das Ergebnis sind dann halt nicht so tolle PRO Modi. Mit der PS5 PRO ist das bis hierhin aber ein kompletter Schuss in den Ofen (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel).
Ein Blick in die Videos von DF zeigt ja ganz klar, dass bspw. die PSSR Implementierung in viele Fällen halt nichts taugt. In einigen handverlesenen Fällen ist das Ergebnis aber eben gut. An der Technik liegt das nun also eher nicht, auch wenn die natürlich nicht perfekt ist. Klar kann man das nun komplett auf die Devs schieben die kein Bock drauf haben. Aber hier muss Sony eben einschreiten und denen unter die Arme greifen. Die PRO ist ja schon eine Konsole die für einen Nischenmarkt da ist. Da muss es eben in deren Interesse sein die Devs so gut es geht zu unterstützen, damit sich die Hardware eben, in dem eh schon kleinen Markt, verkauft.
Es wird immer so sein das es unfähige Entwickler-Studios gibt und oder einfach von oben so viel druck gemacht wird das es zeitnah raus muss!Hoffen wir es.