Sli-Probleme (Karten arbeiten nicht zusammen)

BuddhaSG1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
7
Guten Tag
ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich im forum nicht wirklich fündig geworden bin.

mein System:
Windows XP Prof. Sp3
Intel Core 2 Duo Q6600 2.40 GHz
2GB Ram
nVidia Geforce 8600GT 256MB
Asus P5N-E SLI

Ich hatte gestern meinen Rechner formatiert und alles neu gemacht. Auch die neuen Grafiktreiber installiert.So weit so gut. Dann war ich heute morgen bei Media Markt und habe mir noch eine Grafikkarte (XFX nVivia Geforce 8600GT 2x512MB) gekauft, um die mit meiner anderen zu verbinden. Dann habe ich die Neue eingebaut und eine kleine rote Platte auf dem Motherboard umgedreht (von single video channel, auf dual video channel).

Ich habe in Foren usw gesehen, dass es irgendwelche Brücken gibt um die Karten zu verbinden. Das is bei mir ja wie ich glaube die kleine rote Platte, die ich ja gedreht hatte. An der neuen Karte sind auch 2 Metallstifte dran, die zu dem kleinen Kabel passen, das in der Verpackung mit drin war (2 kleine schwarze Anschlüsse, die auf die Stifte passen und auf der anderen Seite ein kleiner 2-poliger Stecker, den ich aber nirgends reinstecken kann außer vielleicht in die Stromversorgung des Lüfters von der alten Grafikkarte -aber das kann man jawohl nicht machen).

Dann habe ich den PC gestartet. Ob er unten rechts nun etwas von neuer Harware gemeldet hat weiß ich nun nicht. Ist mit zumindest nicht aufgefallen. Im Hardware-Geräte-Manager stehen ja beide als Betriebsbereit. Die Treiberversion ist bei beiden das Gleiche. Ich habe zu der neuen Grafikkarte ja auch noch eine Treiber Cd bekommen, bei der aber wenn ich die starten will eine Fehlermeldung kommt (the VGA detected seems not XFX's product. Please go to ww.nvidia.com to get the driver for the other NVIDIA VGA).
Auf der Nvidia Seite war ich ja schon, nachdem ich ja formatiert hatte, um den neuen Treiber zu haben.

3DMark06 hat aber keinen besseren Wert geliefert als heute morgen, wo ich nur die alte Karte drin hatte.
Also glaube ich natürlich, dass noch nicht beide Grafikkarten arbeiten.

Ich vermute, entweder muss ich die Karten mit dem Kabel verbinden oder eine Software installieren, in der ich SLI aktivieren kann oder die alte Karte is gar nicht sli-fähig,weil der ja diese beiden stifte nicht hat.

Danke schonmal für eure Mühen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wer bitte kauft sich eine 8600GT für SLI ?

wer bitte kauft eine Grafikkarte überteuert bei MM ?

was ist 2x 512 MB, beide karten zusammen ?

zu der CPU hätte ich eine 9800GTX+ gekauft !

ausserdem werden selbst wenn beide Karten im SLI laufen beide nur je 256MB haben, weil SLI das dann auf die kleinste runteregelt!

was hat die 8600GT gekostet ?

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a280569.html <<<<ist das diese mit DDR2 ?

du musst auch die SLI brücke steken !

du wirst selbst mit SLI bei den Gurkenkarten nichtmal die leistung einer 9600GT haben !
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten verkaufst du beide karten und holst dir eine anständige . hast ja von multi GPU problemen wie mikrorucklern usw gehört. und von nem c2d q6600 hab ich auch noch nicht viel gehört:wink:
 
habe schon erfahren, dass die alte 8600er nicht sli fähig ist. ich werde nun die karte von media markt zurückgeben, die alte verkaufen und mir die 9800gtx zulegen

thx für die antworten
 
mal unabhaengig davon ob es sinn macht oder nicht . . . .

1. kleine platine auf dem board drehen auf sli

2. beide 8600gt einbauen

3. mit der sli bruecke die beim board dabei war die beiden karten verbinden.
(vorraussetzung beide haben einen sli connector)

4. im geraetemanager gucken ob 2 karten angezeigt werden

5. sli im nvidia treiber aktivieren

das wars . . .
 
kp. ich muss auch sehen ob ich das geld von mediamakrt einfach so wieder bekomme oder ob ich dafür eine andere von denen kaufen muss. wenn ich das einfach so wieder bekomme dann denke ich mal so 120€. habe für die von mm 95€ betahlt. is aber nicht die,die ihr oben mal gepostet habt. die ich nu hab heißt 8600 professional mit 1024 mb

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:03 ----------

die kleine platine hatte ich ja schon gedreht...aber die alte 8600er hatte keine stifte dran um die mit der neuen zu verbinden
 
95€ für eine 8600GT mit DDR2 ???????????

ich sag ja MM ist ein Gängsterschuppen.

für 90€ bekommst du eine http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a354158.html

die ist 3-4 mal so schnell wie dein SLI !


wenn du dein Geld nicht wieder bekommst, schau was du bei MM bekommst, die Karte sollte GDDR3 haben und nicht unter NV 9600GT / ATI 4650 sein !
 
Zuletzt bearbeitet:
geld kriegste zurück die haben auch 14 tage rückgaberecht
 
So....ich war eben bei mm. Die Karte konnte ich problemlos zurückgeben und habe meine 90 € wieder bekommen. Für 120€, die ich so für eine neue Karte investieren möchte, hätte es da eine 9600 gt gegeben. aber da schau ich wohl mal lieber im internet nach was besserem.
 
da steht ja, dass die auf einer 8800er basiert. ist die dann übertaktet?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:47 ----------

ich hatte eher eine 98000gtx von zotac im auge. laut pc welt für 120 euro

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:48 ----------

....hmmmm wird aber wohl eher 140 ????
 
am besten verkaufst du beide karten und holst dir eine anständige . hast ja von multi GPU problemen wie mikrorucklern usw gehört.
Typische allgemeine Aussage eines NICHT-Multi-GPU-Besitzers ... kommt sicher vom "höhrensagen" :rolleyes:
Schonmal selber Multi-GPU erfühlt?
ich sag ja MM ist ein Gängsterschuppen.
Warum? Weil die Preise für ein Ladengeschäft höher sind wie bei REINEN Online-Händlern?
Wenn man ein bissel nachdenkt, dann kommt man sicher dahinter warum das so ist :wink:.

PS: Umtausch ist bei MM übrigens kein Problem innerhalb 14Tagen ... Im Gegensatz zu manch anderem Laden...

@topic
Würde dem Threadersteller auch zu einer GTX9800+ raten oder ein vergleichbares ATI-Model wie z.b.HD4850.
Tendenz eher zur NV greifen, wenn später mal SLI (Board dazu hat er ja) genutzt werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umtausch ist bei MM übrigens kein Problem innerhalb 14Tagen

in Läden hats kein 14tägiges rückgaberecht

mein kumpel z.b hat ne Creativ Audiogy gekauft ( schreibt man so ?? ) für 70€

als ich ihn drauf hingewiesen habe das man für den preis besseres bekommt ( X-Fi Gamer ) ist er kurzerhand hin zum mm und die haben gemeint

"Wir nehmen keine eingebaute hardware mehr an, wen diese defekt sein sollte tauschen wir sie höchstens durch das selbe model aus aber geld zurück gibts bestimmt nicht"

:rolleyes:

aber 8600GT im SLI ist wirklcih nicht das beste


hast ja von multi GPU problemen wie mikrorucklern usw gehört

die mikroruckler sind weniger das problem , mich stört ehr das die nicht immer perfekt skalieren und meist nur vllt 30-40% mehrleistung bringen

die mikroruckler fallen nach einer zeit garnet mehr auf und schon garnet wen man konzentriert im spiel spielt

macht net immer allen angst in dem ihr sagt "OOOHHHH MIKRORUCKLER!!!" wen ihr selber nie Multi GPU hattet oder ahnung davon habt bitte


MFG Luca
 
@CommanderDuplex

Dito .. Immer diese Wahnung vor Microrucklern , die ich selbst noch gesehn habe bei meinen SLI System(en).Hauptsache mal i-wo was mit Micro Rucklern aufgeschnappt und i. was labern -.-'


Wie gesagt , 8600GT im SLI ist recht Sinnfrei.Die Performance gegenüber Single 8600GT ist doch recht mau (Selber schon gesehn).Ne 9800GTX+ kommt da viel besser ;).
 
ich bestelle mir jetzt die zotac 9800gtx+ und 2x2 GB Ram mit 800MHz

Danke an euch
 
die GTX+ wäre die beste lösung.
Achte aber darauf das es die neue ist mit 55nm.
Es gibt 2 verschiedene.
Und die GTX+ ist schneller als die andere in SLI.
Achso nochmal zum SLI ;)
4Pin stecker ans Mainboard
Und die SLI brücke auf beide Karten dann wäre es gegangen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh